Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Empiric Cultural Studies

Abschaffung der Präsenzpflicht für Studierende

Wie lässt sich nicht-präsenzorientiertes Lernen an der Hochschule effektiv für die Studierenden umsetzen?

Title: Abschaffung der Präsenzpflicht für Studierende

Term Paper , 2021 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christina Glaser (Author)

Cultural Studies - Empiric Cultural Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei dieser Arbeit handelt es sich um ein Exposé für eine Studie. Wie lässt sich nicht präsenzorientiertes Lernen an der Hochschule effektiv für die Studierenden umsetzen? An einer Hochschule mit 15.000 Studierenden wurde die Anwesenheitspflicht vor fünf Jahren abgeschafft. Die Studierenden können sich seitdem aussuchen, ob sie eine Lehrveranstaltung besuchen oder nicht. Die Prüfungen müssen so gestaltet sein, dass man sie bestehen kann, ohne die Seminare besucht zu haben. Die statistischen Analysen der letzten fünf Jahre zeigen, dass sich das Leistungsniveau (Notendurchschnitt) im Vergleich durch die Abschaffung der Anwesenheitspflicht nicht verändert hat. Dennoch wird die Maßnahme heiß diskutiert.

Einige Lehrende kritisieren, dass es für eine vernünftige Auseinandersetzung mit den Lerninhalten wichtig sei, dass die Studierenden die Seminare besuchte. Einige Studierende sagen, dass in vielen Seminaren viel zu wenige Studierende anwesend seien, um eine konstruktive Lernatmosphäre zu schaffen. Manche Lehrende und Studierende sind sich darüber einig, dass die Abschaffung der Präsenzpflicht dazu geführt hat, dass wirklich nur noch Personen im Raum sind, die sich tatsächlich für die Inhalte interessierten. Dadurch sei es zu einer deutlichen Verbesserung der Lernatmosphäre gekommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Aufgabe
2.1 Formulierung einer präzisen Fragestellung
2.2 Methodologische Positionierung
2.3 Bestimmung des Forschungsfeldes
2.4 Reflektierte Wahl der Erhebungs- und Auswertungsverfahren
2.5 Entscheidung über das Sampling
2.6 Grundlagentheoretische Einbettung der Forschung
2.7 Erstellung des Erhebungsinstruments

3 Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Abschaffung der Präsenzpflicht für Studierende
Subtitle
Wie lässt sich nicht-präsenzorientiertes Lernen an der Hochschule effektiv für die Studierenden umsetzen?
Grade
1,3
Author
Christina Glaser (Author)
Publication Year
2021
Pages
12
Catalog Number
V1169821
ISBN (PDF)
9783346584175
ISBN (Book)
9783346584182
Language
German
Tags
Abschaffung Präsenzpflicht Studierende
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Glaser (Author), 2021, Abschaffung der Präsenzpflicht für Studierende, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1169821
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint