Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Art - Histoire de l'art

Der Granatapfel. Die Entwicklung eines Symbols im Wandel der Zeit

Titre: Der Granatapfel. Die Entwicklung eines Symbols im Wandel der Zeit

Dossier / Travail , 2020 , 12 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Rauf Mischijeff (Auteur)

Art - Histoire de l'art
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit soll sich mit der Veränderung der Bedeutung des Granatapfels im Wandel der Zeit beschäftigen und darüber aufklären, wie es zu dieser Veränderung führen konnte. Waren es die über die Jahrtausende stattfindende Veränderung der Einstellung der Menschheit dem Glauben gegenüber, oder aber politische Diskrepanzen?
Was in der alten Welt noch ein Symbol für Fruchtbarkeit war, ist heute eines für den Tod.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Thema und Ziel der Arbeit
  • Einleitung
  • Der Granatapfel im Altertum
  • Der Granatapfel in der Kunst und Medizin des Mittelalters
  • Der Granatapfel in der Gegenwart am Beispiel von zwei Installationen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die Veränderung der Bedeutung des Granatapfels im Laufe der Zeit zu untersuchen und zu beleuchten, wie diese Veränderung zustande kam. Es werden die Einflüsse von religiösen Veränderungen und politischen Diskrepanzen auf die Symbolik des Granatapfels analysiert.

  • Die Symbolik des Granatapfels in verschiedenen Kulturen und Religionen
  • Die Entwicklung der Symbolik des Granatapfels von der Fruchtbarkeit zum Tod
  • Der Granatapfel als Symbol in der Kunst und Architektur
  • Die Rolle des Granatapfels in der Medizin und der Volksheilkunde
  • Aktuelle Interpretationen und Verwendung des Granatapfels in der Kunst

Zusammenfassung der Kapitel

  • Thema und Ziel der Arbeit: Dieses Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und definiert die Zielsetzung, die Entwicklung der Symbolik des Granatapfels im Wandel der Zeit zu analysieren.
  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Granatapfel als ein vielschichtiges Symbol vor und betont die Wichtigkeit seiner Vergangenheit, um seine gegenwärtige Bedeutung zu verstehen.
  • Der Granatapfel im Altertum: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Granatapfels im frühen Christentum und in der jüdischen Ikonographie, wobei er als Symbol für Glück und Segen fungierte. Es werden Beispiele aus der Kunst und Architektur des 4. Jahrhunderts n. Chr. in Syrien und Palästina vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Granatapfel als Symbol, dessen Bedeutung im Wandel der Zeit steht. Die Schlüsselbegriffe sind: Symbolik, Granatapfel, Kunstgeschichte, Religion, Kultur, Fruchtbarkeit, Tod, Veränderung, Mittelalter, Gegenwart, Installationen.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Granatapfel. Die Entwicklung eines Symbols im Wandel der Zeit
Université
University of Tubingen
Note
2,7
Auteur
Rauf Mischijeff (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
12
N° de catalogue
V1159923
ISBN (PDF)
9783346568540
Langue
allemand
mots-clé
granatapfel entwicklung symbols wandel zeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rauf Mischijeff (Auteur), 2020, Der Granatapfel. Die Entwicklung eines Symbols im Wandel der Zeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159923
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint