Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Finanzpolitik im Spannungsfeld des EU-Stabilitäts- und Wachstumspakt

Title: Finanzpolitik im Spannungsfeld des EU-Stabilitäts- und Wachstumspakt

Seminar Paper , 2005 , 24 Pages , Grade: 1,75

Autor:in: Kai Liegl (Author)

Politics - Topic: European Union
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der aktuellen politischen Debatte, nicht nur auf nationaler Ebene, z. B. im Bundestag sondern ebenfalls auf regionaler Ebene z. B. innerhalb der EU-Institutionen herrscht eine rege Diskussion um den Fortbestand des derzeit seit 17.06.1997 gültigen EU-Stabilitäts- und Wachstumspakt sowie dessen Durchsetzungsmöglichkeiten.
Zur detaillierten Analyse soll im Folgenden zunächst auf die Ziele und Aufgaben der (nationalen) Finanzpolitik eingegangen werden, gefolgt von Zielen und Aufgaben des EU-Stabilitäts- und Wachstumspakts. Daran anschließend kann eine punktuelle Diskussion um die so genannten „Konvergenz- (und Stabilitäts-)kriterien“ erfolgen, um abschließend die aktuellen Reformtendenzen besser nachvollziehen und bewerten zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziele und Aufgaben der Finanzpolitik
      • Das Allokationsziel
      • Das Verteilungsziel
      • Das Stabilisierungsziel
    • Ziel und Aufgabe des EUStWaPkt
  • Zielkonfliktpotentiale von Fiskalpolitik und EUStWaPkt
    • Staatsverschuldung und Haushaltspolitik
      • Steuerwettbewerb und Wirtschaftsförderung
      • Koalitionsprobleme als Ursache für Budgetdefizite
    • Neuverschuldung und Antizyklische Finanzpolitik
  • Reformvorschläge
  • Bewertung
    • Bewertung der Konvergenzkriterien
    • Bewertung der Sanktionsmaßnahmen
    • Gesamtbewertung des EUStWaPkt
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Finanzpolitik im Spannungsfeld des EU-Stabilitäts- und Wachstumspakts. Ziel ist es, die Ziele und Aufgaben der Finanzpolitik sowie des EU-Stabilitäts- und Wachstumspakts zu analysieren und deren mögliche Zielkonflikte aufzuzeigen. Dabei werden die Konvergenzkriterien und Sanktionsmaßnahmen des Pakts kritisch betrachtet und Reformvorschläge diskutiert.

  • Ziele und Aufgaben der Finanzpolitik
  • Zielkonflikte zwischen Fiskalpolitik und EU-Stabilitäts- und Wachstumspakt
  • Konvergenzkriterien und Sanktionsmaßnahmen
  • Reformvorschläge zum EU-Stabilitäts- und Wachstumspakt
  • Bewertung des EU-Stabilitäts- und Wachstumspakts

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des EU-Stabilitäts- und Wachstumspakts in der aktuellen politischen Debatte heraus und skizziert den Aufbau der Arbeit. Anschließend werden die Ziele und Aufgaben der Finanzpolitik im Detail beleuchtet, wobei die drei Aktionsbereiche Allokationsziel, Verteilungsziel und Stabilisierungsziel erläutert werden. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Zielkonfliktpotentialen zwischen Fiskalpolitik und EU-Stabilitäts- und Wachstumspakt, insbesondere in Bezug auf Staatsverschuldung und Haushaltspolitik sowie Neuverschuldung und antizyklische Finanzpolitik. Im dritten Kapitel werden Reformvorschläge zum EU-Stabilitäts- und Wachstumspakt diskutiert. Das vierte Kapitel widmet sich der Bewertung des Pakts, wobei sowohl die Konvergenzkriterien als auch die Sanktionsmaßnahmen kritisch betrachtet werden. Abschließend gibt der Ausblick einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des EU-Stabilitäts- und Wachstumspakts.

Schlüsselwörter

Finanzpolitik, EU-Stabilitäts- und Wachstumspakt, Konvergenzkriterien, Staatsverschuldung, Haushaltspolitik, Antizyklische Finanzpolitik, Reformvorschläge, Bewertung, Zielkonflikte.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Finanzpolitik im Spannungsfeld des EU-Stabilitäts- und Wachstumspakt
College
Justus-Liebig-University Giessen
Course
Seminar "Alternativen der Finanzpolitik"
Grade
1,75
Author
Kai Liegl (Author)
Publication Year
2005
Pages
24
Catalog Number
V116429
ISBN (eBook)
9783640181544
ISBN (Book)
9783640181629
Language
German
Tags
Finanzpolitik Spannungsfeld EU-Stabilitäts- Wachstumspakt Seminar Alternativen Finanzpolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kai Liegl (Author), 2005, Finanzpolitik im Spannungsfeld des EU-Stabilitäts- und Wachstumspakt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/116429
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint