Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Der Aufstieg Athens zur Seemacht unter Themistokles

Título: Der Aufstieg Athens zur Seemacht unter Themistokles

Trabajo Escrito , 2016 , 16 Páginas , Calificación: 2,4

Autor:in: Karl Dagiannopoulos (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Themistokles hatte wahrlich nicht die optimalen Voraussetzungen, um seine Ziele zu realisieren, aber erreichte sie durch seine Weitsicht und leidenschaftlicher Haltung gegenüber dem Wohle Attikas. Um dies zu verdeutlichen wird somit ein Protagonist des antiken Griechenlands genauer betrachtet und sein Handeln bezüglich Athens zur Seemacht herbeigeführt zu haben bewertet. Themistokles wird vor allem mit der wohl entscheidenden Schlacht bei Salamis in Verbindung gebracht, doch ich werde versuchen, die geführte Politik von ihm in den Vordergrund zu stellen, die diesen legendären Sieg überhaupt erst ermöglichte. Dabei möchte ich einzelne Punkte besonders behandeln und habe dazu eine These aufgestellt: Durch sein politisches Engagement hat Themistokles nicht nur Athen zur Seemacht geführt, sondern auch den Weg zur attischen Demokratie geebnet.

Um das Ziel der Arbeit, meine oben formulierte These vertreten zu können, soll sein Lebenswerk, der Aufbau der attischen Seemacht beleuchtet werden. Dem voran soll, um das Gesamtbild Themistokles’ zu erschließen, dessen Biographie aufgezeigt werden, von welchem sich dann seine Taten herleiten lassen sollen. Darauf Aufbauend wird im IV. Kapitel die nicht unerwähnt zu lassende Schlacht bei Salamis dargestellt. Abschließend werte ich die weiteren Vorhaben mit ihren Auswirkungen auf das politische System aus.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Leben des Themistokles
    • Herkunft, Bildung und Charakter
    • Die Einleitung der politischen Hegemonie
  • Der Aufbau der Athener Seemacht unter Themistokles
    • Die attische Triere
  • Die Schlacht bei Salamis
  • Auswirkung auf das politische System
  • Schluss
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Leben und Wirken des griechischen Staatsmannes und Feldherrn Themistokles, insbesondere im Kontext des Aufbaus der attischen Seemacht und dem Sieg über die Perser in der Schlacht bei Salamis. Ziel ist es, Themistokles' politische Strategien und sein Einfluss auf die Entwicklung des politischen Systems Athens zu untersuchen.

  • Die politische und militärische Karriere von Themistokles
  • Der Aufbau der attischen Seestreitkräfte unter Themistokles
  • Themistokles' strategisches Vorgehen in der Schlacht bei Salamis
  • Die Auswirkungen von Themistokles' Taten auf die attische Demokratie
  • Die Bedeutung von Themistokles' Persönlichkeit und Entscheidungen für die Geschichte Athens

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt Themistokles als eine der wichtigsten Persönlichkeiten während der Perserkriege vor und erläutert seine herausragende Rolle als Staatsmann und Feldherr. Sie hebt hervor, dass Themistokles trotz seiner bedeutenden Beiträge für Athen nicht die Anerkennung erhielt, die ihm zustand. Es wird betont, dass er trotz schwieriger Umstände seine Ziele durch Weitsicht und Hingabe zum Wohle Attikas erreichte. Die Einleitung führt die These der Arbeit ein, dass Themistokles nicht nur Athen zur Seemacht führte, sondern auch den Weg zur attischen Demokratie ebnete. Das Lebenswerk von Themistokles, der Aufbau der attischen Seemacht, soll im weiteren Verlauf der Arbeit beleuchtet werden.

Das Leben des Themistokles

Dieses Kapitel beleuchtet die Herkunft, Bildung und den Charakter von Themistokles. Es zeigt auf, dass Themistokles aus einer nicht-adeligen Familie stammte und deshalb keine traditionellen politischen Verbindungen hatte. Sein Erfolg war auf seine persönliche Intelligenz und seinen Ehrgeiz zurückzuführen. Das Kapitel beschreibt die Anfänge von Themistokles' politischer Karriere, seine frühen Ämter und seine Bemühungen, die attische Seeflotte aufzubauen. Es wird die Rivalität mit Aristeides und die politische Strategie von Themistokles, um seine Ziele durchzusetzen, dargestellt.

Der Aufbau der Athener Seemacht unter Themistokles

Dieses Kapitel konzentriert sich auf Themistokles' Strategien zum Aufbau der attischen Seeflotte. Es erläutert, wie Themistokles die Athener davon überzeugte, in den Bau von Kriegsschiffen zu investieren, und welche Maßnahmen er ergriff, um die Flotte zu organisieren und zu kontrollieren. Es werden die besonderen Eigenschaften der attischen Triere, dem wichtigsten Kriegsschiff der Zeit, beschrieben.

Schlüsselwörter

Themistokles, Perserkriege, attische Seemacht, Triere, Schlacht bei Salamis, Aristeides, Demokratie, Politik, Militärstrategie, Athen, griechische Geschichte.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Aufstieg Athens zur Seemacht unter Themistokles
Calificación
2,4
Autor
Karl Dagiannopoulos (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
16
No. de catálogo
V1170517
ISBN (PDF)
9783346583390
ISBN (Libro)
9783346583406
Idioma
Alemán
Etiqueta
aufstieg athens seemacht themistokles
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Karl Dagiannopoulos (Autor), 2016, Der Aufstieg Athens zur Seemacht unter Themistokles, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170517
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint