Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Umsetzung und wirtschaftlicher Erfolg digitaler Veranstaltungsformate in Zeiten der Coronakrise

Am Beispiel einer Live-Übertragungsreihe des Selbstverteidigungskurses des VESQ Wing Tsun

Title: Umsetzung und wirtschaftlicher Erfolg digitaler Veranstaltungsformate in Zeiten der Coronakrise

Bachelor Thesis , 2021 , 68 Pages , Grade: 2.3

Autor:in: Christine Butte (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Umsetzung und Analyse digitaler Transformation im Hinblick auf digitale Formate von Sportveranstaltungen am Beispiel der VESQ GmbH, bedingt durch wirtschaftliche Krisen wie z.B. die SARS-CoV-2 (COVID-19)-Pandemie.

Die vorliegende Arbeit beleuchtet Möglichkeiten digitaler Transformation für kleine und mittelständische Unternehmen, die im Kultur- oder Sport-Business tätig sind. Zur Ermittlung der Bedeutung digitaler Transformation für die VESQ GmbH und ihre Veranstaltungsreihe des Selbstverteidigungskurses Wing Tsun wurden Interviews mit diversen Trainer*innen, Teilnehmenden und Mitgliedern durchgeführt. Diese Interviews werden innerhalb dieser Arbeit mit Hilfe der Methode nach Mayring ausgewertet. Die präzisierte Fragestellung dieser Auswertung fragt nach dem wirtschaftlichen Erfolg und der Umsetzbarkeit digitaler Veranstaltungsformate in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Der Hauptfokus der Untersuchung soll analysieren, inwieweit die Veränderung zum digitalen Format in der Sportveranstaltungsbranche umsetzbar ist. Weiterhin wird untersucht, ob es in Krisenzeiten das wirtschaftliche Bestehen sichern oder auch Wege zur Veränderung oder Erweiterung der Unternehmenstätigkeit (aus der Not heraus) ebnen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I KURZFASSUNG / ABSTRACT
  • II INHALTSVERZEICHNIS
  • III ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
  • 1. EINLEITUNG
    • 1.1 ABGRENZUNG
  • 2. GRUNDLAGEN DIGITALER EVENTS UND DIGITALER TRANSFORMATION IN UNTERNEHMEN
    • 2.1 DER BEGRIFF EVENT / VERANSTALTUNG
      • 2.1.1 VERANSTALTUNG ALS FORMAT INNERHALB DER VESQ - BEGRIFFSKLÄRUNG
    • 2.2 DER BEGRIFF DIGITALE TRANSFORMATION
    • 2.3 VERMARKTUNG DIGITALER EVENTS IM BEREICH KMU
    • 2.4 FRAGESTELLUNG UND FELDAUSWAHL (HYPOTHESEN)
  • 3. METHODOLOGIE
    • 3.1 ERHEBUNGSMETHODEN: QUANTITATIVER UND QUALITATIVER FRAGEBOGEN
    • 3.2 ERHEBUNGSMETHODEN: EXPERTENINTERVIEW
    • 3.3 AUSWERTUNGSMETHODE: AUSWERTUNG DER FRAGEBÖGEN NACH MAYRING
    • 3.4 AUSWERTUNGSMETHODOLOGIE: AUSWERTUNG DES EXPERTENINTERVIEWS NACH GROUNDED THEORY
  • 4. DIE ORGANISATION VON SPORTVERANSTALTUNGEN WÄHREND DER SARS-COV-2-PANDEMIE
    • 4.1 BETEILIGTE BEI DER GESTALTUNG VON SPORTVERANSTALTUNGEN IM BEREICH KMU
    • 4.2 WIRTSCHAFTLICHE KENNZAHLEN FÜR UNTERNEHMENSERFOLG
    • 4.3 SICHERHEITSASPEKTE UND HYGIENEKONZEPTE WÄHREND DER PANDEMIE
    • 4.4 METHODEN ZUM ERREICHEN DIGITALER TRANSFORMATION IN KMU
  • 5. ARBEITSERGEBNIS: UMSETZUNG DER DIGITALISIERUNG VON EVENTS IN KMU AM BEISPIEL DES VESQ-VERBANDES
    • 5.1 VORSTELLUNG DES VESQ-VERBANDES / UNTERNEHMENSVORSTELLUNG
    • 5.2 WING TSUN UND KAMPFKUNST
    • 5.3 MÖGLICHE WEITERENTWICKLUNG DURCH DIGITALE VERANSTALTUNGEN
    • 5.4 PLANUNG DER DIGITALISIERUNG DES VESQ WING TSUN SELBSTVERTEIDIGUNGSKURSES
    • 5.5 LIVESTREAMS ALS TECHNISCHE UMSETZUNG FÜR DIE DIGITALEN WING-TSUN-KURSE
    • 5.6 NUTZUNG VON APPS, SOCIAL MEDIA TOOLS UND MESSENGER-DIENSTEN
    • 5.7 HYBRIDE VERANSTALTUNGEN ALS TRENDS DIGITALER SPORTVERANSTALTUNGEN UNTER DEN EINSCHRÄNKUNGEN DER CORONA-PANDEMIE
    • 5.8 BEISPIELE DIGITALISIERTER ANGEBOTE ANDERER UNTERNEHMEN
  • 6. EMPIRISCHE BEFUNDE: EINSATZ DES DIGITALEN WISSENS AM BEISPIEL DES VESQ-VERBANDES
    • 6.1 STRATEGIE UND PLANUNG FÜR EINEN DIGITALEN SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS
    • 6.2 PRODUKTION EINES ONLINE-SELBSTVERTEIDIGUNGSKURSES
    • 6.3 INVESTITION UNd FinanzierungG, FÖRDERPROGRAMME UND ZUSCHÜSSE
    • 6.4 GESUNDHEITSPOLITISCHE ASPEKTE UND HYGIENEKONZEPT
    • 6.5 DIE INTERVIEWTEN PERSONEN
    • 6.6 DIE INTERVIEWFRAGEN
      • 6.6.1 Die Interviewfragen für die Lehrenden und Trainer*innen
      • 6.6.2 Die Interviewfragen für die Schüler und Schülerinnen in der Übersicht
    • 6.7 DAS FORSCHUNGSFELD
    • 6.8 FEEDBACK: AUSWERTUNG DER FRAGEBÖGEN
      • 6.8.1 Methodendarstellung
      • 6.8.2 Beschreibung der Stichprobengruppe
      • 6.8.3 Ergebnisse der Auswertung der Lehrendeninterviews
      • 6.8.4 Ergebnisse der Auswertung der Schülerinterviews
    • 6.9 AUSWERTUNG DES EXPERTENINTERVIEWS
  • 7. CHANCEN UND RISIKEN DURCHDIGITALE TRANSFORMATION
    • 7.1 VORTEILE DIGITALER VERANSTALTUNGSFORMATE IM SPORT- UND KULTURBEREICH AM BEISPIEL DES VESQ-VERBANDES
    • 7.2 RISIKEN UND NACHTEILE DIGITALER VERANSTALTUNGEN FÜR DIE VESQ
  • 8. ZUSAMMENFASSUNG
  • 9. FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Transformation von Sportveranstaltungen in digitale Formate als Reaktion auf wirtschaftliche Krisen, insbesondere die COVID-19-Pandemie. Sie analysiert am Beispiel des Selbstverteidigungskurses der VESQ GmbH, wie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) digitale Transformation nutzen, um Liquiditätsengpässe zu vermeiden und Kulturveranstaltungen trotz politischer Einschränkungen zugänglich zu machen.

  • Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Sportveranstaltungen und KMU
  • Digitale Transformation als Mittel zur Sicherung der Liquidität und zum Wachstum in KMU
  • Die Umsetzung und der Erfolg digitaler Veranstaltungsformate im Bereich des Sports
  • Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Kontext von Sportveranstaltungen
  • Analyse der VESQ GmbH und ihrer Erfahrungen mit der Digitalisierung von Selbstverteidigungskursen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der digitalen Transformation von Sportveranstaltungen und definiert relevante Begriffe wie "Event" und "digitale Transformation". Sie beleuchtet die Problematik der Pandemie für KMU und die Notwendigkeit, digitale Formate zu entwickeln. Die Kapitel 3 und 4 befassen sich mit den angewandten Methoden und der Forschungsstrategie. Kapitel 5 analysiert die organisatorischen Herausforderungen und die wirtschaftlichen Kennzahlen von Sportveranstaltungen während der Pandemie.

Kapitel 6 präsentiert den VESQ-Verband und dessen Selbstverteidigungskurse, bevor es auf die konkrete Umsetzung der Digitalisierung eingeht. Es werden verschiedene technische Lösungen wie Livestreams, Apps und soziale Medien diskutiert, sowie hybride Veranstaltungsformate. Kapitel 7 untersucht die empirischen Befunde der Studie, wobei Ergebnisse aus Fragebögen und Experteninterviews ausgewertet werden. Abschließend werden Chancen und Risiken der digitalen Transformation in Sportveranstaltungen diskutiert, bevor die Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem Fazit endet.

Schlüsselwörter

Digitale Transformation, Sportveranstaltungen, COVID-19-Pandemie, KMU, VESQ GmbH, Selbstverteidigung, Wing Tsun, Livestream, hybride Veranstaltungen, Apps, soziale Medien, Empirische Forschung, Fragebögen, Experteninterviews.

Excerpt out of 68 pages  - scroll top

Details

Title
Umsetzung und wirtschaftlicher Erfolg digitaler Veranstaltungsformate in Zeiten der Coronakrise
Subtitle
Am Beispiel einer Live-Übertragungsreihe des Selbstverteidigungskurses des VESQ Wing Tsun
College
Berlin School of Economics
Grade
2.3
Author
Christine Butte (Author)
Publication Year
2021
Pages
68
Catalog Number
V1170601
ISBN (PDF)
9783346651419
ISBN (Book)
9783346651426
Language
German
Tags
Selbstverteidigung digitale Transformation Online-Event Hybridveranstaltung Veranstaltung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christine Butte (Author), 2021, Umsetzung und wirtschaftlicher Erfolg digitaler Veranstaltungsformate in Zeiten der Coronakrise, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170601
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  68  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint