Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Planung einer wissenschaftlichen Arbeit. Themenrelevanz, Forschungsfrage, Untersuchungsbestimmungen und Literaturrecherche

Título: Planung einer wissenschaftlichen Arbeit. Themenrelevanz, Forschungsfrage, Untersuchungsbestimmungen und Literaturrecherche

Texto Academico , 2021 , 11 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Alex Butter (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der Seminararbeit ist die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema wissenschaftliches Arbeiten. Sie dient der Vorbereitung auf eine Abschlussarbeit sowie als Übung für ein zukünftiges Exposé.

Für die Arbeit wird der Megatrend New York für die Führung von Unternehmen aus einer Auswahl an Vorgaben gewählt. Im Anschluss an diese Wahl erfolgt die Erarbeitung des im Fokus stehenden Themenbereichs mit Einordnung der wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und disziplinären Belange.

Danach wird eine Forschungsfrage für das Szenario der Seminararbeit erarbeitet und präsentiert, darauffolgend der Arbeitstitel. Anschließend werden die geplanten Untersuchungsbestimmungen beschrieben und mit einer Pro/Contra Abwägung abgeschlossen. Zum Abschluss werden durch eine erweiterte Literaturrecherche fünf differenzierte Quellen aufgelistet, die für weitere Zitate, eine mögliche Auswahl darstellen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufgabenstellung
    • Zielsetzung, Nutzen
    • Ausgangslage/Themenrelevanz
  • Untersuchungsbestimmungen für das Probe-Exposé
  • Literaturrecherche

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Megatrend New Work und analysiert dessen Relevanz für die Führung von Unternehmen. Der Fokus liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit den wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und disziplinären Aspekten des Themas.

  • Der Wandel der Arbeitswelt durch Digitalisierung und gesellschaftliche Veränderungen
  • Die Bedeutung von Flexibilität, Selbstverwirklichung und Sinnhaftigkeit am Arbeitsplatz
  • Die Vision von New Work als Antwort auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter und die Herausforderungen der Unternehmen
  • Die Ziele des Megatrends New Work, wie die Eliminierung der globalen Armut und die Förderung von Körper und Geist
  • Die Kritik an der „kranken Eskalation des Wirtschaftswachstums“ und die Notwendigkeit einer neuen Kultur der Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Dieses Kapitel führt in die Aufgabenstellung und Zielsetzung der Seminararbeit ein. Es beleuchtet die Themenrelevanz von New Work und stellt die Forschungsfrage sowie den Arbeitstitel vor. Weiterhin werden die geplanten Untersuchungsbestimmungen und die ausgewählte Literatur für das Probe-Exposé vorgestellt.

Ausgangslage/Themenrelevanz

Dieser Abschnitt analysiert die Veränderung der Arbeitswelt durch den Industrialismus, die Digitalisierung und die sich wandelnden gesellschaftlichen Werte. Es werden die Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeiter durch die steigende Komplexität und die Veränderungsgeschwindigkeit der Arbeitswelt diskutiert. Die Bedeutung von Flexibilität und Selbstverwirklichung am Arbeitsplatz im Kontext der neuen Arbeitswelt wird hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind New Work, Megatrend, Digitalisierung, Arbeitswelt, Führung, Unternehmen, Mitarbeiter, Flexibilität, Selbstverwirklichung, Sinnhaftigkeit, Kulturwandel.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Planung einer wissenschaftlichen Arbeit. Themenrelevanz, Forschungsfrage, Untersuchungsbestimmungen und Literaturrecherche
Universidad
University of Applied Sciences Burgenland
Calificación
2,0
Autor
Alex Butter (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
11
No. de catálogo
V1162279
ISBN (PDF)
9783346571021
Idioma
Alemán
Etiqueta
planung arbeit themenrelevanz forschungsfrage untersuchungsbestimmungen literaturrecherche
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alex Butter (Autor), 2021, Planung einer wissenschaftlichen Arbeit. Themenrelevanz, Forschungsfrage, Untersuchungsbestimmungen und Literaturrecherche, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1162279
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint