Ziel dieser Arbeit ist, die politische Arbeit als eine der Methoden von Hull House unter die Lupe zu nehmen. Anfangs wird der biografische Hintergrund von Jane Addams erläutert und die Gründung von Hull House beschrieben. Darauffolgend wird die gesellschaftliche Lage in den USA allgemein und dann spezifisch in Chicago der damaligen Zeit vorgestellt. Dies ist sinnvoll, da es um die Methoden eines Bereichs der Sozialen Arbeit nachvollziehen zu können, wichtig ist, sie im gesellschaftlichen und zeitlichen Kontext zu sehen. Im letzten Kapitel werden dann die Methoden von Hull House, wie das wissenschaftliche Arbeiten und die politische Arbeit, untersucht.
Jane Addams gilt als eine der Mitbegründer*innen der heutigen Sozialen Arbeit und auch der Gemeinwesenarbeit und prägt mit ihren Erkenntnissen und Erforschungen beides noch heute. Sie ist für ihre Arbeit im Hull House bekannt, wo Gemeinwesen- und Migrationsarbeit getätigt wurde.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Jane Addams & Gründung von Hull House
- Gesellschaftliche Lage
- Methoden des Hull House
- Wissenschaftliche Arbeit
- Politische Arbeit
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der politischen Arbeit im Hull House, einem Settlement in Chicago, das von Jane Addams gegründet wurde. Ziel ist es, die politische Arbeit als eine der Methoden des Hull House zu analysieren und zu zeigen, wie sie im Kontext der damaligen gesellschaftlichen Lage und der Biografie von Jane Addams entstanden ist.
- Die Biografie von Jane Addams und die Gründung des Hull House
- Die gesellschaftliche Lage in den USA und in Chicago im späten 19. Jahrhundert
- Die Methoden des Hull House, insbesondere die wissenschaftliche und politische Arbeit
- Der Einfluss des Toynbee Hall, einem Settlement in London, auf die Gründung des Hull House
- Die Bedeutung des Hull House für die Entwicklung der Sozialen Arbeit und der Gemeinwesenarbeit
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt Jane Addams als eine der Mitbegründer*innen der Sozialen Arbeit und der Gemeinwesenarbeit vor und erläutert die Entstehung des Themas und die Zielsetzung der Arbeit.
- Jane Addams & Gründung von Hull House: Dieses Kapitel behandelt die Biografie von Jane Addams, ihren Werdegang und ihren Einfluss durch ihren Vater, einen Quäker und Abolitionisten. Es beschreibt außerdem die Gründung des Hull House, seine Vorbilder und die Motivation von Jane Addams für die Gründung eines Settlements.
- Gesellschaftliche Lage: Dieses Kapitel analysiert die gesellschaftliche Lage in den USA und in Chicago im späten 19. Jahrhundert, beleuchtet die Situation der Migrant*innen und die sozialen Probleme, die im Hull House adressiert wurden.
Schlüsselwörter
Jane Addams, Hull House, Settlement, Soziale Arbeit, Gemeinwesenarbeit, Migrationsarbeit, politische Arbeit, wissenschaftliche Arbeit, gesellschaftliche Lage, USA, Chicago, Toynbee Hall, soziale Probleme.
- Quote paper
- Rio Lagutin (Author), 2021, Politische und wissenschaftliche Arbeit im Hull House, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1162757