Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios, Investigación de operaciones

Digitale Transformationsprozesse in der Sozialwirtschaft

Herausforderungen und Perspektiven eines sozialwirtschaftlichen Unternehmens

Título: Digitale Transformationsprozesse in der Sozialwirtschaft

Trabajo Escrito , 2021 , 24 Páginas

Autor:in: Martin Holler (Autor)

Economía de las empresas - Negocios, Investigación de operaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Sozialwirtschaft strotzt weder vor digitalisierten Prozessen noch technischen Innovationen. Gleichzeitig hat sie sich in den
letzten Jahren in vielen Teilen und auf unterschiedliche Art und Weise auf den Weg gemacht, den digitalen Wandel mitsamt seinen möglichen und tiefgreifenden Transformationsprozessen wahr- und ernst zu nehmen. Immer mehr sozialwirtschaftliche Unternehmen betrachten die digitale Transformation in diesem Zusammenhang umfassend, einerseits als Herausforderung, die multidimensional anzugehen ist, andererseits als Chance und Perspektive, mit der sich bestehende und neue Herausforderungen durch andere Zugänge angehen und lösen lassen.

Diese Arbeit setzt an diesem Punkt an und stellt ein imaginäres Unternehmen in der Sozialwirtschaft in den Vordergrund, welches einen digitalen Transformationsprozess anstößt. Zunächst wird in Kapitel 2 die Ausgangssituation dieses Unternehmens geschildert. Anschließend wird dessen digitale Transformation sowohl in ihrer Ebene als auch mittels
vertiefender Konkretion erläutert. In Kapitel 4 wird für das exemplarische Unternehmen eine digitale Vision als normative Vorgabe des angestoßenen digitalen Transformationsprozesses formuliert und erklärt. Im Anschluss daran wird erörtert, inwieweit diese digitale Vision im Beispielunternehmen implementiert werden kann. In diesem Zusammenhang werden insbesondere konkrete Veränderungen sowie Herausforderungen und deren Lösungsmöglichkeiten thematisiert. Hierbei erfolgt ein Rückgriff auf etablierte und für die Arbeit relevante Konzepte wie das einer digitalen Unternehmenskultur sowie der Digital Leadership. Schließlich wird die Arbeit in Kapitel 6 mit einem Fazit sowie einem Ausblick, der Anreize zur Weiterforschung sowie Erprobung im berufspraktischen Alltag gibt, abgeschlossen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beschreibung der Ausgangssituation – Die Teilhabe am Leben gGmbH
  • Digitale Transformation der Teilhabe am Leben gGmbH
  • Digitale Vision der Teilhabe am Leben gGmbH
  • Die Implementierung der digitalen Vision
    • Veränderungen durch die digitale Transformation
    • Herausforderungen des digitalen Transformationsprozesses
    • Lösungsmöglichkeiten des digitalen Transformationsprozesses
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der digitalen Transformation eines fiktiven sozialwirtschaftlichen Unternehmens, der Teilhabe am Leben gGmbH. Sie untersucht die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Sozialwirtschaft und zeigt, wie digitale Prozesse zur Verbesserung der Dienstleistungen und zur Optimierung der Organisationsstruktur beitragen können.

  • Die digitale Transformation als Chance für die Sozialwirtschaft
  • Die Herausforderungen der digitalen Transformation in der Sozialwirtschaft
  • Die Entwicklung einer digitalen Vision als Grundlage für die Transformation
  • Die Implementierung der digitalen Vision und die damit verbundenen Veränderungen
  • Die Bedeutung von Digital Leadership und digitaler Unternehmenskultur für den Erfolg der Transformation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Problematik des digitalen Wandels in der Sozialwirtschaft dar und erläutert den Hintergrund und die Zielsetzung der Arbeit.
  • Beschreibung der Ausgangssituation – Die Teilhabe am Leben gGmbH: Dieses Kapitel beschreibt die Teilhabe am Leben gGmbH als fiktives Unternehmen in der Sozialwirtschaft und zeigt die Herausforderungen auf, denen das Unternehmen im Zuge der Dezentralisierung und Regionalisierung seiner Dienstleistungen begegnet.
  • Digitale Transformation der Teilhabe am Leben gGmbH: Dieses Kapitel beleuchtet die digitale Transformation der Teilhabe am Leben gGmbH und erläutert die verschiedenen Ebenen der digitalen Transformation.
  • Digitale Vision der Teilhabe am Leben gGmbH: Dieses Kapitel beschreibt die digitale Vision der Teilhabe am Leben gGmbH und erläutert, wie diese Vision die Transformationsprozesse des Unternehmens leiten soll.
  • Die Implementierung der digitalen Vision: Dieses Kapitel befasst sich mit den konkreten Veränderungen, die durch die Implementierung der digitalen Vision im Unternehmen entstehen, sowie mit den Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten, die im Zusammenhang mit der digitalen Transformation auftreten.

Schlüsselwörter

Digitale Transformation, Sozialwirtschaft, Unternehmenskultur, Digital Leadership, Vision, Implementierung, Herausforderungen, Chancen, dezentrale Strukturen, Regionalisierung, soziale Dienstleistungen, Prozessoptimierung.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Digitale Transformationsprozesse in der Sozialwirtschaft
Subtítulo
Herausforderungen und Perspektiven eines sozialwirtschaftlichen Unternehmens
Autor
Martin Holler (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
24
No. de catálogo
V1164195
ISBN (PDF)
9783346568434
ISBN (Libro)
9783346568441
Idioma
Alemán
Etiqueta
sozialwirtschaft digitale vision digitalisierung digitale transformation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Holler (Autor), 2021, Digitale Transformationsprozesse in der Sozialwirtschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1164195
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint