Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Optionsscheine. Möglichkeiten der Absicherung von Marktrisiken

Title: Optionsscheine. Möglichkeiten der Absicherung von Marktrisiken

Seminar Paper , 2020 , 27 Pages

Autor:in: Tim-Moritz Staudinger (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird vorerst eine theoretische Grundlage über den Optionsschein vermittelt. Aufbauend mit den Erläuterungen zu den Marktrisiken und den Markteilnehmer wird eine fundamentale Ausgangsbasis erstellt. Zusätzlich wird der Optionsschein nach den Arten ausgehend von Basiswert, Ausübungstyp oder Optionsrecht gegliedert und näher erläutert. Danach wird die Funktionsweise beziehungsweise verschiedene Strategien von Optionsscheinen erklärt, die sich in Kaufoptionen und Verkaufsoptionen unterteilen. Auf dieser thematischen Grundlage wird die Anwendung zur Absicherung gegen Marktrisiken vorgestellt. Resultierend daraus werden die damit verbundenen Chancen und Risiken beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Problemstellung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Optionsschein
      • 2.1.1 Definition Optionsschein
      • 2.1.2 Bewertung von Optionsscheinen
      • 2.1.3 Zeitwert
      • 2.1.4 Innerer Wert
    • 2.2 Marktrisiken
      • 2.2.1 Systematisches Marktrisiko
      • 2.2.2 Unsystematisches Marktrisiko
    • 2.3 Marktteilnehmer
      • 2.3.1 Emittenten
      • 2.3.2 Hedger
      • 2.3.3 Spekulanten
      • 2.3.4 Arbitrageure
    • 3. Arten von Optionsscheinen
      • 3.1 Ausübungstyp
      • 3.2 Optionsrecht
      • 3.3 Basiswert
    • 4. Strategien von Optionsscheinen
      • 4.1 Kaufoption – Call
        • 4.1.1 Long Call
        • 4.1.2 Short Call
      • 4.2 Verkaufsoption - Put
        • 4.2.1 Long Put
        • 4.2.2 Short Put
    • 5. Absicherung von Marktrisiken durch Optionsscheine
    • 6. Chancen und Risiken von Optionsscheinen
      • 6.1 Chancen von Optionsscheinen
      • 6.2 Risiken von Optionsscheinen
    • 7. Fazit und Schlussbetrachtung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Seminararbeit befasst sich mit Optionsscheinen und deren Möglichkeiten zur Absicherung von Marktrisiken. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen von Optionsscheinen, die verschiedenen Arten und Strategien sowie die Chancen und Risiken, die mit ihnen verbunden sind. Die Arbeit betrachtet auch die Rolle von Marktteilnehmern wie Emittenten, Hedgern, Spekulanten und Arbitrageuren.

    • Theoretische Grundlagen von Optionsscheinen
    • Arten von Optionsscheinen
    • Strategien von Optionsscheinen
    • Absicherung von Marktrisiken durch Optionsscheinen
    • Chancen und Risiken von Optionsscheinen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in das Thema Optionsscheine ein und beschreibt die Problemstellung, die durch die Niedrigzinsphase und die damit verbundenen Herausforderungen für Anleger entsteht.

    Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen von Optionsscheinen, beginnend mit einer Definition und einer Analyse ihrer Bewertung. Es beleuchtet außerdem die verschiedenen Arten von Marktrisiken und die Rolle von Marktteilnehmern.

    Kapitel drei widmet sich den Arten von Optionsscheinen und untersucht verschiedene Merkmale wie Ausübungstyp, Optionsrecht und Basiswert.

    Im vierten Kapitel werden verschiedene Strategien von Optionsscheinen vorgestellt, wie Long Call, Short Call, Long Put und Short Put. Die Kapitel analysieren die einzelnen Strategien und ihre Eigenschaften.

    Das fünfte Kapitel konzentriert sich auf die Anwendung von Optionsscheinen zur Absicherung von Marktrisiken.

    Im sechsten Kapitel werden die Chancen und Risiken von Optionsscheinen beleuchtet, wobei sowohl die Vorteile als auch die möglichen Nachteile dieser Finanzinstrumente untersucht werden.

    Schlüsselwörter

    Optionsscheine, Marktrisiken, Absicherung, Call, Put, Emittenten, Hedger, Spekulanten, Arbitrageure, Niedrigzinsphase, Kapitalmarkt.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Optionsscheine. Möglichkeiten der Absicherung von Marktrisiken
College
University of applied sciences, Nürnberg
Author
Tim-Moritz Staudinger (Author)
Publication Year
2020
Pages
27
Catalog Number
V1170801
ISBN (PDF)
9783346590657
ISBN (Book)
9783346590664
Language
German
Tags
optionsscheine möglichkeiten absicherung marktrisiken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tim-Moritz Staudinger (Author), 2020, Optionsscheine. Möglichkeiten der Absicherung von Marktrisiken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170801
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint