Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Selmas Wege des Erwachsenwerdens. Analyse des Films "Die Farbe der Milch"

Título: Selmas Wege des Erwachsenwerdens. Analyse des Films "Die Farbe der Milch"

Trabajo Escrito , 2013 , 11 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Itta Olivera (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Arbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit der Art und Weise, wie sich die Protagonistin des norwegischen Kinder- und Jugendfilms „Die Farbe der Milch“ (Originaltitel: „Ikke Naken“, erschienen im Jahr 2004, erhielt zahlreiche Preise) auf dem Weg vom Mädchen zur jungen Frau verhält. Um sich zu entwickeln, wendet Selma mehrere Strategien an, die sie allerdings unbewusst bzw. unwissentlich einsetzt; es sind also vielmehr unterschiedliche Wege, die vermutlich bei vielen Jugendlichen in der Pubertät automatisch ihren Lauf nehmen. Selma weist ein breites Spektrum an verschiedensten Verhaltensweisen auf, die sich teilweise gegenseitig beinhalten und ineinander übergehen.

Das Hauptaugenmerk wird jedoch lediglich auf ihre drei häufigsten und für den Filmverlauf wichtigsten Wege „The Boss“, „Femme Fatale“ und „Dornröschen“ gelegt. Um einen Einblick davon zu bekommen, wer Selma ist, folgen an dieser Stelle einige Fakten über die Hauptdarstellerin sowie eine kurze Charakterisierung ihrer Rolle als Selma in „Die Farbe der Milch“.

Die Meinung, dass Männer nur Probleme bereiten und es sinnlos ist, sich mit ihnen zusammenzutun, wird Selma innerhalb ihrer Familie und ihrer Umgebung immer wieder bestätigt: Ihre Stieftante und deren Freund streiten sich ununterbrochen, in der Schule werden knutschende Pärchen ausgelacht und Selmas Mutter starb bei der Geburt ihrer Tochter, woran so gesehen ebenfalls die Liebe Schuld ist. So entscheidet sich die 12-jährige dafür, ihr Leben der Wissenschaft zu widmen und distanziert sich von ihren Freundinnen, die neuerdings kein anderes Thema mehr kennen als Jungs. Ihr Klassenkamerad Andy weckt jedoch Selmas Interesse, da sie sich mit ihm über die Wissenschaft unterhalten kann; gleichzeitig beginnt sie, für einen mehrere Jahre älteren Besucher aus Schweden zu schwärmen... Wird Selma nun ihre Vorsätze brechen?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Selmas Wege des Erwachsenwerdens/Verhaltensweisen
    • ,,The Boss"
    • ,,Femme Fatale"
    • ,,Dornröschen"
  • Fazit
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Entwicklungsstadien der Protagonistin Selma im norwegischen Kinder- und Jugendfilm „Die Farbe der Milch“. Dabei liegt der Fokus auf den verschiedenen Verhaltensweisen und Strategien, die Selma auf ihrem Weg vom Mädchen zur jungen Frau einsetzt.

  • Selmas Umgang mit der Pubertät und den damit verbundenen Veränderungen
  • Die Darstellung unterschiedlicher Verhaltensmuster wie „The Boss“, „Femme Fatale“ und „Dornröschen“
  • Die Rolle der Liebe und Sexualität im Leben der Protagonistin
  • Die Auseinandersetzung Selmas mit der Außenwelt und ihrem Platz in der Gesellschaft
  • Selmas Entwicklung von kindlichen Verhaltensweisen hin zu einem selbstbewussten und unabhängigen jungen Mädchen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Film „Die Farbe der Milch“ und dessen Protagonistin Selma vor. Sie beschreibt die Grundzüge der Geschichte und Selmas Situation, die sich im Spannungsfeld zwischen kindlichem Verhalten und dem Streben nach Erwachsenwerden befindet. Außerdem werden einige biografische Fakten über die Schauspielerin Julia Krohn, die die Rolle der Selma verkörpert, erwähnt.

Selmas Wege des Erwachsenwerdens/Verhaltensweisen

Dieses Kapitel untersucht Selmas Verhaltensmuster, die sie auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden einsetzt. Es werden drei spezifische Verhaltensweisen – „The Boss“, „Femme Fatale“ und „Dornröschen“ – analysiert, die in verschiedenen Situationen zum Tragen kommen.

,,The Boss"

Dieser Abschnitt beleuchtet Selmas dominantes und selbstbewusstes Verhalten in verschiedenen Situationen. Es wird gezeigt, wie sie in ihrer Gruppe die Führungsrolle einnimmt und mit ihrer selbstbewussten Art Aufmerksamkeit auf sich zieht.

,,Femme Fatale"

In diesem Abschnitt wird Selmas zunehmend weibliches Verhalten und ihre Annäherung an die Rolle der "Femme Fatale" erörtert. Der Fokus liegt auf der Analyse von Szenen, in denen Selma bewusst oder unbewusst ihr weibliches Wesen präsentiert.

Schlüsselwörter

Der Film "Die Farbe der Milch" thematisiert die Herausforderungen des Erwachsenwerdens aus der Sicht einer jungen Frau. Die Analyse ihrer Verhaltensweisen, die Entwicklung von kindlichen Mustern zu selbstbewusstem Verhalten und das Spannungsfeld zwischen kindlicher Unschuld und der Annäherung an die weibliche Rolle im Kontext der Pubertät stehen im Zentrum des Films. Wichtige Begriffe sind dabei: Pubertät, Identität, Geschlechterrollen, Selbstfindung, Jugendfilm, Norwegen, "Die Farbe der Milch", "Ikke Naken", Torun Lian, Julia Krohn.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Selmas Wege des Erwachsenwerdens. Analyse des Films "Die Farbe der Milch"
Universidad
University of Flensburg
Curso
Filmanalyse
Calificación
1,0
Autor
Itta Olivera (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
11
No. de catálogo
V1170452
ISBN (PDF)
9783346583581
ISBN (Libro)
9783346583598
Idioma
Alemán
Etiqueta
selmas wege erwachsenwerdens analyse films farbe milch
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Itta Olivera (Autor), 2013, Selmas Wege des Erwachsenwerdens. Analyse des Films "Die Farbe der Milch", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170452
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint