Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Einflussfaktoren und Möglichkeiten zur Erhöhung der Stressresistenz von Führungskräften

Title: Einflussfaktoren und Möglichkeiten zur Erhöhung der Stressresistenz von Führungskräften

Term Paper , 2018 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Tobias Findeisen (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit Einflussfaktoren und Möglichkeiten zur Erhöhung der Stressresistenz von Führungskräften und Entrepreneuren.

Wie kann Stressresistenz erzeugt und allgemein mehr Wohlbefinden im Berufsalltag sowie im privaten Sektor erhalten werden? Es wird hierzu Stress näher beleuchtet und persönliche Möglichkeiten, hinsichtlich Ernährung, Sport und Entspannungstechniken am Arbeitsplatz, herausgearbeitet. Zuletzt wird beispielhaft ein Berufsalltag einer Führungskraft mit den vorgestellten Methoden entwickelt.

In der heutigen Zeit haben Entrepreneure und Führungskräfte durch ihren Führungsstil, in ihrer Rolle als Vorbild sowie durch die Gestaltung der Arbeitsbedingungen, erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Motivation ihrer Mitarbeiter. Doch Leistungs-, Ergebnis- und Konkurrenzdruck erzeugen ein hohes Maß an Stress, welchem die Führungskräfte standhalten müssen.

Negative Emotionen als Antreiber, wie Angst vor dem Scheitern oder emotionale Ausbrüche durch ausgebliebene Ergebnisse, greifen nicht nur den persönlichen Erfolg an, sondern werfen auch das Team zurück. Schnell kann ein nicht-innovationsfreundliches und unkreatives Umfeld erzeugt werden. Die Mitarbeiter fühlen sich nicht wohl und verlieren die Motivation. Somit ist die physische und psychische Gesundheit von Entrepreneuren und Führungskräften eines der Grundfundamente für Erfolg im Unternehmen.

Viele Unternehmen haben dies bereits erkannt und Konzepte entwickelt, um ihren Mitarbeitern ein Arbeitsklima für dauerhafte Gesundheitsförderung zu ermöglichen. Work-Life-Balance ist hierbei das Stichwort und kennzeichnet sich durch ein gutes Weiterbildungsangebot, aktive und nachhaltige Gesundheitsförderung, Vertrauen, Fehlertoleranz und Wertschätzung aus.

Innerhalb dieser Arbeit werden jedoch nicht die Methoden und Möglichkeiten von Unternehmen, sondern persönliche Möglichkeiten betrachtet, um die physische und psychische Gesundheit beziehungsweise Stressresistenz bei hohem Ergebnisdruck am Arbeitsplatz zu erhöhen. Dabei steht der langfristige private Erfolg von Führungskräften und Entrepreneuren im Vordergrund.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Stresserzeugung und -ursachen
    • Was ist Stress?
    • Kreativitätsvampire und innovationsförderndes Klima
    • Überblick von Möglichkeiten zur Stressreduktion und -resistenz
  • Persönliche Möglichkeiten für eine nachhaltige physische und psychische Gesundheit
    • Gesunde Ernährung
      • Vitalstoffreiche Ernährung
      • Anti-Stress-Nahrungsmittel
      • Stresserhöhende Nahrungsmittel
    • Körperliche Aktivitäten zur Stressreduktion
      • Meditation und Yoga
      • Ausdauertraining
      • Autogenes Training
    • Stressabbau am Arbeitsplatz
  • Beispielhafter Berufsalltag einer Führungskraft mit integrierten Methoden zur Stressresistenz
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Vertiefungsarbeit befasst sich mit der Steigerung der Stressresistenz von Führungskräften und Entrepreneuren. Das Ziel ist es, persönliche Möglichkeiten zur Erhöhung der physischen und psychischen Gesundheit im Berufsalltag aufzuzeigen und den langfristigen privaten Erfolg dieser Personen zu fördern.

  • Analyse von Stresserzeugung und -ursachen
  • Einfluss von Stress auf Kreativität und Innovation
  • Persönliche Methoden zur Stressreduktion und -resistenz
  • Praktische Umsetzung von Stressmanagement-Techniken im Berufsalltag
  • Bedeutung einer gesunden Work-Life-Balance

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Stressresistenz für Führungskräfte und Entrepreneure im Kontext des heutigen Arbeitsalltags und stellt die zentrale Frage nach der Steigerung des Wohlbefindens im beruflichen und privaten Bereich.
  • Stresserzeugung und -ursachen: Dieses Kapitel definiert Stress als einen unangenehmen Zustand, der durch die Einschätzung einer Person als bedrohlich oder unausweichlich erlebt wird. Es werden die Unterschiede zwischen positivem und negativem Stress sowie die Auswirkungen auf Kreativität und Innovationsfähigkeit erörtert.
  • Persönliche Möglichkeiten für eine nachhaltige physische und psychische Gesundheit: Dieses Kapitel präsentiert verschiedene persönliche Strategien zur Stressreduktion und -resistenz, die sich auf Bereiche wie Ernährung, Sport und Entspannungstechniken am Arbeitsplatz konzentrieren.
  • Beispielhafter Berufsalltag einer Führungskraft mit integrierten Methoden zur Stressresistenz: Dieses Kapitel zeigt beispielhaft die Integration von Stressmanagement-Methoden in den Alltag einer Führungskraft, um ein gesünderes und effektiveres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Stressresistenz, Führungskräfte, Entrepreneure, physische und psychische Gesundheit, Work-Life-Balance, Ernährung, Sport, Entspannungstechniken und innovative Arbeitsumgebungen.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Einflussfaktoren und Möglichkeiten zur Erhöhung der Stressresistenz von Führungskräften
Grade
2,0
Author
Tobias Findeisen (Author)
Publication Year
2018
Pages
25
Catalog Number
V1164000
ISBN (eBook)
9783346603241
ISBN (Book)
9783346603258
Language
German
Tags
Stress Kreativität Kreativitätsvampire Gesunde Ernährung Vitalstoffe Stressreduktion Stressabbau Gesundheitsmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Findeisen (Author), 2018, Einflussfaktoren und Möglichkeiten zur Erhöhung der Stressresistenz von Führungskräften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1164000
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint