Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Radikaler oder inkrementaler Wandel?

Titre: Radikaler oder inkrementaler Wandel?

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2021 , 9 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Sarah Lechner (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Was bedeutet nun das Wort inkrementell? Dieses Wort ist gleichzusetzen mit „schrittweise folgend“ oder auch „aufeinander aufbauend“ (duden.de, 2021). Der inkrementelle Wandel in einer Organisation kann nun so interpretiert werden: Verbesserung der Prozesse innerhalb der Organisation. Auch kann in einem weiteren Schritt darunter verstanden werden, die Einführung neuer Instrumente damit man die Anpassung der Strategie des Unternehmens durchführen kann. Hier bemerkt man auch gleich den deutlichen und vorteilhaften Unterschied zum radikalen Prozess. Der radikale Prozess steht für umfassende und tiefgreifende Veränderungen in einer Organisation (Marek, 2010). Nun muss einen aber bewusst sein, dass ein radikaler Wandel, selbst in einem stabilen Unternehmen, immer eine Strategie benötiget damit diese Veränderung auch angenommen und umgesetzt werden kann. Hier muss auch erwähnt werden, dass sich das Geschäftsmodell des Unternehmens grundlegend ändert. Diese große Veränderung, die vom radikalen Wandel vorangetrieben wird, verhilft dem Unternehmen jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zum Erfolg. Vorsicht ist hier geboten, da der Fortbestand eines Unternehmens in Gefahr ist, wenn plötzliche Veränderungen der Prozesse veranlasst werden (Burr, 2014).

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • RADIKALER ODER INKREMENTALER WANDEL?
  • DER RADIKALE WANDEL
  • WELCHER WANDEL IST NUN WIRKLICH ZU BEVORZUGEN?
    • DER INKREMENTELLE WANDEL
    • DER RADIKALE WANDEL

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit der Analyse und Gegenüberstellung von radikalem und inkrementellem Wandel in Unternehmen. Sie untersucht die Vor- und Nachteile beider Strategien und analysiert ihre Auswirkungen auf Prozesse, Mitarbeiter:innen und das Geschäftsmodell.

  • Definition und Charakteristika von radikalem und inkrementellem Wandel
  • Auswirkungen auf Mitarbeiter:innen und deren Motivation
  • Veränderungen von Prozessen und Strukturen
  • Anpassung des Geschäftsmodells und der Markenstrategie
  • Vorteile und Risiken der jeweiligen Wandelstrategie

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet den Unterschied zwischen radikalem und inkrementellem Wandel. Es werden die beiden Ansätze definiert und die Auswirkungen auf die Unternehmensstruktur und die Mitarbeiter:innen dargestellt. Kapitel 2 konzentriert sich auf den radikalen Wandel. Es beschreibt, wie Unternehmen ihre Ideologien des radikalen Wandels umsetzen und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Kapitel 3 befasst sich mit dem inkrementellen Wandel. Anhand des Beispiels von Lindt & Sprüngli AG werden die Vorteile und die Effizienz des schrittweisen Wandels deutlich gemacht.

Schlüsselwörter

Radikaler Wandel, inkrementeller Wandel, Unternehmensstrategie, Mitarbeiter:innen, Motivation, Prozesse, Geschäftsmodell, Markenstrategie, Innovation, Kostenreduktion, Kundenzufriedenheit.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Radikaler oder inkrementaler Wandel?
Université
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Note
2,0
Auteur
Sarah Lechner (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
9
N° de catalogue
V1165570
ISBN (PDF)
9783346574848
Langue
allemand
mots-clé
radikaler wandel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sarah Lechner (Auteur), 2021, Radikaler oder inkrementaler Wandel?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1165570
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint