Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Von einem deutschen Nebenflughafen zu einem internationalen Logistik-Hub. Der Flughafen Magdeburg Cochstedt

Título: Von einem deutschen Nebenflughafen zu einem  internationalen Logistik-Hub. Der Flughafen Magdeburg Cochstedt

Proyecto de Trabajo , 2021 , 35 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Soufian Abdelmalek (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Arbeit soll konkret geprüft werden, ob und unter welchen Bedingungen sich der Flughafen Magdeburg-Cochstedt in Deutschland als europäischer Logistik-Hub für das Unternehmen eignet. Insofern müssen die Anforderungen von UPS ermittelt und mit den vorhandenen Standortfaktoren sowie den perspektivischen Potenzialen des Flughafens gegenübergestellt werden. Um das Projekt tatsächlich realisieren zu können, muss diesbezüglich eine möglichst hohe Übereinstimmung vorliegen. Zudem sollen weitere Lösungsansätze und Zukunftsstrategien, um Herausforderungen wie die Digitalisierung bewältigen zu können, konzipiert werden.

Im Hinblick auf das Projekt "Von einem deutschen Nebenflughafen zu einem internationalen Logistik-Hub" soll ein fundiertes Konzept zur Errichtung eines europäischen Luftfrachtdrehkreuzes von United Parcel Service (UPS) entwickelt werden. Hintergrund der Unternehmung ist der Boom im dynamischen und signifikant wachsenden Online-Handel, der die Anzahl an Sendungen vervielfacht und wodurch neue wirtschaftliche Chancen für Integratoren wie UPS entstehen. Der Parcel Shipping Index von Pitney Bowes unterstreicht die bevorstehenden Wachstumstendenzen. Global betrachtet geht die Studie bis 2026 von durchschnittlichen Wachstumsraten in Höhe von 14,8% aus. Während im Jahr 2020 rund 4 Milliarden Pakete in Deutschland versendet wurden, ist 2026 hierzulande mit einem Paketvolumen von über 6 Milliarden zu rechnen. Daher sind Faktoren wie immer kürzere Lieferzeiten und Kundentransparenz essenziell, um zukünftig im Markt bestehen zu können, weshalb UPS als etablierter Integrator und verkehrsträgerübergreifender Dienstleister gefragt ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Unternehmensprofile DHL und Amazon
    • 2.1 Geschäftsmodell und Wettbewerb
    • 2.2 Flugzeugflotte
  • 3. UPS
    • 3.1 Logistische Prozesse und Technik
    • 3.2 Geschäfts- und Frachtvolumen
    • 3.3 Flugzeugflotte und Netzwerk
    • 3.4 Anforderungen an den neuen Hub
      • 3.4.1 Geographische Standortfaktoren
      • 3.4.2 Infra- und Suprastruktur
      • 3.4.3 Personal
  • 4. Standortanalyse Flughafen Magdeburg Cochstedt
    • 4.1 Geografische Lage und Infrastruktur
    • 4.2 Wirtschaft
    • 4.3 Suprastruktur
    • 4.4 SWOT-Analyse
    • 4.5 Gegenüberstellung mit LEJ
    • 4.6 Digitalisierungsstrategie
  • 5. Vergleich der Geschäftsmodelle: Fracht versus Low-Cost
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Konzeptionierung eines neuen europäischen Luftfrachtdrehkreuzes von United Parcel Service (UPS). Ziel ist es, ein fundiertes Konzept für die Errichtung eines Logistik-Hubs zu entwickeln, das den dynamischen und wachsenden Bedürfnissen des Online-Handels gerecht wird.

  • Analyse des Luftfrachtmarktes und der Bedeutung von Logistik-Hubs
  • Entwicklung eines umfassenden Geschäftsmodells für den neuen Hub
  • Bewertung von Standortfaktoren und Infrastruktur
  • Ausarbeitung einer Digitalisierungsstrategie
  • Vergleich verschiedener Geschäftsmodelle im Bereich Luftfracht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung Die Einleitung stellt den Kontext des Projekts dar und beleuchtet die Bedeutung der Luftfracht in der globalen Transportlogistik. Der Fokus liegt auf dem wachsenden Online-Handel und den daraus resultierenden Chancen für Integratoren wie UPS.
  • Kapitel 2: Unternehmensprofile DHL und Amazon Dieses Kapitel präsentiert die Geschäftsmodelle und Wettbewerbssituationen von DHL und Amazon. Es werden die Flugzeugflotten und die Bedeutung dieser beiden Unternehmen im Logistikmarkt betrachtet.
  • Kapitel 3: UPS Das Kapitel 3 konzentriert sich auf die Logistischen Prozesse und Technik von UPS. Es untersucht das Geschäfts- und Frachtvolumen, die Flugzeugflotte und das bestehende Netzwerk. Des Weiteren werden die Anforderungen an den neuen Hub in Bezug auf geographische Standortfaktoren, Infra- und Suprastruktur sowie Personal analysiert.
  • Kapitel 4: Standortanalyse Flughafen Magdeburg Cochstedt Dieses Kapitel analysiert den Flughafen Magdeburg Cochstedt als potenziellen Standort für den neuen Hub. Es werden die geographische Lage, die Infrastruktur, die Wirtschaft und die Suprastruktur des Standorts betrachtet. Eine SWOT-Analyse sowie eine Gegenüberstellung mit dem Flughafen Leipzig/Halle werden durchgeführt. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Digitalisierungsstrategie für den Erfolg des neuen Hubs untersucht.
  • Kapitel 5: Vergleich der Geschäftsmodelle: Fracht versus Low-Cost Im fünften Kapitel werden verschiedene Geschäftsmodelle im Bereich Luftfracht, insbesondere Fracht und Low-Cost-Modelle, verglichen. Der Schwerpunkt liegt auf den Vor- und Nachteilen der jeweiligen Modelle und ihrer Eignung für den Aufbau eines neuen Hubs.

Schlüsselwörter

Luftfracht, Logistik-Hub, Online-Handel, UPS, Flughafen Magdeburg Cochstedt, Standortanalyse, SWOT-Analyse, Digitalisierung, Geschäftsmodelle, Fracht, Low-Cost, Globalisierung, Wettbewerb, Infrastruktur, Personal,

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
Von einem deutschen Nebenflughafen zu einem internationalen Logistik-Hub. Der Flughafen Magdeburg Cochstedt
Universidad
Anhalt University of Applied Sciences
Calificación
2,0
Autor
Soufian Abdelmalek (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
35
No. de catálogo
V1170276
ISBN (PDF)
9783346586650
ISBN (Libro)
9783346586667
Idioma
Alemán
Etiqueta
nebenflughafen logistik-hub flughafen magdeburg cochstedt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Soufian Abdelmalek (Autor), 2021, Von einem deutschen Nebenflughafen zu einem internationalen Logistik-Hub. Der Flughafen Magdeburg Cochstedt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170276
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint