Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Change Management zur Unterstützung von New Work

Title: Change Management zur Unterstützung von New Work

Term Paper , 2021 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Kim Tran (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, jene Change Management Maßnahmen herauszuarbeiten, mit deren Hilfe die Transformation in Richtung New Work, unter Berücksichtigung der Herausforderungen, die bei der Abflachung der Hierarchie entstehen, gelingen kann. Die Auswahl der Maßnahmen stützen sich dabei, auf eine zuvor durchgeführte fundierte wissenschaftliche Analyse von Konzepten und Modellen aus der einschlägigen Literatur. Es wird untersucht, ob eine Demokratisierung zu einem erfolgreichen New Work unumgänglich ist und darüber hinaus werden die Vor- und Nachteile dieser gegenübergestellt und diskutiert.

In einer sich durch die Digitalisierung immer schneller verändernden Welt, in der die Vermischung von Freizeit und Arbeit zunimmt und sich gleichzeitig die Anforderungen der Arbeitnehmer verändert, drängt alles zum Wandel. Ebenso stehen die Unternehmen unter dem Druck ihre Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Unternehmen, die sich den veränderten Bedingungen bestmöglich anpassen und sich als wandlungsfähig erweisen, werden zukünftig erfolgreich agieren. Diese Prozesse gelingen jedoch nur, wenn sie gut organisiert sind und ihre Auswirkungen bedacht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 New Work
    • 2.2 Change Management
    • 2.3 Organisationsentwicklung
  • 3 Prozessveränderung zur Abflachung der Hierarchie
    • 3.1 Vorteile der Abflachung
    • 3.2 Herausforderungen
    • 3.3 Instrumente zur Unterstützung der Transformation
  • 4 Diskussion und Kritische Stellungnahme
  • 5 Fazit & Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse von Change Management Maßnahmen, die den Übergang in Richtung New Work im Unternehmen fördern, insbesondere unter Berücksichtigung der Herausforderungen, die mit der Abflachung der Hierarchie einhergehen. Die Untersuchung basiert auf einer wissenschaftlichen Analyse von Konzepten und Modellen aus der einschlägigen Literatur. Die Arbeit erforscht, ob eine Demokratisierung für ein erfolgreiches New Work unverzichtbar ist und setzt sich mit den Vor- und Nachteilen dieses Ansatzes auseinander.

  • Definition und Bedeutung von New Work
  • Change Management Strategien im Kontext von New Work
  • Herausforderungen der Hierarchieebene bei der Transformation in Richtung New Work
  • Analyse der Vorteile und Nachteile einer flachen Organisationsstruktur
  • Entwicklung und Implementierung von Instrumenten zur Unterstützung des Change Prozesses

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Relevanz von Change Management in der heutigen, sich schnell wandelnden Arbeitswelt. Sie stellt die Problemstellung dar, die mit der Transformation in Richtung New Work, insbesondere in Bezug auf die Abflachung der Hierarchie, verbunden ist. Zudem definiert sie die Zielsetzung der Arbeit und skizziert den Aufbau der folgenden Kapitel.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel liefert eine umfassende Definition der Begriffe "New Work" und "Change Management" und untersucht die wichtigsten Konzepte und Modelle aus der wissenschaftlichen Literatur. Es stellt die vier Stoßrichtungen des New Work Ansatzes dar und beleuchtet ein gängiges Phasenmodell des Change Managements.
  • Kapitel 3: Prozessveränderung zur Abflachung der Hierarchie: Das Kapitel konzentriert sich auf die Veränderungsprozesse, die mit der Abflachung der Hierarchie verbunden sind. Es beleuchtet die Vorteile einer demokratischen Organisationsstruktur, benennt Herausforderungen für alle Beteiligten und stellt Instrumente vor, die dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themenfeldern New Work, Change Management, Hierarchieebenen, Organisationsentwicklung, Demokratisierung, Transformation, sowie mit der Analyse von Instrumenten und Methoden zur erfolgreichen Gestaltung des Wandels in Unternehmen.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Change Management zur Unterstützung von New Work
Grade
1,0
Author
Kim Tran (Author)
Publication Year
2021
Pages
23
Catalog Number
V1159295
ISBN (PDF)
9783346564382
ISBN (Book)
9783346564399
Language
German
Tags
Change Management New Work Hierarchie Wandel Organisationsentwicklung Transformation Widerstände Management Unternehmensführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kim Tran (Author), 2021, Change Management zur Unterstützung von New Work, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159295
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint