Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia

Maximinus Caesar als sittlicher Römer?

Título: Maximinus Caesar als sittlicher Römer?

Elaboración , 2021 , 8 Páginas , Calificación: Nicht bewertet aber bestanden

Autor:in: Nesrin Gin (Autor)

Didáctica - Historia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In diesem Artikel geht es um den Sohn des Maximinus Thrax, Maximinus Caesar. Der jüngere Maximini wird dabei in der bekannten "Historia Augusta" näher analysiert. Wichtig dabei ist auch die Sammlung der Bibliographien und jene Verweise, die auf die Authentizität des Werkes Rückschlüsse bieten. Außerdem wird folgende Forschungsfrage beantwortet: Entspricht der Sohn des Maximinus Thrax nach dem literarischen Werk "Historia Augusta" dem Leitbild eines sittlichen Römers zur damaligen Zeit?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Der jüngere Maximini (Sohn des Maximinus Thrax)
  • Zielsetzung und Themenschwerpunkte
    • Tugenden, die man als sittlicher Römer zu Zeiten des Maximus Caesar besitzen sollte
    • Die Tugenden des Maximus Caesar in der Historia Augusta
  • Glaubwürdigkeit der Historia Augusta durch Attribuierungen
  • Darstellungsvergleiche mit Zeitzeugen des Maximus Caesars

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht, ob der Sohn des Maximinus Thrax, Gaius Iulius Verus Maximus, nach der „Historia Augusta“ dem Leitbild eines sittlichen Römers seiner Zeit entspricht. Dabei werden die Tugenden eines römischen Bürger in der Antike beleuchtet und die Darstellung des Maximus Caesar in der „Historia Augusta“ analysiert.

  • Die Tugenden eines römischen Bürgers in der Antike
  • Die Darstellung des Maximus Caesar in der „Historia Augusta“
  • Die Rolle der „Historia Augusta“ als Quelle
  • Die Interpretation der „Historia Augusta“ im Kontext der Zeit
  • Die Bedeutung der „Historia Augusta“ für das Verständnis des römischen Kaiserreichs

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Analyse der römischen Tugenden, die zu Zeiten des Maximus Caesar von Bedeutung waren, und unterscheidet zwischen öffentlichen und privaten Tugenden. Im zweiten Teil wird die „Historia Augusta“ als Quelle untersucht. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die Darstellung des Maximus Caesar gelegt, seine Stärken und Schwächen, sowie seine Rolle als Mitregent seines Vaters, Maximinus Thrax, werden analysiert. Die Arbeit befasst sich mit der Glaubwürdigkeit der „Historia Augusta“ als Quelle und untersucht die Bedeutung der verwendeten Attribuierungen.

Schlüsselwörter

Römische Tugenden, „Historia Augusta“, Maximus Caesar, Maximinus Thrax, Sittlichkeit, Leitbild, Kaiserzeit, Antike, Geschichtsforschung, Literaturanalyse, Interpretationsansätze.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Maximinus Caesar als sittlicher Römer?
Calificación
Nicht bewertet aber bestanden
Autor
Nesrin Gin (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
8
No. de catálogo
V1164141
ISBN (PDF)
9783346580092
Idioma
Alemán
Etiqueta
Maximinus Thrax Sohn
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nesrin Gin (Autor), 2021, Maximinus Caesar als sittlicher Römer?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1164141
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint