Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios españoles

Inwiefern kann das Bordbuch von Cristóbal Colóns erster Amerikareise im Hinblick auf die Theorie der Ästhetik von Arthur Schopenhauer gedeutet werden?

Título: Inwiefern kann das Bordbuch von Cristóbal Colóns erster Amerikareise im Hinblick auf die Theorie der Ästhetik von Arthur Schopenhauer gedeutet werden?

Trabajo de Seminario , 2021 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Felix Haus (Autor)

Romanística - Estudios españoles
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es wird in dieser Arbeit gezeigt werden, dass das Bordbuch Colóns wesentlich ergiebiger und vielschichtiger ist, als man vielleicht meinen könnte. Um diese Vielschichtigkeit und Symbolträchtigkeit des Textes analysieren zu können, bedarf es einer philosophisch-literarischen Lesart des Bordbuchs. Es soll im Folgenden ein neuer Interpretations- und Analyserahmen und einen neuer Blickwinkel auf den scheinbar vertrauten Inhalt dieses Schriftstücks geboten werden, die auch das Verhältnis zwischen Ideologie und Ästhetik in einem neuen Licht erscheinen lassen. Dazu soll Arthur Schopenhauers Theorie der Ästhetik dienen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Schopenhauers Ästhetik
    • 2.1 Die Welt als Wille und Vorstellung
    • 2.2 Das Ästhetische bei Schopenhauer
  • 3. Colón und Schopenhauer
    • 3.1 Colóns ästhetische Erfahrungen am Beispiel Kubas
    • 3.2 Colóns ästhetische Erfahrungen im Hinblick auf den Reiseverlauf
    • 3.3 Colóns ästhetische Erfahrungen im Hinblick auf Schopenhauers Ästhetik
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht das Bordbuch von Cristóbal Colóns erster Amerikareise im Hinblick auf die Theorie der Ästhetik von Arthur Schopenhauer. Ziel ist es, die ästhetischen Erfahrungen Colóns zu analysieren und zu zeigen, wie sich diese mit Schopenhauers Konzepten von Wille und Vorstellung in Verbindung bringen lassen.

  • Colóns ästhetische Erfahrungen auf der Reise
  • Der Konflikt zwischen Ideologie und Ästhetik
  • Schopenhauers Theorie der Ästhetik
  • Das Verhältnis zwischen Wille und Vorstellung
  • Colón als Sinnbild der schopenhauerschen Ästhetik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt das Bordbuch von Cristóbal Colón als Quelle für die Analyse vor. Sie zeigt, dass das Bordbuch nicht nur historisch relevant ist, sondern auch eine literarische Perspektive ermöglicht.

Kapitel 2 behandelt die Schopenhauer'sche Ästhetik. Es wird seine Konzeption der Welt als Wille und Vorstellung erläutert, sowie das Verhältnis von Wille und Ästhetik im Rahmen seiner Philosophie.

Kapitel 3 beleuchtet Colóns ästhetische Erfahrungen am Beispiel Kubas und setzt diese in Bezug zu Schopenhauers Theorie. Es wird untersucht, inwiefern Colóns Begegnungen mit der Natur als Negation des Willens interpretiert werden können.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Ästhetik, Schopenhauer, Colón, Bordbuch, Amerikareise, Wille, Vorstellung, Ideologie, Natur, Konflikt.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Inwiefern kann das Bordbuch von Cristóbal Colóns erster Amerikareise im Hinblick auf die Theorie der Ästhetik von Arthur Schopenhauer gedeutet werden?
Universidad
Humboldt-University of Berlin
Calificación
1,0
Autor
Felix Haus (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
18
No. de catálogo
V1164510
ISBN (PDF)
9783346569790
ISBN (Libro)
9783346569806
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kolumbus Colón Schopenhauer Wille Vorstellung Ästhetik Literatur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Felix Haus (Autor), 2021, Inwiefern kann das Bordbuch von Cristóbal Colóns erster Amerikareise im Hinblick auf die Theorie der Ästhetik von Arthur Schopenhauer gedeutet werden?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1164510
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint