Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Media, Multimedia Law, Copyright

Zulässigkeit von Email-Werbung

Title: Zulässigkeit von Email-Werbung

Term Paper , 2008 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marcus Findeisen (Author)

Law - Media, Multimedia Law, Copyright
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die E-Mail zeigte sich durch den rasanten Entwicklungsschub des Internets als vielversprechende neue Werbeart. Vor allem aber durch die Globalisierung etablierten sich Möglichkeiten der kostengünstigen und aufwandsarmen Werbung. Leider wurde dies zunehmend ausgenutzt, so dass es dazu kam, dass im Januar 2005 ca. 90 % des gesamten E-Mail-Verkehrs aus Spam und Viren bestand. Für Privatpersonen, sowie für alle anderen Teilnehmer der E-Mail ist dies bei überschrittenem Maße als belästigend und unzumutbar anzusehen. Aus diesem Grund beschäftigt sich die Politik mit diesem Sachverhalt, was sicherlich aus wirtschaftlicher Sicht nicht erwünscht ist. Jedoch ist auch dieser Bereich betroffen, denn alleine der E-Mail Spam verursacht jährlich Kosten in Höhe von 40 Mrd. Euro. In dieser Arbeit wird als erstes auf ein paar grundlegende Begriffe eingegangen. Im Anschluss wird anhand von zwei Urteilen die deutsche Rechtslage zum Thema aufgearbeitet und abschließend ein Urteil gefällt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffe
  • 3. BGH-Urteil
    • 3.1. Sachverhalt
    • 3.2. Verfahrensablauf
    • 3.3. Rechtsfragen
  • 4. OLG-Urteil
    • 4.1. Sachverhalt
    • 4.2. Verfahrensablauf
    • 4.3. Rechtsfragen
  • 5. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Zulässigkeit von E-Mail-Werbung im deutschen Recht. Sie analysiert die Rechtslage anhand von zwei Urteilen des Bundesgerichtshofs und des Oberlandesgerichts. Die Arbeit zielt darauf ab, die rechtlichen Rahmenbedingungen für E-Mail-Werbung zu beleuchten und die Folgen für Unternehmen und Privatpersonen zu erörtern.

  • Definition und Entwicklung von E-Mail-Werbung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für E-Mail-Werbung
  • Urteilsanalyse und -vergleich
  • Auswirkungen auf Unternehmen und Privatpersonen
  • Zukünftige Entwicklungen im Bereich der E-Mail-Werbung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas „Zulässigkeit von E-Mail-Werbung“ im Kontext der rasanten Entwicklung des Internets und des zunehmenden Spam-Problems dar.

2. Begriffe

Dieses Kapitel definiert wichtige Begriffe wie elektronische Post, E-Mail, Spam und Newsletter und erläutert deren Bedeutung im Zusammenhang mit E-Mail-Werbung.

3. BGH-Urteil

Dieses Kapitel analysiert ein Urteil des Bundesgerichtshofs, das sich mit der Zulässigkeit von Newsletter-Versand befasst. Es werden der Sachverhalt, der Verfahrensablauf und die Rechtsfragen des Urteils beleuchtet.

4. OLG-Urteil

Dieses Kapitel analysiert ein Urteil des Oberlandesgerichts, das sich ebenfalls mit der Zulässigkeit von E-Mail-Werbung beschäftigt. Es werden der Sachverhalt, der Verfahrensablauf und die Rechtsfragen des Urteils beleuchtet.

5. Resümee

Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus den beiden Urteilen zusammen und zieht Schlussfolgerungen für die Zulässigkeit von E-Mail-Werbung im deutschen Recht.

Schlüsselwörter

E-Mail-Werbung, Spam, Newsletter, Datenschutz, Telemediengesetz, Wettbewerbsrecht, Urteil, Bundesgerichtshof, Oberlandesgericht, Rechtliche Rahmenbedingungen

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Zulässigkeit von Email-Werbung
College
Pforzheim University
Course
Seminar
Grade
1,3
Author
Marcus Findeisen (Author)
Publication Year
2008
Pages
14
Catalog Number
V116826
ISBN (eBook)
9783640187256
ISBN (Book)
9783640188727
Language
German
Tags
Zulässigkeit Email-Werbung Seminar E-Mail Werbung Spam Urteil Rechtslage
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcus Findeisen (Author), 2008, Zulässigkeit von Email-Werbung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/116826
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint