Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Der Faktor Persönlichkeit und seine Bedeutung für die heutige Arbeitswelt

Titre: Der Faktor Persönlichkeit und seine Bedeutung für die heutige Arbeitswelt

Dossier / Travail , 2020 , 13 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Marco Castro Freitas (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit wird einen Einblick in die Welt der Persönlichkeit und der Arbeitswelt an sich geben. Es wird über die Bedeutung von Persönlichkeit im Allgemeinen berichtet, damit verständlich ist, wie Persönlichkeit definiert wird. Das Thema wird bereits seit Jahren in der Wissenschaft erforscht und auch von den verschiedensten Psychologen analysiert. Hier geht es darum, die Leser aufzuklären, was Persönlichkeit ist und was sie für eine Auswirkung im Berufsalltag hat. Wir werden sehen können, was sich hinter der humanistischen Theorie verbirgt und welche dessen Ziele sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Persönlichkeit und ihre Bedeutung
  • Humanistische Theorien der Persönlichkeit
  • Die Wichtigkeit von Persönlichkeit in der heutigen Arbeitswelt
  • Das Persönlichkeitsmodell „Big Five“
    • Der Big-Five-Ansatz in Bezug auf die Arbeitswelt
  • Chancen und Risiken von Persönlichkeitsmodellen
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Persönlichkeit im Kontext der heutigen Arbeitswelt. Sie analysiert die Definition von Persönlichkeit, ihre Entwicklung und ihren Einfluss auf den Berufsalltag. Die Arbeit beleuchtet die humanistische Theorie der Persönlichkeit und analysiert das Persönlichkeitsmodell „Big Five“ in Bezug auf seine Anwendung in der Arbeitswelt. Darüber hinaus werden Chancen und Risiken von Persönlichkeitsmodellen diskutiert.

  • Definition und Bedeutung von Persönlichkeit
  • Humanistische Theorien der Persönlichkeit
  • Das Persönlichkeitsmodell „Big Five“
  • Die Rolle von Persönlichkeit in der Arbeitswelt
  • Chancen und Risiken von Persönlichkeitsmodellen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema Persönlichkeit ein und verdeutlicht die Komplexität und Vielseitigkeit des Themas. Sie hebt die Bedeutung von Persönlichkeit für die heutige Arbeitswelt hervor.
  • Kapitel 2 beleuchtet die Definition von Persönlichkeit und ihre vielschichtigen Bedeutungen. Es diskutiert die Bedeutung der Individualität und die Herausforderungen, die mit der komplexen Natur von Persönlichkeit verbunden sind.
  • Kapitel 3 widmet sich den humanistischen Theorien der Persönlichkeit. Es stellt die Ziele und Prinzipien dieser Theorien dar und erläutert deren Bedeutung für das Verständnis von Persönlichkeit.
  • Kapitel 4 untersucht die Bedeutung von Persönlichkeit in der heutigen Arbeitswelt. Es beleuchtet die Bedeutung von Persönlichkeit für den beruflichen Erfolg und die Herausforderungen, die sich aus dem Zusammenspiel von Persönlichkeit und Arbeitswelt ergeben.
  • Kapitel 5 präsentiert das Persönlichkeitsmodell „Big Five“. Es beschreibt die einzelnen Dimensionen dieses Modells und erläutert dessen Anwendung in Bezug auf die Arbeitswelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Persönlichkeit, Arbeitswelt, Humanistische Theorien, Big-Five-Modell, Chancen und Risiken von Persönlichkeitsmodellen.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Faktor Persönlichkeit und seine Bedeutung für die heutige Arbeitswelt
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
2,7
Auteur
Marco Castro Freitas (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
13
N° de catalogue
V1161317
ISBN (PDF)
9783346563101
ISBN (Livre)
9783346563118
Langue
allemand
mots-clé
Arbeit Persönlichkeit Bedeutung Berufswelt Psychologie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marco Castro Freitas (Auteur), 2020, Der Faktor Persönlichkeit und seine Bedeutung für die heutige Arbeitswelt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161317
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint