Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG

Titel: Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG

Hausarbeit , 2021 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Antonia Eichler (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bodo Müller ist der Marketing Direktor der Vertriebsabteilung der Gesundheits- und Medizintechnik AG in Deutschland. Er möchte in der Firma einen Wandel der Marketingstrategie initiieren und ein abteilungsübergreifendes sogenanntes C-Level Marketing implementieren. Der erste Grund für diese Entscheidung ist der Umstand, dass Kaufentscheidungen für neue Medizingeräte immer weniger von Krankenhausärzten getroffen werden. Dagegen nimmt die Krankhausadministration und die Einkaufsabteilung immer mehr Einfluss auf den Entscheidungsprozess. Die Marketingstrategie soll nun deshalb in Zukunft an den "C-Levels" ausgerichtet werden. Ein weiterer Grund ist der steigende Wettbewerbsdruck aufgrund sinkender Wachstumsraten auf dem deutschen Markt. Da die Politik einen weiteren Anstieg der Gesundheitskosten verhindern will, der deutsche Markt für medizinische Geräte aber sehr wettbewerbsintensiv ist und der Druck durch Mitbewerber somit immer größer wird, ist eine Anpassung an die veränderte Marktsituation für das Unternehmen überlebenswichtig.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • BODO MÜLLERS PLAN...
    • Gründe für Wandel..........\n
    • Aspekte des Strategiewandels
    • Barrieren und Widerstände
  • CHANGE MANGEMENT.
    • Gründe fürs Scheitern
    • Veränderungen meistern.....\n
  • STRATEGIEIMPLEMENTIERUNG
    • Durchsetzung.
    • Umsetzung....\n
  • BALANCED SCORECARD
    • Ursache-Wirkungskette..........\n
    • Festlegung, Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen..\n
  • UNTERNEHMENSETHIK.
    • Praxisbeispiel.......
    • Unternehmenswerte
    • Wertebruch....\n
    • Konsequenzen...\n

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema des strategischen Wandels innerhalb der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Die Arbeit analysiert die Beweggründe für die Veränderung der Marketingstrategie des Unternehmens und beleuchtet die konkreten Maßnahmen, die zur Umsetzung des Wandels ergriffen wurden. Darüber hinaus werden die Herausforderungen und Widerstände, denen der Wandel begegnete, sowie die Gründe für das letztendliche Scheitern des Projekts untersucht.

  • Strategischer Wandel im Kontext der Gesundheits- und Medizintechnik AG
  • Change Management und dessen Implementierung im Unternehmen
  • Analyse von Barrieren und Widerständen im Prozess des Wandels
  • Bewertung der Gründe für das Scheitern des strategischen Wandels
  • Bedeutung von Unternehmensführung und ethischen Prinzipien für den Wandel

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den Plan von Bodo Müller, Marketing Direktor der Gesundheits- und Medizintechnik AG, einen Wandel der Marketingstrategie zu initiieren. Es werden die Gründe für diese Entscheidung, die Aspekte des Strategiewandels sowie die potenziellen Barrieren und Widerstände, denen der Wandel begegnen könnte, dargestellt.

Kapitel Zwei widmet sich dem Change Management und analysiert die Gründe für das Scheitern von Bodo Müllers Plan. Es werden die einzelnen Schritte im 8-Stufen Modell von Kotter betrachtet und die Ursachen für den Misserfolg des Projekts anhand dieses Modells beleuchtet. Darüber hinaus werden Handlungsempfehlungen gegeben, wie der Wandel hätte besser umgesetzt werden können.

Schlüsselwörter

Strategischer Wandel, Change Management, Marketingstrategie, C-Level Marketing, Gesundheits- und Medizintechnik AG, Unternehmensethik, 8-Stufen Modell von Kotter, Widerstände, Barrieren, Scheitern, Implementierung.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,0
Autor
Antonia Eichler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
20
Katalognummer
V1170064
ISBN (PDF)
9783346587367
ISBN (Buch)
9783346587374
Sprache
Deutsch
Schlagworte
strategischer wandel gesundheits- medizintechnik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Antonia Eichler (Autor:in), 2021, Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170064
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum