Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Die Bedeutung von Elternarbeit in der Heimerziehung

Partizipation von Eltern mit Kindern in der sozialpädagogischen Praxis in Wohngruppen

Título: Die Bedeutung von Elternarbeit in der Heimerziehung

Trabajo Escrito , 2021 , 50 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Ivo Hintze (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit behandelt das Handlungsfeld der Heimerziehung, welches einen Teilbereich der Kinder- und Jugendhilfe darstellt. Hierbei wird insbesondere die Bedeutung von Elternarbeit fokussiert. Das Ziel dieser Hausarbeit ist die Ausarbeitung und Beantwortung der zentralen Fragestellungen, wie die Elternarbeit mit sorgeberechtigten Eltern von Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren in der Heimerziehung die Rückführung in die Herkunftsfamilie beeinflusst. Dieser Fragestellung wird in Rahmen einer qualitativen Sozialforschung nachgegangen. Dafür wurden wissenschaftliche Theorien, Erkenntnisse und Studien zum Thema im Theorieteil gesammelt und niedergeschrieben. Außerdem wurde ein leitfadengestütztes Experteninterview mit einem Sozialarbeiter durchgeführt, der seit viereinhalb Jahren in einer Wohngruppe tätig ist und Fortbildungen im Bereich Elterntraining absolviert hat. Die Ergebnisse der Erhebung werden mit der referierten Literatur abgeglichen, dargestellt und ausgewertet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Begriffserläuterungen
    • 1.1 Elternschaft, Elterliche Sorge und Elternverantwortung
    • 1.2 Heimerziehung und stationäre Einrichtungen nach § 34 SGB VIII
    • 1.3 Partizipation / Elternarbeit
  • 2. Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Professionsbezogene Einordnung Sozialer Arbeit in der Heimerziehung
    • 2.2 Notwendigkeit der Elternarbeit
    • 2.3 Aktuelle Studien zur Elternarbeit in der Heimerziehung
  • 3. Methodisches Vorgehen
    • 3.1 Feldzugang und Sample
    • 3.2 Erhebungsmethode
    • 3.3 Transkription und Auswertungsmethode
  • 4. Auswertung und Darstellung der Ergebnisse
    • 4.1 Voraussetzungen für Elternarbeit
    • 4.2 Gestaltung von Elternarbeit
    • 4.3 Wirkung von Elternarbeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Elternarbeit in der Heimerziehung. Ziel ist es, die Bedeutung von Elternarbeit für die Rückführung von Kindern in die Herkunftsfamilie zu untersuchen. Die Arbeit fokussiert auf die Erfahrungen von Eltern, die Kinder in der Heimerziehung haben.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen und historische Entwicklung der Heimerziehung
  • Theoretische Ansätze zur Elternarbeit und deren Bedeutung für die Heimerziehung
  • Empirische Ergebnisse zur Wirksamkeit von Elternarbeit in der Heimerziehung
  • Voraussetzungen, Gestaltung und Auswirkungen von Elternarbeit
  • Die Rolle von Sozialarbeitern in der Elternarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Arbeit stellt das Thema Elternarbeit in der Heimerziehung dar und führt die Fragestellung sowie das methodische Vorgehen ein. Das erste Kapitel definiert zentrale Begriffe wie Elternschaft, Elterliche Sorge und Elternverantwortung sowie Heimerziehung und Partizipation.

Das zweite Kapitel beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Elternarbeit. Es werden professionsbezogene Aspekte der Sozialen Arbeit in der Heimerziehung, die Notwendigkeit von Elternarbeit und aktuelle Studien zur Wirksamkeit von Elternarbeit behandelt.

Kapitel drei erläutert das methodische Vorgehen der empirischen Erhebung, die sich auf ein leitfadengestütztes Experteninterview mit einem Sozialarbeiter konzentriert. Es werden der Feldzugang, die Erhebungsmethode, die Transkription und die Auswertungsmethode beschrieben.

Das vierte Kapitel präsentiert und diskutiert die Ergebnisse der Inhaltsanalyse des Interviews, wobei die Voraussetzungen, die Gestaltung und die Wirkungen von Elternarbeit im Mittelpunkt stehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Heimerziehung, Elternarbeit, Partizipation, Rückführung in die Herkunftsfamilie, Sozialarbeit, qualitative Sozialforschung, Experteninterview und empirische Forschung. Die Arbeit befasst sich mit den rechtlichen, theoretischen und praktischen Aspekten von Elternarbeit in der Heimerziehung.

Final del extracto de 50 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung von Elternarbeit in der Heimerziehung
Subtítulo
Partizipation von Eltern mit Kindern in der sozialpädagogischen Praxis in Wohngruppen
Universidad
University of Applied Sciences Dortmund
Calificación
1,7
Autor
Ivo Hintze (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
50
No. de catálogo
V1167589
ISBN (PDF)
9783346577245
ISBN (Libro)
9783346577252
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erziehungshilfe Hilfen zur Erziehung Wohnungruppe Elternarbeit SGB 8 KJHG Partizipation Elterntraining §34 stationär stationäre Hilfe Lebensweltorientierung qualitative Forschung interview Leitfaden Interview Inhaltsanalyse Mayring
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ivo Hintze (Autor), 2021, Die Bedeutung von Elternarbeit in der Heimerziehung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1167589
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  50  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint