Unterrichtsstunde: Das dritte Gebot und seine heutige Bedeutung


Plan d'enseignement, 2006

22 Pages


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Bedingungsanalyse
1.1 Schulsituation
1.2 Situation der Lerngruppe

2 Begründung des Themas
2.1 Sachanalyse
2.1.1 Geschichte und Bedeutung des Sonntags
2.1.2 Das dritte Gebot
2.2 Lernbereichsplanung

3 Didaktische Analyse
3.1 Richtziele – Jahrgangsstufe
3.2 Grobziele der Unterrichtseinheit
3.3 Teilziele der einzelnen Stunden
3.4 Feinziele der Unterrichtsstunde

4 Problemorientierung
4.1 Lernvoraussetzungen der Schüler im Bezug zum Thema
4.2 Entwicklungspsychologische Voraussetzungen
4.3 Methodisches Vorgehen
4.3.1 Motivationsphase
4.3.2 Erarbeitungsphase
4.3.3 Vertiefungsphase
4.3.4 Phase der Zielsicherung
4.3.5 Anknüpfungsphase

5 Unterrichtsverlauf

6 Literaturverzeichnis

Anhang
M1 Noten: „Sonntagsmorgen“... Fehler! Textmarke nicht definiert
M2 Liedtext für Schüler - Motivationsphase
M3 Liedtext für Schüler - Anknüpfungsphase
M4 Gebotspuzzle
M5 Tafelbild
M6 Sitzplan... Fehler! Textmarke nicht definiert.

1 Bedingungsanalyse

1.1 Schulsituation

Der Religionsunterricht findet von der Klasse 5-7 zweistündig und von der Klassenstufe 8-10 einstündig statt. Bei der 5. Klasse handelt es sich um die 6. und 7. Stunde. Aufgrund der ungünstigen Busverbindung müssen einige Schüler den Unterricht ca. 5 Minuten eher verlassen.

Das „Religionszimmer“ ist relativ klein. Dies ist jedoch von Vorteil, da die Religionsgruppen nicht sehr groß sind. Negativ ist jedoch die Anordnung der Tische. So ist die Aufteilung der Schüler sehr auseinander gezogen, sodass man Schwierigkeiten hat immer alle Schüler im Blick zu haben. Aufgrund der niedrigen Schülerzahl sind zahlreiche Bänke und Stühle unbesetzt, die zu offeneren Arbeitsformen genutzt werden können. So können Tische bzw. Sitzkreise bereits vor der Stunde arrangiert werden ohne den Schülern ihren „Platz“ wegzunehmen. Außerdem befindet sich ein Waschbecken im Zimmer, sodass auch kreative Arbeiten durchgeführt werden können ohne das Zimmer zu verlassen. Weiterhin sind verschiedene Medien, wie Tafel, Overheadprojektor, Rekorder etc. vorhanden. Die großen Wandflächen bieten sich außerdem für kreative Arbeiten von Schülern an.

1.2 Situation der Lerngruppe

Die Lerngruppe besteht aus acht Schülern aus den zwei Parallelklassen der 5. Jahrgangsstufe. Es handelt sich dabei um sieben Jungen und ein Mädchen. Die kleine Gruppe ist von Vorteil, da so die Möglichkeit besteht auf jeden Schüler individuell einzugehen.

Der zweistündige Unterricht findet mittwochs in der 6. und 7. Stunde in der Zeit von 11.40-12.25 bzw. 12.45 bis 13.30 statt. Da es sich um die letzten beiden Stunden handelt, sind die Schüler von den vorherigen Stunden meist ausgepauert, können sich nicht mehr richtig konzentrieren und lassen sich leicht ablenken. Trotzdem ist die Mitarbeit einzelner noch recht gut (v. a. C, D und M). Diese Schü- ler arbeiten sehr engagiert im Unterricht mit und versuchen ihr Wissen zu präsentieren. Insgesamt sind die Schüler sehr wissbegierig und neugierig und stellen viele Fragen.

Insgesamt ist das Leistungsvermögen der Schüler nicht sehr hoch, sie brauchen sehr viel Zeit beim Bearbeiten von Aufgaben. Vor allem A ist sehr leistungsschwach. Dies zeigt sich beim selbstständigen Lösen von Aufgaben. Er blüht jedoch richtig auf, wenn er etwas beitragen kann bzw. die richtige Lösung weiß.

Die religiöse Sozialisation der Schüler ist sehr unterschiedlich. C ist katholisch und hat ein großes religiöses Vorwissen. Für ihn ist im Unterricht immer der Vergleich des evangelischen und katholischen Glaubens von großer Bedeutung. M und Gabriel (wahrscheinlich) sind Mitglieder der Brüdergemeinde. T und D besuchen die Christenlehre in ihrer Kirchgemeinde. Über A kann ich diesbezüglich keine Angaben machen, er besucht jedoch seit der Grundschule den Religionsunterricht. Christins Eltern sind nicht religiös. Sie hat auch als einzige in der Grundschule den Ethikunterricht besucht. Somit zeichnet sich die Religionsgruppe durch sehr unterschiedliches religiöses Vorwissen (von sehr detailliert bis kein Vorwissen) aus.

Als Besonderheit dieser Stunde ist außerdem zu beachten, dass die Schüler direkt von ihren Projekttag kommen, d.h. sie haben heute keinen „normalen“ Unterricht besucht.

2 Begründung des Themas

2.1 Sachanalyse

2.1.1 Geschichte und Bedeutung des Sonntags

„Sonntag“ leitet sich vom lateinischen Wort „solis“ ab und bedeutet „Tag der Sonne“. So war es in der römischen Zeit üblich gewesen, dass die einzelnen Wochentage nach den Planeten benannt wurden.1

Die gottesdienstlichen Versammlungen der ersten Christen hatten zunächst am jüdischen Ruhetag, dem Sabbat, stattgefunden. Doch schon bald löste der Sonntag den Sabbat des jüdischen Kalenders ab und übernahm von ihm das Gebot der Arbeitsruhe (Ex 20,9-10). Um sich endgültig vom Judentum abzugrenzen, verlegte man schließlich den Sonntag auf den ersten Tag der jüdischen Woche. An diesem Tag (dem Tag nach dem Sabbat) erfolgte nach christlicher Überlieferung die Auferstehung Christi. Der Tag der Auferstehung wurde zum Herrentag. Er war der Tag des Herrenmahles, mit dem der Gottesdienst stets verbunden war. Im Neuen Testament gibt es jedoch kein eindeutiges Sonntagsgebot. So sind Christen nach den Briefen an die Galater, Römer und Kolosser grundsätzlich frei davon gewisse Tage einzuhalten. Jedoch wird deutlich, dass der 1. Tag der Woche eine Besonderheit darstellte (So z.B. das Brotbrechen, die Geldsammlung in der Apostelgeschichte bzw. bei den Korinthern).

Vom römischen Kaiser Konstantin I wurde der Sonntag im Jahr 321 n. Chr. zum Ruhetag bestimmt, der vor allem dem Dienst an Gott gewidmet war. So sollten auch die christlichen Sklaven und Soldaten ungehindert in die Gottesdienste und christlichen Versammlungen gehen können. Der dem Herrn geweihte Sonntag durfte nicht irdischen Dingen gewidmet sein. Somit verdanken wir den Sonntag dem jüdischen bzw. christlichen Glauben.

In den folgenden Jahrhunderten kam es zu zahlreichen kirchlichen und bürgerlichen Gesetzen, die die Einhaltung der Sonntagsruhe sicherstellen sollten. Wer diese Regeln verletzte, musste mit Strafe rechnen.

Heute ist der Sonntag durch Artikel 140 des Grundgesetzes geschützt. Trotzdem drohen dem Sonntag Gefahren durch zunehmende Säkularisierung und die Ver- änderungen der Arbeitszeiten in vielen Bereichen der Gesellschaft. So zerstören z.B. gleitende Arbeitszeiten, mit beliebigen freien Tagen, die traditionelle Kultur und zerstören den Rhythmus von Arbeit und Ruhe. Weiterhin werden die Feiertage nicht mehr „heilig“ verbracht. Sie werden vor allem durch Medien bestimmt. Die Inhalte der Festtage sind zum Teil vergessen worden, die Hauptsache ist, dass man frei hat.

2.1.2 Das dritte Gebot

Das dritte Gebot achtet darauf, dass Menschen ihre Freiheit wahren und diese nicht durch ununterbrochene Arbeit verlieren. Der 7er-Rhythmus (6 Tage Arbeit, 1 Tag Arbeitsruhe) darf als ältestes Arbeitszeitgesetz der Welt angesehen werden und steht im Einklang mit kosmischen Dimensionen. Der Mondumlauf um die Erde dauert ja 28 Tage; unser Wochenrhythmus steht damit in Beziehung.

So wertvoll Arbeit auch sein mag - der Mensch arbeitet, um zu leben. Er lebt nicht, um zu arbeiten. Diese Prämissen wollen durch dieses Gebot geschützt sein. Selbstverständlich heißt das nicht, dass nicht jene Arbeiten erledigt werden dürfen, die für das Leben unbedingt notwendig sind. Aber der Wechsel von Arbeit und Arbeitsruhe ist nicht nur für die Freiheit des einzelnen, sondern auch für das gesundheitliche Wohlbefinden ein echter Angelpunkt.

Dieses Gebot erlangt gerade in unseren Tagen eine brennende Aktualität. Immer wieder wird von Seiten der Wirtschaft darauf hingewiesen, dass durch die Arbeitszeitregelung Verluste in Milliardenhöhe entstünden. Hier kann dieses Gebot ein wichtiges Korrektiv darstellen. Es wehrt sich - zugunsten der Freiheit der Arbeitnehmer - gegen eine stückweise Aushöhlung dieses uralten Rhythmus.

Das dritte Gebot findet man in Ex 20, 8-11 und Dtn 5, 12-15. Dabei wird das Gebot unterschiedlich begründet. In Ex 20, 8-11 heißt es:

„Gedenke des Sabbattags, dass Du ihn heiligest. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle dein Dinge beschicken; aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes; da sollst du kein Werk tun noch dein Sohn noch deine Tochter noch dein Knecht noch deine Magd noch dein Vieh noch dein Fremdling, der in deinen Toren ist. Denn in sechs Tagen hat der HERR Himmel und Erde gemacht und das Meer und alles, was darinnen ist, und ruhte am siebenten Tage. Darum segnete der HERR den Sabbattag und heiligte ihn.“

Dabei handelt es sich um eine protologisch-kosmologische Begründung. Gott ruht nicht aufgrund der schweren Arbeit, sondern aufgrund der Freude über das Geschaffene am siebten Tag, dies sollen die Menschen ihm gleich tun.

In Dtn 5, 12-15 heißt es jedoch:

„Den Sabbattag sollst du halten, dass du ihn heiligest, wie dir der HERR, dein Gott, geboten hat. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun noch dein Sohn noch deine Tochter noch dein Knecht noch deine Magd noch dein Ochse noch dein Esel noch all dein Vieh noch dein Fremdling, der in deinen Toren ist, auf dass dein Knecht und deine Magd ruhe wie du. Denn du sollst gedenken, dass du auch Knecht in Ägyptenland warst und der HERR, dein Gott, dich von dort ausgeführt hat mit einer mächtigen Hand und mit ausgerecktem Arm. Darum hat dir der HERR, dein Gott, geboten, dass du den Sabbattag halten sollst.“

Hier wird das Gebot heilsgeschichtlich bzw. sozial begründet. Das Volk Israel soll andere nicht so behandeln, wie sie zur Zeit der Fronarbeit von den Ägyptern behandelt wurden. Weil Jahwe sein Volk aus der Fronarbeit Ägyptens befreit hat, soll auch das ganze Volk, auch die Sklaven und Fremden und ebenso die Tiere wie die freien Menschen ausruhen dürfen. Die von Jahwe befreiten Menschen sollen sich an jedem siebten Tag der ihnen geschenkten Freiheit bewusst werden. Sie sollen an der schöpferischen Ruhe Gottes teilnehmen und sich so immer wieder als Ebenbilder Gottes erneuern.

Im Mittelpunkt stehen in beiden Fassungen der soziale Aspekt und die Menschenwürde als Befreite. Wenn bei uns seit längerer Zeit eine heftige Auseinandersetzung um die Sonntagsarbeit, beziehungsweise das Offenhalten von Geschäften an bestimmten Feiertagen ausgesprochen ist, so wird darin die Aktualität des Gebotes der Sabbatruhe deutlich.

Es geht am Sabbat, beziehungsweise Sonntag, um die Freude darüber, was wir nicht leisten können und müssen, sondern geschenkt erhalten; Leben aus der Gnade Gottes.

Das wichtige Wort „ heiligen“ verweist deutlich auf diesen religiösen Aspekt. Den Sabbat heiligen heißt sein Leben aus Verengungen herausholen und es in größere, göttliche Zusammenhänge stellen. Darum gehört zum Sabbat bzw. Sonntag die Erinnerung an die Großtaten Gottes. Wenn bei uns bei vielen Menschen der Sonntag als sinnleer erlebt wird, dann hat das wohl gerade in der Unfähigkeit zur Heiligung seinen tiefsten Grund. Die Rede von der Sonntagspflicht wirkt letztlich kontraproduktiv und nimmt dem Sonntag gerade die in der Präambel intendierte Befreiungsbzw. Erlösungsdimension Gottes durch Tod und Auferstehung Jesu Christi. Auch das Wort vom „ Gottesdienst“ kann in die falsche Richtung gehen, so als ob Gott es notwendig hätte, dass wir Menschen ihm dienen. Ist es nicht vielmehr gerade umgekehrt? Gottesdienst heißt: Wir feiern die Tatsache, dass Gott uns dient.

2.2 Lernbereichsplanung

Die Unterrichtseinheit: Das Kirchenjahr ist in den Kontext des Lernbereichs 3: Erfahrungen mit Christen und Kirche in Geschichte und Gegenwart einzuordnen. Der Lernbereich beinhaltet neben der Behandlung des Kirchenjahres, das Symbol Licht und den Begriff der Kirche in seiner vielfältigen Bedeutung.

Die gottesdienstlichen Feiern im Kreislauf des Jahres bilden zusammen das liturgische Kirchenjahr. Das Fundament und der Kern des Kirchenjahres ist die regelmäßige Feier des Sonntages. So ist der Sonntag seit apostolischen Zeiten der Ur- Feiertag, der die Gemeinde wieder zusammenführt. Weiterhin werden eine Reihe von Sonntagen durch die Festkreise in ihrem Inhalt näher festgelegt.

Aus diesem Grund ist die vorherige Thematisierung des Sonntages wichtig für die Schüler. Somit habe ich dieses Thema der eigentlichen Behandlung des Kirchenjahres vorangestellt.

[...]


1 Im Folgenden beziehe ich mich hauptsächlich auf: (1) Deuser, Hermann: Die zehn Gebote. Stuttgart: Reclam, 2002. (2) Fritzsche, Hans Georg: Evangelische Ethik. Berlin: Evangel. Verl.-anstalt, 1961. (3) Sonntag. In: MicrosoftEncarta 2004.

Fin de l'extrait de 22 pages

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsstunde: Das dritte Gebot und seine heutige Bedeutung
Université
Studienseminar Leipzig
Cours
Religionsdidaktik
Auteur
Année
2006
Pages
22
N° de catalogue
V116471
ISBN (ebook)
9783640190263
ISBN (Livre)
9783640190577
Taille d'un fichier
485 KB
Langue
allemand
Mots clés
Unterrichtsstunde, Gebot, Bedeutung, Staatliches, Mittelschulseminar, Relgionsdidaktik, Sonntag, 3. Gebot, Mose, Feiertag
Citation du texte
Doreen Oelmann (Auteur), 2006, Unterrichtsstunde: Das dritte Gebot und seine heutige Bedeutung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/116471

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Unterrichtsstunde: Das dritte Gebot und seine heutige Bedeutung



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur