Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Bewegungskonzept für postmenopausale Frauen mit Osteopenie

Sekundärpräventives multimodales Bewegungsprogramm

Title: Bewegungskonzept für postmenopausale Frauen mit Osteopenie

Submitted Assignment , 2021 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Elena Maier (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der Arbeit wird ein sekundärpräventives multimodales bewegungs-bezogenes Kursprogramm zur Sekundärprävention von Osteoporose für postmenopausale Frauen mit Osteopenie ausgearbeitet. Das Konzept besteht sowohl aus trainingspraktischen als auch aus Informationssequenzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ANALYSE DER AUSGANGSSITUATION
    • 1.1 Konzeptanbieter
    • 1.2 Zielgruppe des Konzepts
  • ZIELSETZUNG UND ABLEITUNG VON ÜBERGEORDNETEN KONZEPTINHALTEN
    • 2.1 Zielsetzung des Konzepts
    • 2.2 Ableitung von übergeordneten Konzeptinhalten
  • DARSTELLUNG UND ORGANISATION DER KONZEPTINHALTE
    • 3.1 Grobgliederung des Konzeptes
    • 3.2 Exemplarische Konzepteinheit
  • KONZEPTEVALUATION
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit widmet sich der Entwicklung eines sekundärpräventiven, multimodalen, bewegungsbezogenen Kursprogramms zur Vorbeugung von Osteoporose bei postmenopausalen Frauen mit Osteopenie. Das Konzept vereint sowohl Trainingseinheiten als auch informative Sequenzen, um dem Knochenmasseverlust entgegenzuwirken und die Lebensqualität der Teilnehmerinnen zu verbessern.

  • Analyse der Ausgangssituation und der Zielgruppe
  • Definition der Zielsetzung des Kursprogramms
  • Entwicklung eines umfassenden Kursprogramms mit Trainingseinheiten und Informationssequenzen
  • Evaluation des Kursprogramms
  • Zusammenstellung relevanter wissenschaftlicher Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 analysiert die Ausgangssituation und definiert die Zielgruppe des Kursprogramms. Es werden der Konzeptanbieter, das Rehaphysiomed, sowie die spezifischen Bedürfnisse postmenopausaler Frauen mit Osteopenie vorgestellt. Kapitel 2 legt die Zielsetzung des Kursprogramms fest und leitet daraus die übergeordneten Konzeptinhalte ab. Kapitel 3 präsentiert die Grobgliederung des Kursprogramms sowie eine exemplarische Konzepteinheit. Kapitel 4 befasst sich mit der Evaluation des Kursprogramms, während Kapitel 5 ein Literaturverzeichnis zusammenstellt.

Schlüsselwörter

Osteoporose, Sekundärprävention, Multimodales Training, Postmenopausale Frauen, Osteopenie, Knochenmasseverlust, Lebensqualität, Rehaphysiomed, Kursprogramm, Trainingseinheiten, Informationssequenzen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Bewegungskonzept für postmenopausale Frauen mit Osteopenie
Subtitle
Sekundärpräventives multimodales Bewegungsprogramm
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,3
Author
Elena Maier (Author)
Publication Year
2021
Pages
15
Catalog Number
V1159452
ISBN (PDF)
9783346555953
ISBN (Book)
9783346555960
Language
German
Tags
Sporttherapie Bewegungstherapie Osteopenie Kursprogramm Bewegungsprogramm Prävention Osteoporose Gesundheit Orthopädie Rheumatologie Traumatologie Bewegungskonzept
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elena Maier (Author), 2021, Bewegungskonzept für postmenopausale Frauen mit Osteopenie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159452
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint