Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Risikomanagement nach der ISO 31000

Title: Risikomanagement nach der ISO 31000

Term Paper , 2020 , 29 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jean Brückmann (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Verwendung der ISO-Norm bei der Gestaltung eines Risikomanagement-Prozesses bietet den Vorteil einer weltweiten Verbreitung und Anerkennung des Risikomanagement-Standards, der bei international agierenden Unternehmen einen Argumentationsvorteil gegenüber ihren Geschäftspartnern mit sich bringen kann. In diesem Assignment soll der Risikomanagement-Prozess in Verbindung mit der ISO-Norm 31000 detaillierter untersucht werden. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand eines fiktiven Fallbeispiels, den Risikomanagement-Prozess nach der ISO 31000 mit den dafür verwendeten Methoden zu illustrieren.

Täglich werden wir mit Risiken konfrontiert. Das Risiko eines Autounfalls auf dem Weg zur Arbeit, das Risiko dass der Zug zu spät kommt oder auch ganz aktuell die Risiken der Corona-Krise. Dies gilt natürlich auch für die Unternehmenswelt. Der zunehmende internationale Wettbewerb, immer schnellere Produktzyklen sowie Spezialisierungen in der Wertschöpfungskette, führen zu immer komplexeren Risiken, mit denen sich das Unternehmen auseinandersetzten muss. Risikomanagement war daher schon immer notwendig und hat sich in den letzten Jahrzenten zunehmend weiterentwickelt. Bestimmte Industriezweige wie beispielsweise die Automobil- oder Luftfahrtindustrie wurden schon früh mit diesem Thema konfrontiert. Während das Risikomanagement in verschiedenen Bereichen zur Anwendung kommen kann, ist das allgemeine Vorgehen, der sogenannte Risikomanagement-Prozess immer gleichbleibend. Der Prozess variiert nicht, egal ob es sich um das Projekt-Risikomanagement bei dem Bau einer industriellen Anlage oder um die Entwicklung eines neuen Fahrzeugmodelles handelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Darstellungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Zielsetzung
1.2 Aufbau des Assignments

2 Grundlagen
2.1 Das Risikomanagement
2.2 Von der DIN-Norm bis zur ISO-Norm 31000

3 Risikomanagement nach der ISO 31000
3.1 Einordnung des Risikoprozesses in die ISO 31000
3.2 Der Risikomanagement-Prozess

4 Das Fallbeispiel der Premium Air
4.1 Zusammenhang herstellen
4.2 Risikoidentifikation
4.3 Risikoanalyse
4.4 Risikobewertung
4.5 Risikobewältigung
4.6 Risikoüberwachung
4.7 Risikokommunikation

5 Resümee

Anhang

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Risikomanagement nach der ISO 31000
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,3
Author
Jean Brückmann (Author)
Publication Year
2020
Pages
29
Catalog Number
V1161197
ISBN (PDF)
9783346567482
ISBN (Book)
9783346567499
Language
German
Tags
ISO 3100 Risikomanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jean Brückmann (Author), 2020, Risikomanagement nach der ISO 31000, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161197
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint