Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Organizaciones internacionales

Analyse der Sea Shepherd Conservation Society nach dem Nonprofitmanagementkonzept von Helmig/Boenigk

Título: Analyse der Sea Shepherd Conservation Society nach dem Nonprofitmanagementkonzept von Helmig/Boenigk

Trabajo Escrito , 2021 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Alexander Kehle (Autor)

Política - Tema: Organizaciones internacionales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eine Nonprofit Organisation (NPO) leistet seine Dienste sowohl im wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereich. In den letzten Jahren stieg die Zahl der NPOs auch im Bereich Umweltschutz und Tierschutz. Durch die stetige Fokussierung von Wirtschaft und Politik auf das Thema Nachhaltigkeit und Menschenrechte kommen diesen Formen von NPO einen höheren Stellenwert zu als zur Zeit ihrer Gründung.

Nach dem Lesen der Hausarbeit werden Leser verstehen, warum NPOs ihre Konzepte an die, sich stetig wandelnden Umstände anpassen müssen und eine genaue Planung höchste Priorität genießt. In dieser Hausarbeit wird das Nonprofit-Managementkonzept nach Bernd Helmig und Silke Boenigk analysiert und auf ein eine NPO übertragen. Hierfür wird die Umweltschutzorganisation Sea Shepherd Conservation Society (SSCS) auf die wichtigsten Punkte des Konzeptes untersucht.

Im zweiten Kapitel werden die nötigen Basisinformationen rund um den Dritten Sektor abgebildet, welche für den Rest der Hausarbeit nötig sind. Dies beinhaltet sowohl die Definition was eine NPO charakterisiert, sowie die Bedeutung für den dritten Sektor und der Gesellschaft. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem NPO nach Bernd Helmig und Silke Boenigk. Hierbei liegt der Fokus auf einen theoretischen Blick auf den acht Grundsteinen des Konzepts. Im vierten Kapitel wird zur Veranschaulichung das zuvor erläuterte Konzept anhand der Organisation SSCS übertragen und untersucht. Abgeschlossen wird die Hausarbeit mit einem Fazit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Nonprofit Organisation
    • Die Drei Sektoren der Gesellschaft
  • Das Nonprofit-Managementkonzept nach Bernd Helmig und Silke Boenigk
    • Analyse der NPO und des Sektors
    • Mission, Vision und Leitbild der NPO
    • Festlegung der Ziele der NPO
    • Segmentierung der Anspruchsgruppen (Stakeholder)
    • Strategien der NPO
    • NPO-Maßnahmen und Projekte
    • Implementierung und Wandel
    • Kontrolle des Erfolgs der NPO
  • Einführung in Umweltschutzorganisationen und der Nonprofit-Organisation „Sea Shepherd Conservation Society"
    • Analyse von SSCS und des Sektors Umweltaktivismus
    • Mission, Vision und Leitbild
    • Festlegung der Ziele der NPO
    • Segmentierung der Anspruchsgruppen (Stakeholder)
    • Strategien
    • Maßnahmen und Projekte
    • Implementierung und Wandel
    • Kontrolle des Erfolgs
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Nonprofit-Managementkonzept nach Bernd Helmig und Silke Boenigk anhand der Umweltschutzorganisation Sea Shepherd Conservation Society (SSCS). Sie untersucht die wichtigsten Punkte des Konzepts und zeigt auf, wie die SSCS als NPO in der Praxis agiert.

  • Die Bedeutung des Nonprofit-Sektors in der Gesellschaft
  • Die acht Grundsteine des Nonprofit-Managementkonzepts von Helmig und Boenigk
  • Die praktische Anwendung des Konzepts an der SSCS
  • Die Herausforderungen und Chancen für NPOs in der heutigen Zeit
  • Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Kontext von Nonprofit-Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung gibt eine Einführung in das Thema der Hausarbeit und erklärt die Relevanz von NPOs in der Gesellschaft.
  • Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen des Nonprofit-Sektors. Es werden die Definition einer Nonprofit Organisation, die drei Sektoren der Gesellschaft und die Bedeutung des Nonprofit-Sektors erläutert.
  • Das dritte Kapitel stellt das Nonprofit-Managementkonzept von Bernd Helmig und Silke Boenigk vor. Es werden die acht Grundsteine des Konzepts und deren Bedeutung für die Leitung von NPOs beschrieben.
  • Das vierte Kapitel analysiert die Umweltschutzorganisation Sea Shepherd Conservation Society (SSCS) anhand des Nonprofit-Managementkonzepts von Helmig und Boenigk. Es werden die Mission, Vision, Ziele, Strategien und Maßnahmen der SSCS untersucht.

Schlüsselwörter

Nonprofit Organisation, Nonprofit-Management, Umweltschutz, Tierschutz, Nachhaltigkeit, Sea Shepherd Conservation Society (SSCS), Helmig/Boenigk-Konzept, Drei-Sektoren-Modell, Stakeholder, Strategien, Maßnahmen, Projekte, Implementierung, Kontrolle des Erfolgs

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse der Sea Shepherd Conservation Society nach dem Nonprofitmanagementkonzept von Helmig/Boenigk
Calificación
1,0
Autor
Alexander Kehle (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
20
No. de catálogo
V1162255
ISBN (PDF)
9783346566904
ISBN (Libro)
9783346566911
Idioma
Alemán
Etiqueta
Non Profitmanagementkonzept Sea Shepherd Helmig boenigk non profit management Umweltschutz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexander Kehle (Autor), 2021, Analyse der Sea Shepherd Conservation Society nach dem Nonprofitmanagementkonzept von Helmig/Boenigk, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1162255
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint