Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)

Fremd im eigenen Land? – Diskursanalytische Untersuchung von Raptexten im Hinblick auf die Identität junger Migranten in Deutschland

Titre: Fremd im eigenen Land? – Diskursanalytische Untersuchung von Raptexten im Hinblick auf die Identität junger Migranten in Deutschland

Thèse de Bachelor , 2008 , 76 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Nora Gielke (Auteur)

Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

This paper explores the problem of identity in ethnic minority hiphop youth culture in Germany. Using the Foucault-oriented Critical Discourse Analysis (Kritische Diskursanalyse) by Jäger (2001), rap texts are being examined with resepct to the relevant concepts of ethnicity, diaspora and the so-called “Kanaken-Kultur”. The latter characterizes a German version of black stereotyping used in hip hop culture as a means of distinction from the German “Mehrheitsgesellschaft” (major society). The derogative term “Kanake”, now transformed into a self-referential description with a positive connotation, provides the basis for the concept of identity arriving with the
abstract figure of the bricoleur. The fundamental idea of Lévi-Strauss’ (1968) concept of bricolage is derived from a syncretic notion of culture, as Kaya (2001) states - as well as for the concept of hybridity. The data, created by ethnic German hip hop artists, is being qualified by the named method to show if the abstract figure of the Bricoleur and the social practice of being “Kanake” correspond.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • 1 Einleitung
  • 2 HipHop
    • 2.1 HipHop als Jugend- und Subkultur
    • 2.2 HipHop-Kultur in Deutschland
    • 2.3 Der Bezug zum Ursprung – Black Oral Culture
  • 3 Identitätskonzepte
    • 3.1 Ethnische und Diasporische Identität
    • 3.2 Das Identitätskonzept des „Kanaken“ in der HipHop-Kultur
  • 4 Der Bricoleur
    • 4.1 Der synkretistische Kulturbegriff
    • 4.2 Hybridität und Bricolage
  • 5 Diskursanalytische Untersuchung von Raptexten junger Migranten
    • 5.1 Grundbegriffe der Kritischen Diskursanalyse nach Jäger
    • 5.2 Bildung des Datenkorpus
    • 5.3 Vorgehensweise
    • 5.4 Ergebnisse
      • 5.4.1 Ergebnisse der Strukturanalyse
      • 5.4.2 Ergebnisse der Feinanalyse
  • 6 Fazit
  • 7 Literaturverzeichnis
  • 8 Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Frage nach der Identität junger Migranten in Deutschland im Kontext der HipHop-Kultur. Im Fokus steht dabei der Diskurs um „Kanaken-Kultur“ als Ausdruck einer spezifischen Identität im Kontext der deutschen „Mehrheitsgesellschaft“. Die Arbeit analysiert Raptexte mithilfe der Kritischen Diskursanalyse nach Jäger (2001) und beleuchtet die Rolle des „Kanaken“-Konzepts als Gegendiskurs zum „Ausländer“-Diskurs.

  • Identität junger Migranten in Deutschland
  • HipHop-Kultur als Ausdruck von Identität
  • Das Identitätskonzept des „Kanaken“
  • Kritische Diskursanalyse nach Jäger
  • Gegendiskurs zum „Ausländer“-Diskurs

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und führt in die Problematik der Identität von Migranten in Deutschland ein. Kapitel 2 beleuchtet die HipHop-Kultur als Jugend- und Subkultur, wobei die Entwicklung der HipHop-Kultur in Deutschland unter dem Aspekt der Minderheitenjugend und der afroamerikanischen Ursprünge betrachtet wird. Kapitel 3 behandelt verschiedene Identitätskonzepte, insbesondere das Konzept der Ethnizität und der Diaspora. Hier wird auch das Identitätskonzept des „Kanaken“ als politische Strategie in der HipHop-Kultur eingeführt. Kapitel 4 befasst sich mit dem synkretistischen Kulturbegriff und den Konzepten der Hybridität und Bricolage, die als Grundlage für die Interpretation der Raptexte dienen. Kapitel 5 erläutert die methodische Vorgehensweise der Kritischen Diskursanalyse nach Jäger und präsentiert die Ergebnisse der Analyse der Raptexte. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und verknüpft sie mit einem Interpretationsansatz.

Schlüsselwörter

HipHop, Identität, Migranten, Deutschland, „Kanaken-Kultur“, Kritische Diskursanalyse, Jäger, Synkretismus, Hybridität, Bricolage, Gegendiskurs.

Fin de l'extrait de 76 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fremd im eigenen Land? – Diskursanalytische Untersuchung von Raptexten im Hinblick auf die Identität junger Migranten in Deutschland
Université
European University Viadrina Frankfurt (Oder)
Note
1,3
Auteur
Nora Gielke (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
76
N° de catalogue
V115947
ISBN (ebook)
9783640175567
ISBN (Livre)
9783640175789
Langue
allemand
mots-clé
Fremd Land Diskursanalytische Untersuchung Raptexten Hinblick Identität Migranten Deutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nora Gielke (Auteur), 2008, Fremd im eigenen Land? – Diskursanalytische Untersuchung von Raptexten im Hinblick auf die Identität junger Migranten in Deutschland , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/115947
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  76  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint