Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Leistungsemotionen. Förderung emotionaler Intelligenz, um Prüfungsangst zu reduzieren

Título: Leistungsemotionen. Förderung emotionaler Intelligenz, um Prüfungsangst zu reduzieren

Trabajo , 2021 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Giulia Weber (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Viele Schülerinnen und Schüler leiden an Prüfungsangst. Wie kann diese reduziert werden? Und vor allem, wie kann man emotionale Intelligenz gezielt fördern und somit Prüfungsangst zu reduzieren?

In der Arbeit wird die Leistungsemotion Prüfungsangst und die dazu gehörigen Ursachen und Wirkungen genauer definiert und erläutert. Im weiteren Verlauf wird dann der Terminus der emotionalen Intelligenz erklärt und der Einfluss dieser auf die Prüfungsangst aufgezeigt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Emotionen
    • Basis- und sekundäre Emotionen
    • Unterscheidung von State und Trait Emotionen
    • Leistungsemotion - Prüfungsangst
  • Ursachen von Leistungsemotionen - Prüfungsangst
    • Appraisal-Theorie
    • Kontroll-Wert Ansatz
  • Wirkung von Prüfungsangst
  • Emotionale Intelligenz
    • Definition - Salovey und Mayer
    • Definition - Goleman
    • Unifizierte Begriffsdefinition
    • Emotionsregulation
  • Konzeption einer Unterrichtsstunde zur Reduktion von Prüfungsangst
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Leistungsemotion Prüfungsangst und ihren Einfluss auf Schülerinnen und Schüler. Sie analysiert die Ursachen und Auswirkungen von Prüfungsangst und beleuchtet die Bedeutung der Emotionalen Intelligenz als potenziellen Faktor zur Reduktion von Prüfungsangst. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern die Förderung der Emotionalen Intelligenz dazu beitragen kann, Prüfungsangst bei betroffenen Schülerinnen und Schülern zu reduzieren.

  • Definition und Charakteristika von Prüfungsangst
  • Ursachen und Auswirkungen von Prüfungsangst
  • Der Einfluss der Emotionalen Intelligenz auf Prüfungsangst
  • Förderung der Emotionalen Intelligenz zur Reduktion von Prüfungsangst
  • Konzeption einer Unterrichtsstunde zur Reduktion von Prüfungsangst

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Thematik der Prüfungsangst ein und stellt die Relevanz des Themas für Schülerinnen und Schüler dar.
  • Kapitel 2 definiert den Begriff „Emotionen“ anhand verschiedener Merkmale wie Dauer, Affektivität und Objektgerichtetheit. Es beschreibt die verschiedenen Komponenten der Emotion, darunter affektive, physiologische, kognitive, expressive und motivationale Komponenten. Die Basisemotionen werden erläutert, und die Unterscheidung zwischen State und Trait Emotionen wird dargestellt.
  • Kapitel 3 beleuchtet die Ursachen von Prüfungsangst im Kontext der Appraisal-Theorie und des Kontroll-Wert-Ansatzes.
  • Kapitel 4 befasst sich mit den Auswirkungen von Prüfungsangst.
  • Kapitel 5 definiert den Begriff der Emotionalen Intelligenz und erläutert verschiedene Ansätze von Salovey und Mayer sowie Goleman. Es beschreibt die Rolle der Emotionsregulation innerhalb der Emotionalen Intelligenz.
  • Kapitel 6 präsentiert eine Konzeption einer Unterrichtsstunde, die darauf abzielt, Prüfungsangst bei Schülerinnen und Schülern zu reduzieren.

Schlüsselwörter

Prüfungsangst, Leistungsemotion, Emotionale Intelligenz, Emotionsregulation, Unterrichtsstunde, Appraisal-Theorie, Kontroll-Wert-Ansatz, Basisemotionen, State-Emotionen, Trait-Emotionen

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Leistungsemotionen. Förderung emotionaler Intelligenz, um Prüfungsangst zu reduzieren
Universidad
University of Passau
Calificación
1,7
Autor
Giulia Weber (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
19
No. de catálogo
V1161330
ISBN (PDF)
9783346563163
ISBN (Libro)
9783346563170
Idioma
Alemán
Etiqueta
Prüfungsangst Leistungsemotion emotionale Intelligenz Schule
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Giulia Weber (Autor), 2021, Leistungsemotionen. Förderung emotionaler Intelligenz, um Prüfungsangst zu reduzieren, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161330
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint