Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leadershipkompetenzen in Wirtschaft und Sport

Ausgewählte Führungsstile von Führungskräften in Unternehmen und Trainern im Profifußball

Titel: Leadershipkompetenzen in Wirtschaft und Sport

Studienarbeit , 2021 , 29 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Maximilian Luca Opaschowski (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Welche der in der wissenschaftlichen Literatur dargestellten Führungskompetenzen von Führungskräften in Unternehmen lassen sich bei Trainern im Profifußball wiederfinden? Die Arbeit beschäftigt sich reproduzierend mit literarisch ausgewählten Führungsstilen der Wirtschaft in Unternehmen und verfolgt die Motivation eines Nachweises der Übertragbarkeit beziehungsweise Projizierbarkeit jener Führungsstile auf den Profifußball.

Führungskräfte in Wirtschaft und Sport stehen gleichermaßen vor großen Herausforderungen im Umgang mit und in der Führung ihrer Mitarbeiter. Vor allem Trainer im Profifußball werden im Rahmen ihres Führungsverhaltens innerhalb ihrer Mannschaft kontinuierlich geprüft, da sie fast ausschließlich am sportlichen Erfolg gemessen werden können. Im Rahmen dieser Umstände stellt sich für die Sportwissenschaft häufig die Frage, wie Trainer tatsächlich auf ihre Spieler einwirken können, damit diese die vereinsinternen Ziele erreichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Allgemeine Grundlagen
    • 2.1 Führung in Unternehmen
      • 2.1.1 Strukturelle Führung
      • 2.1.2 Personelle Führung
    • 2.2 Leadership
    • 2.3 Abgrenzung von Führungskräften und Leadern
  • 3 Führungsstile in Unternehmen
    • 3.1 Tradierende Führungsstile nach Weber
      • 3.1.1 Patriarchalischer Führungsstil
      • 3.1.2 Charismatischer Führungsstil
      • 3.1.3 Autokratischer Führungsstil
      • 3.1.4 Bürokratischer Führungsstil
    • 3.2 Klassische Führungsstile nach Lewin
      • 3.2.1 Autoritärer Führungsstil
      • 3.2.2 Kooperativ-demokratischer Führungsstil
      • 3.2.3,Laissez-faire‘-Führungsstil
    • 3.3 Moderne Führungsstile
      • 3.3.1 Transaktionaler Führungsstil nach MacGregor Burns
      • 3.3.2 Transformationaler Führungsstil nach MacGregor Burns
      • 3.3.3 Instrumenteller Führungsstil
  • 4 Führung im Profifußball
    • 4.1 Der Trainerbegriff
    • 4.2 Kompetenzbereiche
    • 4.3 Angewandte Führungsstile im Profifußball
      • 4.3.1 Autoritärer Führungsstil (Felix Magath)
      • 4.3.2 Kooperativ-demokratischer Führungsstil (Thomas Tuchel)
      • 4.3.3 Laissez-faire-Führungsstil (Carlo Ancelotti)
      • 4.3.4 Transaktionaler Führungsstil (Joachim Löw)
      • 4.3.5 Transformationaler Führungsstil (Jürgen Klinsmann)
      • 4.3.6 Instrumenteller Führungsstil (Martina Voss-Tecklenburg)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit analysiert und vergleicht Führungsstile in Wirtschaft und Sport, insbesondere im Profifußball. Ziel ist es, die Übertragbarkeit von Führungskompetenzen aus Unternehmen auf die Welt des Sports zu untersuchen.

  • Führungs- und Leadership-Konzepte
  • Tradierende und klassische Führungsstile
  • Moderne Führungsansätze in Unternehmen
  • Führung im Profifußball: Der Trainerbegriff und seine Kompetenzbereiche
  • Angewandte Führungsstile von Trainern im Profifußball

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz von Führung im Sport und in der Wirtschaft dar und erläutert die Forschungsfrage der Arbeit.
  • Kapitel 2: Allgemeine Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die grundlegenden Begriffe der Arbeit, wie z.B. Führung, strukturelle Führung, personelle Führung und Leadership.
  • Kapitel 3: Führungsstile in Unternehmen: In diesem Kapitel werden verschiedene Führungsstile, sowohl traditionell als auch modern, vorgestellt und analysiert.
  • Kapitel 4: Führung im Profifußball: Dieses Kapitel untersucht die Rolle des Trainers als Führungsperson im Profifußball und analysiert, welche Führungsstile im Profi-Fußball angewendet werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Konzepte aus der Führungs- und Leadership-Forschung, wie z.B. Führungsstile, Kompetenzbereiche, Trainer im Profifußball, Übertragbarkeit von Führungskompetenzen, Unternehmenskultur und sportlicher Erfolg.

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Leadershipkompetenzen in Wirtschaft und Sport
Untertitel
Ausgewählte Führungsstile von Führungskräften in Unternehmen und Trainern im Profifußball
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management  (Sportmanagement)
Veranstaltung
Fußballmanagement
Note
2,0
Autor
Maximilian Luca Opaschowski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
29
Katalognummer
V1162318
ISBN (PDF)
9783346567154
ISBN (Buch)
9783346567161
Sprache
Deutsch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maximilian Luca Opaschowski (Autor:in), 2021, Leadershipkompetenzen in Wirtschaft und Sport, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1162318
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum