Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Führungs- und Leitpersonen in Nonprofit-Organisationen. Besonderes/außergewöhnliches Personalmanagement

Título: Führungs- und Leitpersonen in Nonprofit-Organisationen. Besonderes/außergewöhnliches Personalmanagement

Trabajo Escrito , 2020 , 15 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Tobias Zimmermann (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich zum einen mit den Besonderheiten in einer NPO beziehungsweise der Sozialen Arbeit bezogen auf das Personalmanagement, dazu wird die bestehende Literatur zusammengefasst. Zum anderen wird das 5E Modell des operativen Personalmanagements ausgeführt, wobei bei der Betrachtung der Schwerpunkt auf der fünften Ebene (der effizienten Führung) liegt. Hierbei soll es sich vor allem um die Frage drehen, wie die Führungs-/Leitungsperson den besonderen Bedürfnissen der Mitarbeitenden von NPO gerecht werden. Ferner geht es um die Betrachtung des Harvard-Konzepts. Der vorliegende Text gliedert sich, anhand der Fragestellungen, in zwei Bereiche auf. Datengrundlage bilden die fünf Handlungsfelder des modernen Personalmanagements sowie Lehrbücher des Personalmanagement. Auffällig dabei ist, dass es wenige wissenschaftliche Bearbeitungen im deutschsprachigen Raum für das Personalmanagement in NPOs gibt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition der zentralen Begriffe
    • Personalarbeit; Personalmanagement; strategisches Personalmanagement
    • Bedeutung und Besonderheiten in der Sozialen Arbeit bzw. in NPO
  • Fünf Handlungsfelder des operativen Personalmanagements
    • Die fünfte Ebene (effizienten Führung)
      • Verhaltensgitter nach Blake und Mouton 1980
      • Führungsphilosophie
    • Zwischenfazit
    • Das Harvard-Konzept als Weg der Verhandlungsführung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Besonderheiten des Personalmanagements in Nonprofit-Organisationen (NPO) und der Sozialen Arbeit. Sie analysiert die Entwicklung des Personalmanagements, beschreibt die fünf Handlungsfelder des operativen Personalmanagements und legt dabei einen Schwerpunkt auf die fünfte Ebene, die effiziente Führung.

  • Die Besonderheiten des Personalmanagements in der Sozialen Arbeit und NPO
  • Die Entwicklung des Personalmanagements von der Personalarbeit zum strategischen Personalmanagement
  • Die fünf Handlungsfelder des operativen Personalmanagements
  • Die Bedeutung der effizienten Führung in NPO
  • Das Harvard-Konzept als Weg der Verhandlungsführung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und beleuchtet die historische Entwicklung der Sozialen Arbeit, die zunehmende Relevanz von Personalarbeit in NPO und die Herausforderungen durch Professionalisierung und Wettbewerb.

Kapitel 2 definiert die zentralen Begriffe Personalarbeit, Personalmanagement und strategisches Personalmanagement. Es beschreibt die Paradigmenwechsel der Personalarbeit und die Entwicklung verschiedener Ansätze wie den Bürokratieansatz, das Scientific Management und den Human-Relations-Ansatz.

Kapitel 3 befasst sich mit den fünf Handlungsfeldern des operativen Personalmanagements und widmet sich besonders der fünften Ebene, der effizienten Führung. Hier wird das Verhaltensgitter nach Blake und Mouton vorgestellt und die Bedeutung der Führungsphilosophie für NPO beleuchtet.

Schlüsselwörter

Personalmanagement, Nonprofit-Organisationen, Soziale Arbeit, Führung, Harvard-Konzept, Verhaltensgitter nach Blake und Mouton, Paradigmenwechsel, Professionalisierung, Effizienz.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Führungs- und Leitpersonen in Nonprofit-Organisationen. Besonderes/außergewöhnliches Personalmanagement
Universidad
(International University of Applied Sciences)
Curso
Public & Nonprofit Management
Calificación
2,7
Autor
Tobias Zimmermann (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
15
No. de catálogo
V1159899
ISBN (PDF)
9783346559760
ISBN (Libro)
9783346559777
Idioma
Alemán
Etiqueta
Personalarbeit Personalmanagement strategisches Personalmanagement Führungs- und Leitpersonen Nonprofit-Organisationen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Zimmermann (Autor), 2020, Führungs- und Leitpersonen in Nonprofit-Organisationen. Besonderes/außergewöhnliches Personalmanagement, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159899
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint