Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Erstellung eines Skillkoffers. Pädagogische Intervention als Methode des selbstregulierenden Lernens zur individuellen Impulsregulation

Título: Erstellung eines Skillkoffers. Pädagogische Intervention als Methode des selbstregulierenden Lernens zur individuellen Impulsregulation

Proyecto de Trabajo , 2021 , 26 Páginas

Autor:in: Jan Berrens (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Projekt zielt auf die Personengruppe einer intensivpädagogischen Wohngruppe mit traumapädagogischen Schwerpunkt. Die Gruppe besteht aus 6 Kindern und Jugendlichen in einer Altersstruktur von 7-11 Jahren , die von 6 pädagogischen Fachkräften begleitet werden. Methodisch wird in der Folge anhand eines Projektplanes geplant und soll hierbei neben dem Blick auf die Problemlage und der Relevanz für die Gruppe auch einen Fokus auf die Zielplanung legen. Hierbei stellen neben der Projektkonzeption die Strukturplanung sowie die Darstellung des Projektablaufs die Kernelemente im Bereich Zielentwicklung.

Das Problem, welches im Rahmen dieser Hausarbeit sowie des Projektes thematisiert wird, ist der Umgang mit positiven sowie negativen Emotionen z.B. Wut, Ärger, Trauer aber auch Freude und Glücksgefühle im Rahmen der stationären Jugendhilfe. Der Fokus wird sowohl auf den Umgang mit eigenen wie auch auf die Emotionen des Gegenübers gelegt. Wie bereits der Arbeitsschwerpunkt und der Personalschlüssel zeigt, besteht ein Arbeitsschwerpunkt in der Begleitung der Kinder deren Verhaltens- und Interaktionsstrukturen von traumatischen Erlebnissen geprägt ist. Hierbei sind Emotionen wie Wut, Trauer oder Angst oftmals sehr präsent. Aber auch das Aufgreifen von positiven Erlebnissen, die aufgrund ihrer Seltenheit möglichst schnell festgehalten werden wollen, stellt eine Herausforderung für die Regulierung und den Umgang mit eben diesen Emotionen dar.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Erarbeitung eines Projektplans
    • 1.1 Problemanalyse
      • 1.1.1 Problembeschreibung
      • 1.1.2 Vertiefte Problemerklärung
      • 1.1.3 Relevanz
    • 1.2 Zielentwicklung
    • 1.3 Projektkonzeption
      • 1.3.1 Strukturplanung
      • 1.3.2 Projektablaufplanung
  • 2. Entwicklung eines Evaluationsdesigns
    • 2.1 Untersuchungsinteresse
    • 2.2 Operationalisierung
    • 2.3 Erhebungsinstrument

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Skillkoffers zur pädagogischen Intervention im Kontext einer intensivpädagogischen Wohngruppe mit traumatherapeutischem Schwerpunkt. Der Fokus liegt auf der Förderung von Selbstregulierungsfähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit Traumatisierungen, um ihnen den Umgang mit eigenen Emotionen und Interaktionen mit anderen zu erleichtern.

  • Die Bedeutung emotionaler Regulation für die Entwicklung und das Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  • Die Herausforderungen des Umgangs mit Emotionen in der stationären Jugendhilfe
  • Der Zusammenhang zwischen Traumaerfahrungen und emotionaler Regulation
  • Die Rolle von pädagogischen Fachkräften bei der Unterstützung von Selbstregulierungsprozessen
  • Die Entwicklung eines Skillkoffers als Instrument zur Förderung von Selbstregulierungsfähigkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Problemanalyse. Es beschreibt die Situation in einer intensivpädagogischen Wohngruppe mit traumatherapeutischem Schwerpunkt und beleuchtet die Herausforderungen, die der Umgang mit Emotionen für Kinder und Jugendliche mit Traumatisierungen darstellt. Hierbei wird die Relevanz des Themas hervorgehoben und die Notwendigkeit einer pädagogischen Intervention deutlich gemacht.

Schlüsselwörter

Selbstreguliertes Lernen, Emotionale Regulation, Trauma, Pädagogische Intervention, Skillkoffer, Stationäre Jugendhilfe, Handlungskompetenz, Entwicklungspsychologie

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Erstellung eines Skillkoffers. Pädagogische Intervention als Methode des selbstregulierenden Lernens zur individuellen Impulsregulation
Universidad
University of Applied Sciences Koblenz
Autor
Jan Berrens (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
26
No. de catálogo
V1170083
ISBN (PDF)
9783346584168
Idioma
Alemán
Etiqueta
erstellung skillkoffers pädagogische intervention methode lernens impulsregulation Skills
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jan Berrens (Autor), 2021, Erstellung eines Skillkoffers. Pädagogische Intervention als Methode des selbstregulierenden Lernens zur individuellen Impulsregulation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170083
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint