Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Historia contemporánea, Unificación europea

Rechtsradikalismus in der FPÖ. Rechtspopuläre Strömungen seit 2001

Título: Rechtsradikalismus in der FPÖ. Rechtspopuläre Strömungen seit 2001

Presentación (Redacción) , 2021 , 11 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia de Europa - Historia contemporánea, Unificación europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In diesem Referat wird die Entwicklung der Freiheitlichen Partei Österreichs (der FPÖ) aufgezeigt. Dabei werden die wesentlichen Programmpunkte der Partei sowie ihre wichtigsten Figuren vorgestellt. Es soll darüber hinaus die Diskussion angeregt werden, ob und inwiefern die Partei als rechtspopulistisch bezeichnet werden kann oder muss. Es ist neben der Ausarbeitung und dem Literaturverzeichnis auch ein Handout enthalten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Beginn der FPÖ
  • Die FPÖ unter Jörg Haider
  • Innerparteiliche Krise und Spaltung
  • Die FPÖ unter Heinz-Christian Strache
  • NR-Wahlergebnisse
  • WählerInnenprofil
  • Die FPÖ aktuell
  • FPÖ rechtspopulistisch, weil:
    • Deutschnationalismus/Österreichpatriotismus
    • Fremdenfeindlichkeit
    • Familienmodell und Straße
    • Antisemitismus und NS-Zeit
    • Anti-Globalisierung
    • Anti-EU

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat befasst sich mit der Geschichte und den Entwicklungen der FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs) seit 2001. Es analysiert die Partei im Kontext rechtspopulistischer Strömungen und untersucht, welche Faktoren zu ihrer Popularität und ihrem Erfolg beigetragen haben.

  • Entwicklung der FPÖ seit 2001
  • Rechtspopulistische Elemente der FPÖ
  • WählerInnenprofil der FPÖ
  • Die Rolle der FPÖ in der österreichischen Politik
  • Vergleichende Analyse der FPÖ mit anderen rechtspopulistischen Parteien

Zusammenfassung der Kapitel

Beginn der FPÖ

Der Abschnitt beleuchtet die Entstehung der FPÖ in Österreich im 19. Jahrhundert und zeichnet ihre Geschichte bis in die 1980er Jahre nach. Er beschreibt die frühen Phasen als Kleinstpartei und die Verbindung zu nationalsozialistischen Gruppierungen.

Die FPÖ unter Jörg Haider

Dieser Teil behandelt den Aufstieg der FPÖ unter Jörg Haider ab 1986 und deren Transformation zu einer rechtspopulistischen Partei. Er beschreibt Haiders Einfluss auf die Partei und ihre steigende Popularität.

Innerparteiliche Krise und Spaltung

Dieser Abschnitt analysiert die inneren Konflikte und Spaltung der FPÖ in den 2000er Jahren. Er geht auf die Kritik an der Regierungsarbeit der FPÖ und die Abspaltung von Haiders BZÖ ein.

Die FPÖ unter Heinz-Christian Strache

Dieser Teil konzentriert sich auf die Entwicklung der FPÖ unter Heinz-Christian Strache ab 2005. Er beleuchtet die Erneuerung der populistischen Rhetorik und den Aufstieg der FPÖ in der österreichischen Politik.

NR-Wahlergebnisse

Dieser Abschnitt zeigt die Wahlergebnisse der FPÖ bei Nationalratswahlen und analysiert ihre Erfolge und Rückschläge.

WählerInnenprofil

Dieser Teil beschreibt die charakteristischen Merkmale der WählerInnen der FPÖ, wie z. B. Alter, Bildungsniveau und Berufsgruppe.

Die FPÖ aktuell

Dieser Abschnitt untersucht die aktuelle Situation der FPÖ nach der Ibiza-Affäre und den Rücktritt von Heinz-Christian Strache. Er beleuchtet die Folgen für die Partei und ihren weiteren Weg.

Schlüsselwörter

Schlüsselbegriffe, die in diesem Referat im Zusammenhang mit der FPÖ und Rechtspopulismus eine Rolle spielen, sind: Deutschnationalismus, Österreichpatriotismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Anti-Globalisierung, Anti-EU, Rechtspopulismus, Rechtsnationalismus, Rechtsradikalismus, Wahlergebnisse, WählerInnenprofil, Ibiza-Affäre, Haider, Strache, Hofer, Nationalratswahl, Regierung, Opposition.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Rechtsradikalismus in der FPÖ. Rechtspopuläre Strömungen seit 2001
Universidad
University of Wuppertal
Curso
Rechtsradikalismus in der bundesrepublikanischen Geschichte
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
11
No. de catálogo
V1167827
ISBN (PDF)
9783346592781
Idioma
Alemán
Etiqueta
FPÖ Rechtsradikalismus Rechtspopulismus Österreich Partei Poltik Geschichte Freiheitliche Partei Österreichs
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Rechtsradikalismus in der FPÖ. Rechtspopuläre Strömungen seit 2001, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1167827
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint