Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism

Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau)

Title: Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau)

Instruction , 2008 , 10 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Bernhard Gratz (Author)

Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein Richtlernziel umfasst sehr allgemein gehaltene Angaben mit hohem Abstraktionsniveau und legt die allgemeine Richtung des Ausbildungsabschnittes fest. Das Richtlernziel lautet nach § 4 Nr. 6 der Ausbildungsordnung „Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung“. Vom Richtlernziel leitet sich das Groblernziel ab. Es besitzt einen mittleren Grad an Eindeutigkeit und ist relativ konkret formuliert. Das Groblernziel dieser Unterweisung besteht darin, den Auszubildenden zu lehren, selbständig einen Tisch für ein Menü einzudecken. Das Feinlernziel bestimmt genau das gewünschte Endverhalten des Auszubildenden und besteht vorliegend darin, dass der Auszubildende am Ende der Unterweisung ein 3-Gänge Menü in der Praxis selbständig, sauber, fachgerecht und zeitsparend eindecken kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Beschreibung der Rahmenbedingungen
    • Name des Ausbilders
    • Adressatenanalyse
  • Fachliche Analyse des Unterweisungsthemas
    • Sachanalyse
    • Richtlinienbezug
  • Strukturierung der Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
      • Kognitiver Bereich
      • Psychomotorischer Bereich
      • Affektiver Bereich
    • Lernzielkontrolle
  • Planung, Durchführung und Kontrolle
    • Lernort
    • Lernzeit
    • Unterweisungsmethode
    • Lehr- und Arbeitsmittel
    • Ablauf der Unterweisung
    • Abschluss der Unterweisung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die für das selbstständige, saubere, fachgerechte und zeitsparende Eindecken eines 3-Gänge-Menüs erforderlich sind. Dies umfasst die korrekte Anwendung von Besteck, Geschirr und Tischwäsche sowie die Einhaltung von Hygienestandards und Sicherheitsvorkehrungen.

  • Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs
  • Anwendung von Besteck, Geschirr und Tischwäsche
  • Einhaltung von Hygienestandards
  • Sorgfältige Arbeitsweise und Vermeidung von Flüchtigkeitsfehlern
  • Sicherheitsaspekte im Restaurantbereich

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt die Rahmenbedingungen der Unterweisung, einschließlich des Namens des Ausbilders und einer Analyse des Auszubildenden. Das zweite Kapitel analysiert das Thema der Unterweisung, indem es die Sachanalyse und den Richtlinienbezug beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Strukturierung der Lernziele, wobei Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziel sowie die Lernzielkontrolle erläutert werden. Das vierte Kapitel behandelt die Planung, Durchführung und Kontrolle der Unterweisung, einschließlich des Lernorts, der Lernzeit, der Unterweisungsmethode, der Lehr- und Arbeitsmittel, des Ablaufs der Unterweisung und des Abschlusses der Unterweisung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Unterweisung sind: Restaurantfachmann, 3-Gänge-Menü, Eindecken, Besteck, Geschirr, Tischwäsche, Hygiene, Sicherheit, Arbeitsplanung, 4-Stufen-Methode.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau)
Course
Ausbildereignungsprüfung
Grade
1,2
Author
Bernhard Gratz (Author)
Publication Year
2008
Pages
10
Catalog Number
V116434
ISBN (eBook)
9783640191673
ISBN (Book)
9783640193028
Language
German
Tags
Fachgerechtes Eindecken Restaurantfachmann Ausbildereignungsprüfung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bernhard Gratz (Author), 2008, Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/116434
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint