Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Génie Industriel

Optimierung eines Crosstrainers durch Implementierung der CarPlay-Technologie

Titre: Optimierung eines Crosstrainers durch Implementierung der CarPlay-Technologie

Dossier / Travail , 2018 , 13 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Jean Sabrina Brückmann (Auteur)

Ingénierie - Génie Industriel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In diesem Assignment soll dargelegt werden, wie man genau die Trainingszeit optimal nutzen kann. Der Fokus richtet sich auf der von Apple entwickelten CarPlay Technologie, welche im Kontext der Wirtschaftsingenieursfähigkeiten in den Crosstrainer implementiert werden soll. Android sowie andere Betriebssysteme werden nicht mitberücksichtigt. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen dargelegt. Es wird auf das Hintergrundwissen des Crosstrainers und die Aufgaben des Wirtschaftsingenieurs eingegangen. Danach werden das Verbesserungspotenzial und die technische Beschreibung des Crosstrainers, das optimierte Produkt, inklusive der Visualisierung beschrieben. Abschließend wird ein Resümee gezogen und die Erwartungshaltung an den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieur aufgezeigt. Das Assignment konzentriert sich auf den theoretischen Ansatz. Die eigentliche Konstruktion mit den eventuell aufkommenden technischen Problemen beziehungsweise Herausforderungen bleibt unberücksicht.

Der Crosstrainer gehört zu den Sportgeräten der heutigen Gesellschaft, der das Konditionstraining revolutioniert hat und ist mittlerweile eines der beliebtesten Heim-Fitnessgeräte. Durch die besonderen Eigenschaften der Bewegungsabläufe und die Vielseitigkeit der beanspruchten Muskeln beim Training, unterscheidet er sich deutlich von anderen Ausdauertrainingsgeräten. Es gibt unzählige Anbieter für Crosstrainer, die versuchen, sich gegenseitig mit immer besseren Innovationen und effizienteren Trainingsweisen zu überbieten. In Bezug auf die Effizienz der Bewegungsabläufe, beziehungsweise die Beanspruchung der Muskelgruppen, hat man kaum noch Veränderungsspielraum ohne von den eigentlichen Eigenschaften wie beispielsweise die Bewegungsführung des Crosstrainers abzuweichen. Was man optimieren könnte, wäre die effiziente Nutzung der Zeit, die man auf den Crosstrainer verbringt. Was könnte man noch alles tun in der einen Stunde, in der man trainiert?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Theoretische Grundlagen
      • 1.1.1 Der Crosstrainer - Wissenswertes und technische Beschreibung
      • 1.1.2 Der Wirtschaftsingenieur
  • 2 Kernpunkt
    • 2.1 Optimierungspotential des Crosstrainers
    • 2.2 Die CarPlay-Technologie
    • 2.3 Der optimierte Crosstrainer – Visualisierung und technische Beschreibung
  • 3 Resümee
  • 4 Erwartungshaltung an das Studium

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Optimierung eines Crosstrainers durch die Implementierung der CarPlay-Technologie im Kontext des Wirtschaftsingenieurwesens. Das Ziel ist es, die Trainingszeit auf dem Crosstrainer durch die Integration der CarPlay-Technologie effizienter zu gestalten. Der Fokus liegt dabei auf den Möglichkeiten, die sich durch die Verbindung von Sport und digitaler Unterhaltung ergeben.

  • Optimierung des Crosstrainers durch Integration der CarPlay-Technologie
  • Verbesserung der Trainingserfahrung durch digitale Unterhaltungsmöglichkeiten
  • Anwendung von Wirtschaftsingenieur-Fähigkeiten im Produktdesign und -optimierung
  • Steigerung der Effizienz und Nutzung der Trainingszeit
  • Integration der CarPlay-Technologie in bestehende Crosstrainer-Modelle

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Funktionsweise des Crosstrainers und die Rolle des Wirtschaftsingenieurs beleuchtet. Kapitel 2 untersucht das Optimierungspotenzial des Crosstrainers und stellt die CarPlay-Technologie vor. Es wird erläutert, wie diese Technologie in den Crosstrainer integriert werden kann und welche Vorteile sich daraus ergeben.

Schlüsselwörter

Crosstrainer, CarPlay-Technologie, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktoptimierung, Effizienzsteigerung, digitale Unterhaltung, Trainingserfahrung, Benutzerfreundlichkeit.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Optimierung eines Crosstrainers durch Implementierung der CarPlay-Technologie
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1,3
Auteur
Jean Sabrina Brückmann (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
13
N° de catalogue
V1161174
ISBN (PDF)
9783346567253
ISBN (Livre)
9783346567260
Langue
allemand
mots-clé
Crosstrainer
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jean Sabrina Brückmann (Auteur), 2018, Optimierung eines Crosstrainers durch Implementierung der CarPlay-Technologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161174
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint