Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Change Management zur Unterstützung von New Work

Titre: Change Management zur Unterstützung von New Work

Dossier / Travail , 2021 , 23 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Kim Tran (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Arbeit ist es, jene Change Management Maßnahmen herauszuarbeiten, mit deren Hilfe die Transformation in Richtung New Work, unter Berücksichtigung der Herausforderungen, die bei der Abflachung der Hierarchie entstehen, gelingen kann. Die Auswahl der Maßnahmen stützen sich dabei, auf eine zuvor durchgeführte fundierte wissenschaftliche Analyse von Konzepten und Modellen aus der einschlägigen Literatur. Es wird untersucht, ob eine Demokratisierung zu einem erfolgreichen New Work unumgänglich ist und darüber hinaus werden die Vor- und Nachteile dieser gegenübergestellt und diskutiert.

In einer sich durch die Digitalisierung immer schneller verändernden Welt, in der die Vermischung von Freizeit und Arbeit zunimmt und sich gleichzeitig die Anforderungen der Arbeitnehmer verändert, drängt alles zum Wandel. Ebenso stehen die Unternehmen unter dem Druck ihre Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Unternehmen, die sich den veränderten Bedingungen bestmöglich anpassen und sich als wandlungsfähig erweisen, werden zukünftig erfolgreich agieren. Diese Prozesse gelingen jedoch nur, wenn sie gut organisiert sind und ihre Auswirkungen bedacht werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 New Work
    • 2.2 Change Management
    • 2.3 Organisationsentwicklung
  • 3 Prozessveränderung zur Abflachung der Hierarchie
    • 3.1 Vorteile der Abflachung
    • 3.2 Herausforderungen
    • 3.3 Instrumente zur Unterstützung der Transformation
  • 4 Diskussion und Kritische Stellungnahme
  • 5 Fazit & Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse von Change Management Maßnahmen, die den Übergang in Richtung New Work im Unternehmen fördern, insbesondere unter Berücksichtigung der Herausforderungen, die mit der Abflachung der Hierarchie einhergehen. Die Untersuchung basiert auf einer wissenschaftlichen Analyse von Konzepten und Modellen aus der einschlägigen Literatur. Die Arbeit erforscht, ob eine Demokratisierung für ein erfolgreiches New Work unverzichtbar ist und setzt sich mit den Vor- und Nachteilen dieses Ansatzes auseinander.

  • Definition und Bedeutung von New Work
  • Change Management Strategien im Kontext von New Work
  • Herausforderungen der Hierarchieebene bei der Transformation in Richtung New Work
  • Analyse der Vorteile und Nachteile einer flachen Organisationsstruktur
  • Entwicklung und Implementierung von Instrumenten zur Unterstützung des Change Prozesses

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Relevanz von Change Management in der heutigen, sich schnell wandelnden Arbeitswelt. Sie stellt die Problemstellung dar, die mit der Transformation in Richtung New Work, insbesondere in Bezug auf die Abflachung der Hierarchie, verbunden ist. Zudem definiert sie die Zielsetzung der Arbeit und skizziert den Aufbau der folgenden Kapitel.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel liefert eine umfassende Definition der Begriffe "New Work" und "Change Management" und untersucht die wichtigsten Konzepte und Modelle aus der wissenschaftlichen Literatur. Es stellt die vier Stoßrichtungen des New Work Ansatzes dar und beleuchtet ein gängiges Phasenmodell des Change Managements.
  • Kapitel 3: Prozessveränderung zur Abflachung der Hierarchie: Das Kapitel konzentriert sich auf die Veränderungsprozesse, die mit der Abflachung der Hierarchie verbunden sind. Es beleuchtet die Vorteile einer demokratischen Organisationsstruktur, benennt Herausforderungen für alle Beteiligten und stellt Instrumente vor, die dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themenfeldern New Work, Change Management, Hierarchieebenen, Organisationsentwicklung, Demokratisierung, Transformation, sowie mit der Analyse von Instrumenten und Methoden zur erfolgreichen Gestaltung des Wandels in Unternehmen.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Change Management zur Unterstützung von New Work
Note
1,0
Auteur
Kim Tran (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
23
N° de catalogue
V1159295
ISBN (PDF)
9783346564382
ISBN (Livre)
9783346564399
Langue
allemand
mots-clé
Change Management New Work Hierarchie Wandel Organisationsentwicklung Transformation Widerstände Management Unternehmensführung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kim Tran (Auteur), 2021, Change Management zur Unterstützung von New Work, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159295
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint