Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Die Finanzkrise und der europäische Integrationsprozess

Title: Die Finanzkrise und der europäische Integrationsprozess

Term Paper , 2021 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Topic: European Union
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit analysiert, inwiefern die Finanzkrise den europäischen Integrationsprozess prägte.

Die Geschichte der europäischen Integration, die mit der Gründung der Montanunion im Jahr 1952 ihren Anfang nahm, ist voller bedeutsamer Ereignisse. Zweifelsohne gehört die Weltfinanzkrise mit ihren zahlreichen Folgekrisen zu den einschneidendsten Vorfällen der europäischen Geschichte, deren Auswirkungen die Europäische Union (EU) bis heute prägen. Mit dem Platzen einer Immobilienblase in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) wurde 2007 eine verheerende Kettenreaktion ausgelöst, die in kürzester Zeit die international vernetzte Finanzwelt und später ganze Staaten erschütterte.

Noch im September 2008 äußerte der damalige Finanzminister Peer Steinbrück: "Die Finanzmarktkrise ist vor allem ein amerikanisches Problem." Wie falsch er mit dieser Einschätzung lag, sollte die EU nur kurze Zeit später erfahren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Theoretische Reflektion...
  • Ursachen und Vorgeschichte
    • Das Versagen des Stabilitäts- und Wachstumspakts (SWP).
    • Das europäische Integrationsgeschehen unmittelbar vor der Finanzkrise .......
    • Die Dynamik der Finanzkrise.......
    • Irland als erstes Krisenopfer ....
    • Beginn der Staatsschuldenkrise.
  • Die europäischen Stabilitätsmechanismen und Reformen.......
    • Der Euro-Rettungsschirm (EFSM, EFSF und ESM).
    • Die Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts (Sixpack).......
    • Europäischer Fiskalpakt..
    • Europäische Bankenunion ......
  • Fazit.......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht, inwiefern die Finanzkrise den europäischen Integrationsprozess prägte. Es wird argumentiert, dass die Finanzkrise als Katalysator für den europäischen Integrationsprozess fungierte. Dazu werden die zentralen Begrifflichkeiten der Arbeit reflektiert und der theoretische Hintergrund erläutert. Es folgt eine historische Einordnung der Ereignisse, bevor der Integrationsprozess in Bezug auf ausgewählte politische Reformen untersucht wird.

  • Die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Europäische Union (EU).
  • Die Rolle des Stabilitäts- und Wachstumspaktes (SWP) in der Finanzkrise.
  • Die Entwicklung des europäischen Integrationsprozesses vor und nach der Finanzkrise.
  • Die europäischen Stabilitätsmechanismen und Reformen in Reaktion auf die Finanzkrise.
  • Die Rolle des Intergouvernementalismus und Supranationalismus im europäischen Integrationsprozess.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Finanzkrise für den europäischen Integrationsprozess dar und erläutert die These, dass die Krise als Katalysator für den Integrationsprozess fungierte. Außerdem werden die wichtigsten Themen und Kapitel der Arbeit vorgestellt.
  • Theoretische Reflektion: Dieses Kapitel klärt die Betrachtungsperspektive der Arbeit und definiert die zentralen Begriffe wie Integration, Intergouvernementalismus, Supranationalismus, Souveränität und Autonomie.
  • Ursachen und Vorgeschichte: Dieses Kapitel analysiert die Ursachen der Finanzkrise, wobei vor allem auf das Versagen des SWP, die Weltfinanzkrise und den Beginn der Euro-Krise eingegangen wird.
  • Die europäischen Stabilitätsmechanismen und Reformen: Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen europäischen Stabilitätsmechanismen und Reformen, die in Reaktion auf die Finanzkrise eingeführt wurden, darunter der Euro-Rettungsschirm, die Reform des SWP, der Europäische Fiskalpakt und die Europäische Bankenunion.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die europäischen Integration, die Finanzkrise, den Stabilitäts- und Wachstumspakt, die Euro-Krise, den Euro-Rettungsschirm, den europäischen Fiskalpakt, die Europäische Bankenunion, Intergouvernementalismus, Supranationalismus, Souveränität und Autonomie. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Finanzkrise auf den europäischen Integrationsprozess, die Rolle des SWP in der Krise, die Entwicklung des Integrationsprozesses vor und nach der Krise, die europäischen Stabilitätsmechanismen und Reformen, sowie die Rolle des Intergouvernementalismus und Supranationalismus im Integrationsprozess.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Die Finanzkrise und der europäische Integrationsprozess
College
http://www.uni-jena.de/
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
22
Catalog Number
V1163343
ISBN (PDF)
9783346567932
ISBN (Book)
9783346567949
Language
German
Tags
EU Europa Politik Finanzkrise Wirtschaft Euro Griechenland Deutschland Kommission EZB Europäische Zentralbank Wirtschafts- und Währungsunion Rettungsschirm Euro-Krise Lehman-Brothers USA 2008 ESM EFSM EFSF Bankenunion Krise Integration Banken Union Europäische Union Pleite Irland Spanien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Die Finanzkrise und der europäische Integrationsprozess, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1163343
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint