Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Consulta y Terapia

Nonverbale Kommunikation in der Beziehungsarbeit der psychosozialen Beratung

Eine methodische Verortung

Título: Nonverbale Kommunikation in der Beziehungsarbeit der psychosozialen Beratung

Trabajo Escrito , 2021 , 10 Páginas , Calificación: bestanden

Autor:in: Rio Lagutin (Autor)

Psicología - Consulta y Terapia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In den letzten Monaten ist besonders auffällig geworden, wie stark zwischenmenschliche Interaktion uns beeinflusst. Während der Lockdowns war es für viele nur möglich, sehr wenige, teilweise sogar gar keine Menschen zu treffen. Die Wege der Kommunikation wurden auf WhatsApp Nachrichten, E-Mails und eventuell noch Zoom Meetings reduziert. Vor allem bei den beiden Ersteren, also bei WhatsApp und E-Mail-Austausch, ist die nonverbale Kommunikation oft ausgeschlossen.

Nichtsdestoweniger ist sie ein bedeutender Bestandteil in unseren Beziehungen. Dies bleibt nicht ohne Auswirkungen auf unsere psychische Gesundheit. Aus diesem Grund wäre es interessant, zu untersuchen, welche Rolle die nonverbale Kommunikation in der Beziehungsarbeit spielt, bezogen auf die psychosoziale Beratung.

Zuerst muss zum Zwecke der Abgrenzung festgestellt werden, was zur nonverbalen Kommunikation gehört. Anschließend wird die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation für die Beziehungsarbeit untersucht. Im dritten Teil dieser Arbeit wird die psychosoziale Beratung definiert, die Rolle der Beziehungsarbeit in der psychosozialen Beratung erläutert und der Einfluss der nonverbalen Kommunikation auf die Beziehungsarbeit der psychosozialen Beratung thematisiert. In einem Fazit werden die hier behandelten Inhalte reflektiert und bildet damit den Abschluss dieser Abhandlung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bestandteile nonverbaler Kommunikation und ihre Funktionen
    • Mimik
    • Gestik
    • Blickkontakt
    • Körperhaltung
    • Körperkontakt
    • Räumliches Verhalten
    • Vokales Verhalten
  • Nonverbale Kommunikation in der Beziehungsarbeit
  • Psychosoziale Beratung
    • Definition
    • Beziehungsarbeit in der psychosozialen Beratung
    • Die nonverbale Kommunikation in der Beziehungsarbeit der psychosozialen Beratung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Rolle der nonverbalen Kommunikation in der Beziehungsarbeit der psychosozialen Beratung. Dabei wird zunächst der Begriff der nonverbalen Kommunikation definiert und deren Bedeutung für die Beziehungsarbeit erläutert. Im Anschluss wird die psychosoziale Beratung definiert und die Rolle der Beziehungsarbeit in diesem Kontext beleuchtet. Abschließend wird der Einfluss der nonverbalen Kommunikation auf die Beziehungsarbeit der psychosozialen Beratung thematisiert.

  • Definition und Bestandteile der nonverbalen Kommunikation
  • Bedeutung der nonverbalen Kommunikation für die Beziehungsarbeit
  • Definition und Merkmale der psychosozialen Beratung
  • Rolle der Beziehungsarbeit in der psychosozialen Beratung
  • Einfluss der nonverbalen Kommunikation auf die Beziehungsarbeit in der psychosozialen Beratung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung legt den Fokus auf die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation für die Beziehungsgestaltung, besonders im Kontext von psychosozialer Beratung. Sie führt in die Thematik ein und stellt den Aufbau der Arbeit dar. Das erste Kapitel erläutert die verschiedenen Bestandteile nonverbaler Kommunikation, wie Mimik, Gestik, Blickkontakt, Körperhaltung, Körperkontakt, räumliches Verhalten und vokales Verhalten. Es werden die Funktionen und Bedeutung dieser nonverbalen Signale im Kontext der zwischenmenschlichen Interaktion dargestellt. Das zweite Kapitel betrachtet die Rolle der nonverbalen Kommunikation in der Beziehungsarbeit allgemein. Es werden die wichtigsten Merkmale einer helfenden Beziehung und die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation für deren Aufbau und Gestaltung erläutert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der psychosozialen Beratung und der Rolle der Beziehungsarbeit in diesem Bereich. Es werden die Definition der psychosozialen Beratung und die wichtigsten Prinzipien einer helfenden Beziehung vorgestellt. Darüber hinaus wird der Einfluss der nonverbalen Kommunikation auf die Beziehungsarbeit in der psychosozialen Beratung näher beleuchtet.

Schlüsselwörter

Nonverbale Kommunikation, Beziehungsarbeit, Psychosoziale Beratung, Mimik, Gestik, Blickkontakt, Körperhaltung, Körperkontakt, Räumliches Verhalten, Vokales Verhalten, Helfende Beziehung, Empathie, Vertraulichkeit, Kommunikation.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Nonverbale Kommunikation in der Beziehungsarbeit der psychosozialen Beratung
Subtítulo
Eine methodische Verortung
Universidad
University of Applied Sciences Koblenz
Calificación
bestanden
Autor
Rio Lagutin (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
10
No. de catálogo
V1162756
ISBN (PDF)
9783346564955
Idioma
Alemán
Etiqueta
nonverbale kommunikation beziehungsarbeit beratung eine verortung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Rio Lagutin (Autor), 2021, Nonverbale Kommunikation in der Beziehungsarbeit der psychosozialen Beratung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1162756
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint