Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas

Buchrezension zu "Mythos Bildung" von Aladin El-Mafaalani

Título: Buchrezension zu "Mythos Bildung" von Aladin El-Mafaalani

Proyecto de Trabajo , 2021 , 16 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Jürgen Gangoly (Autor)

Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Projektarbeit besteht aus einer Rezension des Buches "Mythos Bildung" (El-Mafaalani, 2020) und diesbezüglichen Fragebeantwortungen zu strategischen Entscheidungen und Management-Tools. Das Buch wurde ausgewählt, da es in der Fachwelt umfassend diskutiert wird und relevante Aussagen zu Themen erwarten lässt, die in verschiedenen betrieblichen Leadership-Bereichen relevant sind (zum Beispiel MitarbeiterInnen-Bewertung, Aus- und Fortbildung, HR und Talente-Management, Wissensmanagement).

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Aufbau der Arbeit
  • Buchrezension
    • Allgemeine Angaben zum Buch und zur Rezension
      • Angaben zum Buch
      • Angaben zur Biografie des Autors
      • Angaben zur Biografie des Rezensenten
    • Wer sollte das Buch warum lesen?
    • Was sind die im Buch angeführten Inhalte und Argumente?
    • Lässt sich mit der Argumentation übereinstimmen? Was wären Ihrer Erfahrung oder Einschätzung nach, Anhaltspunkte, mit denen Sie einer Meinung wären und bei welchen Ausführungen würden Sie widersprechen?
    • Welche strategischen Entscheidungen seitens Organisationen legen die Ausführungen nahe? Wo erkennen Sie nach Lektüre des Buchs bestimmende Herausforderungen, auf die Organisationen zu reagieren haben? Und wie ließe sich angemessen darauf reagieren?
    • Welche Management-Tools könnten sich dafür eigenen, um die notwendigen Reaktionen zu veranlassen bzw. zu planen? Warum diese?
    • Nennen Sie zehn Schlagworte abseits des Autorennamens unter denen das Buch stichpunktartig kategorisiert werden könnte.
  • Quellen und Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit der Rezension des Buches "Mythos Bildung" von Aladin El-Mafaalani. Die Arbeit untersucht die zentralen Argumente des Buches, analysiert die Relevanz für verschiedene Leadership-Bereiche in Organisationen und erörtert mögliche Management-Tools zur Umsetzung der vorgeschlagenen Ansätze.

  • Die Bedeutung von Bildung für eine gerechte Gesellschaft
  • Kritik am bestehenden Bildungssystem
  • Analyse der Herausforderungen in der Migrationsgesellschaft
  • Mögliche Lösungsansätze für ein gerechteres Bildungssystem
  • Die Rolle von Leadership und Management-Tools in der Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Rezension des Buches "Mythos Bildung" von Aladin El-Mafaalani. Die Rezension beleuchtet die zentralen Argumente des Autors, seine Kritik am bestehenden Bildungssystem und seine Analyse der Herausforderungen in der Migrationsgesellschaft. Des Weiteren werden die Biografien des Autors und des Rezensenten vorgestellt, um den Kontext der Rezension zu verdeutlichen.

Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche strategischen Entscheidungen seitens Organisationen durch die Lektüre des Buches nahegelegt werden. Dabei werden die im Buch dargestellten Herausforderungen für Organisationen und mögliche Reaktionen auf diese Herausforderungen analysiert. Des Weiteren werden Management-Tools vorgestellt, die sich für die Umsetzung der notwendigen Reaktionen eignen könnten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Bildung, soziale Ungleichheit, Migrationsgesellschaft, Leadership, Management-Tools, Kritik am Bildungssystem, Organisationsentwicklung, strategische Entscheidungen, Rezension, Bildungspolitik, Integration, Diversität, Inklusion, Handlungsempfehlungen, empirische Forschung, Praxisrelevanz, wissenschaftliche Publikationen.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Buchrezension zu "Mythos Bildung" von Aladin El-Mafaalani
Curso
Leadership und Management-Tools
Calificación
1
Autor
Jürgen Gangoly (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
16
No. de catálogo
V1162773
ISBN (PDF)
9783346585615
ISBN (Libro)
9783346585622
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bildung Buchrezension El-Mafaalani Gangoly Leadership Management Schule Integration
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jürgen Gangoly (Autor), 2021, Buchrezension zu "Mythos Bildung" von Aladin El-Mafaalani, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1162773
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint