Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Prävention von und Intervention bei Bullying durch Soziale Arbeit an Schulen

Título: Prävention von und Intervention bei Bullying durch Soziale Arbeit an Schulen

Trabajo Escrito , 2021 , 18 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Schule ist ein Lern- und Lebensraum für Kinder und Jugendliche jeder Altersklasse, an welchen sie den größten Teil des Tages verbringen. So wundert es nicht, dass Schule der sekundären Ebene der Sozialisation zugeordnet ist. Grade als Sozialisationsinstanz, wird ihr eine hohe Bedeutung zugeschrieben, denn ihr Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung der SchülerInnen ist sehr hoch. Daher geht man davon aus, dass dieser Lebensraum sicher wäre. Für 500000 SchülerInnen ist er das jährlich jedoch nicht. Sie leiden unter Bullying und weniger als die Hälfte sucht sich Hilfe. Schule verfolgt das Ziel der Qualifizierung der SchülerInnen durch Leistungsförderung. Aufgrund der universellen Ausrichtung werden sie dort nicht als Einzelindividuum, sondern nur als Teil der homogenen Gruppe wahrgenommen. SchülerInnen sind alle verschieden und haben daher auch individuelle Probleme. Diese können sich auf ihren Schulalltag auswirken und sie in ihrer Entwicklung behindern und beeinflussen. Schule dient ihnen bei ihren Problemen nicht als Ansprechpartner, da die LehrerInnen teilweise damit überfordert sind oder nicht wissen wie sie handeln sollen.

In der Schule herrscht zwischen LehrerInnen und SchülerInnen ein formaler und zweckmäßiger Bezugsrahmen. Hier greift die Schulsozialarbeit. Sie versucht als Kooperation von Jugendhilfe und Schule, durch verschiedene Maßnahmen das Schulklima und den Lernort zu verbessern. Sie dient als Brückenbauer zwischen den SchülerInnen selber, als auch zwischen den SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern. Bei auftretenden Problemen, steht die Schulsozialarbeit als Ansprechpartner zur Seite, sei es seitens der SchülerInnen oder bei Schwierigkeiten für LehrerInnen und Eltern. Die Schulsozialarbeit versucht den jungen Menschen durch Hilfestellungen in diesem Lern- und Bildungsprozess zur Seite zu stehen und den SchülerInnen auf dem Weg zum Erwachsenwerden eine Stütze zu.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Was ist Schulsozialarbeit?
    • 2.1 Aufgaben der Schulsozialarbeit im schulischen und außerschulischen Kontext
    • 2.2 Ziele der Schulsozialarbeit
  • 3. Präventionsarbeit der Schulsozialarbeit
    • 3.1 Präventionsmaßnahmen und Interventionsmaßnahmen bei Bullying
    • 3.2 Was kann präventiv gegen Schulabsentismus getan werden?
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Prävention von und Intervention bei Bullying durch Soziale Arbeit an Schulen. Sie erläutert zunächst die Rolle und Aufgaben der Schulsozialarbeit im schulischen und außerschulischen Kontext und untersucht anschließend präventive Maßnahmen im Allgemeinen, insbesondere im Kontext von Bullying. Die Arbeit konzentriert sich auf vier Konzepte zur Präventionsarbeit und beleuchtet zusätzlich das Thema Schulabsentismus.

  • Die Rolle und Bedeutung der Schulsozialarbeit im Schulsystem
  • Präventionsarbeit der Schulsozialarbeit im Kontext von Bullying
  • Analyse verschiedener Konzepte zur Präventionsarbeit
  • Die Bedeutung von Inklusion und Chancengleichheit in der Schulsozialarbeit
  • Präventionsmaßnahmen gegen Schulabsentismus

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Schulsozialarbeit und die Bedeutung des schulischen Kontextes als Lern- und Lebensraum für Kinder und Jugendliche ein. Es zeigt auf, dass Schule einen großen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler hat und die Notwendigkeit von Unterstützungssystemen wie Schulsozialarbeit hervorhebt.

Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Schulsozialarbeit und erläutert deren Aufgaben und Ziele im schulischen und außerschulischen Kontext. Es werden die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Schulsozialarbeit beleuchtet, die von der Unterstützung von Schülern und Lehrkräften bis hin zur Förderung von Inklusion und Chancengleichheit reichen.

Kapitel drei befasst sich mit der Präventionsarbeit der Schulsozialarbeit, insbesondere im Kontext von Bullying. Es werden verschiedene Konzepte und Maßnahmen vorgestellt, die dazu beitragen sollen, Bullying zu verhindern und betroffenen Schülern zu helfen.

Kapitel vier widmet sich dem Thema Schulabsentismus und erläutert präventive Maßnahmen, die zur Reduzierung von Schulversagen und zur Förderung von Schulbesuch beitragen können.

Schlüsselwörter

Schulsozialarbeit, Bullying, Prävention, Intervention, Inklusion, Chancengleichheit, Schulabsentismus, Jugendhilfe, Lebensweltbezug, Unterstützungssysteme, Bildung, Lernraum, Sozialisation.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Prävention von und Intervention bei Bullying durch Soziale Arbeit an Schulen
Universidad
University of Münster
Calificación
2,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
18
No. de catálogo
V1162257
ISBN (PDF)
9783346566942
ISBN (Libro)
9783346566959
Idioma
Alemán
Etiqueta
prävention intervention bullying soziale arbeit schulen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Prävention von und Intervention bei Bullying durch Soziale Arbeit an Schulen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1162257
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint