Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Radikaler oder inkrementaler Wandel?

Title: Radikaler oder inkrementaler Wandel?

Project Report , 2021 , 9 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sarah Lechner (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was bedeutet nun das Wort inkrementell? Dieses Wort ist gleichzusetzen mit „schrittweise folgend“ oder auch „aufeinander aufbauend“ (duden.de, 2021). Der inkrementelle Wandel in einer Organisation kann nun so interpretiert werden: Verbesserung der Prozesse innerhalb der Organisation. Auch kann in einem weiteren Schritt darunter verstanden werden, die Einführung neuer Instrumente damit man die Anpassung der Strategie des Unternehmens durchführen kann. Hier bemerkt man auch gleich den deutlichen und vorteilhaften Unterschied zum radikalen Prozess. Der radikale Prozess steht für umfassende und tiefgreifende Veränderungen in einer Organisation (Marek, 2010). Nun muss einen aber bewusst sein, dass ein radikaler Wandel, selbst in einem stabilen Unternehmen, immer eine Strategie benötiget damit diese Veränderung auch angenommen und umgesetzt werden kann. Hier muss auch erwähnt werden, dass sich das Geschäftsmodell des Unternehmens grundlegend ändert. Diese große Veränderung, die vom radikalen Wandel vorangetrieben wird, verhilft dem Unternehmen jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zum Erfolg. Vorsicht ist hier geboten, da der Fortbestand eines Unternehmens in Gefahr ist, wenn plötzliche Veränderungen der Prozesse veranlasst werden (Burr, 2014).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • RADIKALER ODER INKREMENTALER WANDEL?
  • DER RADIKALE WANDEL
  • WELCHER WANDEL IST NUN WIRKLICH ZU BEVORZUGEN?
    • DER INKREMENTELLE WANDEL
    • DER RADIKALE WANDEL

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit der Analyse und Gegenüberstellung von radikalem und inkrementellem Wandel in Unternehmen. Sie untersucht die Vor- und Nachteile beider Strategien und analysiert ihre Auswirkungen auf Prozesse, Mitarbeiter:innen und das Geschäftsmodell.

  • Definition und Charakteristika von radikalem und inkrementellem Wandel
  • Auswirkungen auf Mitarbeiter:innen und deren Motivation
  • Veränderungen von Prozessen und Strukturen
  • Anpassung des Geschäftsmodells und der Markenstrategie
  • Vorteile und Risiken der jeweiligen Wandelstrategie

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet den Unterschied zwischen radikalem und inkrementellem Wandel. Es werden die beiden Ansätze definiert und die Auswirkungen auf die Unternehmensstruktur und die Mitarbeiter:innen dargestellt. Kapitel 2 konzentriert sich auf den radikalen Wandel. Es beschreibt, wie Unternehmen ihre Ideologien des radikalen Wandels umsetzen und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Kapitel 3 befasst sich mit dem inkrementellen Wandel. Anhand des Beispiels von Lindt & Sprüngli AG werden die Vorteile und die Effizienz des schrittweisen Wandels deutlich gemacht.

Schlüsselwörter

Radikaler Wandel, inkrementeller Wandel, Unternehmensstrategie, Mitarbeiter:innen, Motivation, Prozesse, Geschäftsmodell, Markenstrategie, Innovation, Kostenreduktion, Kundenzufriedenheit.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Radikaler oder inkrementaler Wandel?
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Grade
2,0
Author
Sarah Lechner (Author)
Publication Year
2021
Pages
9
Catalog Number
V1165570
ISBN (PDF)
9783346574848
Language
German
Tags
radikaler wandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Lechner (Author), 2021, Radikaler oder inkrementaler Wandel?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1165570
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint