Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingsplanung für einen Makroplan mit Mesozyklen

Title: Trainingsplanung für einen Makroplan mit Mesozyklen

Submitted Assignment , 2021 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Doris Deisinger (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beinhaltet eine Trainingsplanung für ein Krafttraining.

Ein Makrozyklus mit einem Zeitraum von sechs Monaten wird anhand des Stufen-Modells der Trainingssteuerung geplant und erstellt. Um eine effiziente Trainingsplanung zu erarbeiten, wurden im Eingangsgespräch die allgemeinen und biometrischen Daten der Testperson erfasst. Des Weiteren wurde ein Krafttest nach dem Prinzip des subjektiven Belastungsempfindens durchgeführt.

Drei ausgewählte Ziele wurden definiert, begründet und in der Trainingsplanung berücksichtigt.

Anhand der gesammelten Daten lässt sich die Belastbarkeit der Person bewerten. Zunächst lässt sich mithilfe des Body-Mass-Index die Körperkomposition bestimmen. Hierbei wird das Körpergewicht in Kilogramm ins Verhältnis mit der Körpergröße in Meter gestellt. Unser Proband weist einen BMI von 25,51 kg/m², welcher laut der World Health Organization for Europe leicht über dem Normalbereich liegt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Diagnose
    • Allgemeine und biometrische Daten
    • Krafttestung
  • Zielsetzung/Prognose
  • Trainingsplanung Makrozyklus
  • Trainingsplanung Mesozyklus
  • Literaturrecherche

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Krafttrainingsplans für eine Testperson. Ziel ist es, einen sechsmonatigen Makrozyklus mithilfe des Stufenmodells der Trainingssteuerung zu planen. Dabei werden die allgemeinen und biometrischen Daten der Testperson sowie Ergebnisse eines Krafttests nach dem Prinzip des subjektiven Belastungsempfindens berücksichtigt.

  • Analyse der allgemeinen und biometrischen Daten der Testperson
  • Einstufung der Testperson hinsichtlich ihrer Trainingserfahrung und Fitnesslevel
  • Durchführung und Interpretation eines Krafttests anhand des subjektiven Belastungsempfindens
  • Planung eines sechsmonatigen Makrozyklus mit Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Ziele der Testperson
  • Entwicklung eines Trainingsplans für den Mesozyklus innerhalb des Makrozyklus

Zusammenfassung der Kapitel

Diagnose

Dieses Kapitel präsentiert die allgemeinen und biometrischen Daten der Testperson, einschließlich Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Trainingsmotivation, Beruf, sportlicher Aktivität und Blutdruck. Der BMI der Testperson wird berechnet und anhand der Einstufung der WHO Europe bewertet. Das Kapitel analysiert die Trainingserfahrung der Testperson und die Eignung verschiedener Krafttestmethoden. Die Methode des subjektiven Belastungsempfindens wird als geeignete Testmethode für die Testperson ausgewählt und erläutert.

Zielsetzung/Prognose

(Zusammenfassung nicht verfügbar, da der Inhalt den Kapitelüberschriften folgt und keine konkreten Informationen zu den Zielen und der Prognose bereitstellt)

Trainingsplanung Makrozyklus

(Zusammenfassung nicht verfügbar, da der Inhalt den Kapitelüberschriften folgt und keine konkreten Informationen zu den Zielen und der Prognose bereitstellt)

Trainingsplanung Mesozyklus

(Zusammenfassung nicht verfügbar, da der Inhalt den Kapitelüberschriften folgt und keine konkreten Informationen zu den Zielen und der Prognose bereitstellt)

Schlüsselwörter

Krafttraining, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, Stufenmodell der Trainingssteuerung, subjektives Belastungsempfinden, Borg-Skala, Trainingsanfänger, BMI, Blutdruck, Biometrische Daten.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingsplanung für einen Makroplan mit Mesozyklen
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Doris Deisinger (Author)
Publication Year
2021
Pages
20
Catalog Number
V1167205
ISBN (PDF)
9783346582843
ISBN (Book)
9783346582850
Language
German
Tags
Trainingslehre I Krafttraining Fitnessökonomie Makrozyklus Mesozyklus Krafttest Literaturrechere
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Doris Deisinger (Author), 2021, Trainingsplanung für einen Makroplan mit Mesozyklen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1167205
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint