Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Gestión del personal

Interkulturelle Personalentwicklungsmaßnahmen im Diversity Management. Maßnahmen und Grenzen aus personalwirtschaftlicher Perspektive

Título: Interkulturelle Personalentwicklungsmaßnahmen im Diversity Management. Maßnahmen und Grenzen aus personalwirtschaftlicher Perspektive

Tesis (Bachelor) , 2018 , 43 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Lisa Hausmann (Autor)

Gestión de recursos humanos - Gestión del personal
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit einer interkulturellen Aufgabenstellung im Zuge der Fusion zweier interkultureller Unternehmen. Es wird an einer Personalentwicklungsmaßnahme der innerbetrieblichen Weiterbildung erörtert, ob und in welchem Umfang, Erfolge oder Misserfolge einer solchen interkulturellen Personalentwicklungsmaßnahme messbar sind. Um diese Zielstellung zu erreichen, wird ein fiktives Beispiel mit entsprechend unternehmerischen wie mitarbeiterbezogenen Zielbestimmungen durch die Verfasserin erarbeitet und dabei die momentanen tatsächlich in Umsetzung begriffene Fusion der Unternehmen Linde AG und Praxair, Inc. als Arbeitsgrundlage gewählt.

In einer sich immer mehr globalisierenden Wirtschaftswelt stellt sich für jedes Unternehmen, welches international tätig sein will, beziehungsweise im Unternehmen selbst Mitarbeiter unterschiedlicher Kulturen beschäftigt, die Unternehmensaufgabe, wie mit den Möglichkeiten der interkulturellen Zusammenarbeit das angestrebte Wirtschaftsziel des Unternehmens erreicht werden kann. Es muss unter anderem eine Strategie der Personalentwicklung etabliert werden, wodurch interkulturelle Zusammenarbeit unterstützt und weiterentwickelt werden kann. Ein Konzept, welches sich mit dem bewussten Umgang mit der Vielfalt innerhalb des Unternehmens und der Chancengleichheit innerhalb der Arbeitswelt beschäftigt, ist das Diversity Management. Es ist zu diskutieren, welche konkreten Maßnahmen der Personalentwicklung bei der Bewältigung dieser Unternehmensaufgabe zur Verfügung stehen und welche Grenzen bestehen. Wird die interkulturelle Zusammenarbeit effizient gestaltet, kann sie, einem international tätigen Unternehmen, Arbeitsschritte erleichtern und diesem zum Erfolg verhelfen. Insbesondere das Management von Unternehmensfusionen hat sich stark auf die Eingliederung unterschiedlicher Kulturen vorzubereiten. Dabei wird das Management, Kommunikationsbarrieren, fehlende Gruppenidentität, Vorurteile und Stereotypen, zu analysieren und zu lösen haben. Ein frühzeitiges und durchgehendes Management der Post-Merger Integration ist notwendig.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche Grundlagen
    • Diversity Management
    • Interkulturelle off-the-job Personalentwicklungsmaßnahmen als Teilbereich der Personalentwicklung
    • Phasensystem interkultureller Personalentwicklung
  • Phasen interkultureller Personalentwicklung
    • Erörterung der fiktiven Ausgangssituation - Unternehmensprofile
    • Zielbestimmung
    • Durchführung der Problem- und Bedarfsanalyse
    • Planung der interkulturellen Personalentwicklungsmaßnahme
    • Durchführung der interkulturellen Personalentwicklungsmaßnahme
      • Mapping
      • Bridging
      • Integrating
    • Erfolgskontrolle der interkulturellen Personalentwicklungsmaßnahme
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Rolle interkultureller Personalentwicklungsmaßnahmen im Diversity Management und untersucht die Grenzen und Möglichkeiten aus personalwirtschaftlicher Perspektive. Sie beleuchtet die Bedeutung interkultureller Zusammenarbeit in einer globalisierten Wirtschaft und untersucht, wie Personalentwicklungsmaßnahmen die Integration von Mitarbeitern unterschiedlicher Kulturen fördern können.

  • Die Bedeutung von Diversity Management in Unternehmen
  • Die Herausforderungen der interkulturellen Zusammenarbeit
  • Die Rolle von Personalentwicklungsmaßnahmen im Diversity Management
  • Die Planung und Durchführung interkultureller Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Die Messung des Erfolgs von interkulturellen Personalentwicklungsmaßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz von interkultureller Personalentwicklung in einer globalisierten Wirtschaftswelt dar. Das zweite Kapitel definiert die begrifflichen Grundlagen und erläutert Diversity Management, interkulturelle Personalentwicklungsmaßnahmen und das Phasensystem der interkulturellen Personalentwicklung. Das dritte Kapitel erörtert das Phasensystem der interkulturellen Personalentwicklung anhand eines fiktiven Beispiels. Dabei werden die Zielsetzung, Problem- und Bedarfsanalyse, die Planung und Durchführung der Maßnahme sowie die Erfolgskontrolle erläutert.

Schlüsselwörter

Diversity Management, interkulturelle Personalentwicklung, Personalentwicklungsmaßnahmen, interkulturelle Zusammenarbeit, Globalisierung, Unternehmenskultur, Integration, Erfolgskontrolle, Phasensystem, Mapping, Bridging, Integrating.

Final del extracto de 43 páginas  - subir

Detalles

Título
Interkulturelle Personalentwicklungsmaßnahmen im Diversity Management. Maßnahmen und Grenzen aus personalwirtschaftlicher Perspektive
Universidad
University of Leipzig  (Institut für Service und Relationship Management)
Calificación
2,3
Autor
Lisa Hausmann (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
43
No. de catálogo
V1158904
ISBN (PDF)
9783346557582
ISBN (Libro)
9783346557599
Idioma
Alemán
Etiqueta
Personalentwicklung Weiterbildung Personal Mitarbeiterbindung Mitarbeitermotivation Diversity Management
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lisa Hausmann (Autor), 2018, Interkulturelle Personalentwicklungsmaßnahmen im Diversity Management. Maßnahmen und Grenzen aus personalwirtschaftlicher Perspektive, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1158904
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  43  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint