Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Sexualisierte Gewalt in pädagogischen Institutionen. Wirksamkeit von Schutzkonzepten am Beispiel der Odenwaldschule

Título: Sexualisierte Gewalt in pädagogischen Institutionen. Wirksamkeit von Schutzkonzepten am Beispiel der Odenwaldschule

Trabajo Escrito , 2021 , 20 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit der folgenden Fragestellung: "Welche Wirksamkeit können Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt in Institutionen haben?" Diese Fragestellung soll anhand des Präventions- und Interventionsleitfadens der Odenwaldschule beantwortet werden. Zu diesem Zweck wird in einem ersten Schritt sexualisierte Gewalt definiert und institutionelle Risikofaktoren für sexualisierte Gewalt in Internaten dargestellt. Im Folgenden werden dann, anhand von Begriffsbestimmungen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die wesentliche Bausteine der Schutzkonzepte zur Verhinderung sexueller Gewalt deutlich gemacht. In einem dritten Schritt wird der Aufdeckungsprozess vergangener sexualisierter Gewalttaten an der Odenwaldschule in Kürze erläutert. Im abschließenden Diskurs wird der Präventions- und Interventionsleitfaden der Odenwaldschule reduktiv zusammengefasst, und dessen Wirksamkeit unter Betrachtung des Falls Frank G. kritisch diskutiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sexualisierte Gewalt
    • Begriffsbestimmung
    • Sexualisierte Gewalt in Internaten
  • Schutzkonzepte
    • Begriffsbestimmung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Bausteine von Schutzkonzepten
      • Analyse
      • Prävention
      • Intervention
      • Aufarbeitung
  • Das Beispiel Odenwaldschule
    • Aufdeckung von sexualisierter Gewalt an der Odenwaldschule
    • Präventions- und Interventionsleitfaden
      • Vorwort und Definition
      • Präventionskonzept
      • Interventionskonzept
    • Kritik am Präventions- und Interventionsleitfaden
    • Wirksamkeit des Schutzkonzeptes unter Betrachtung des Falls Frank G.
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Wirksamkeit von Schutzkonzepten gegen sexualisierte Gewalt in pädagogischen Institutionen. Anhand des Präventions- und Interventionsleitfadens der Odenwaldschule soll die Frage beantwortet werden, welche Wirksamkeit solche Konzepte tatsächlich haben können. Dabei werden zunächst die Definition von sexualisierter Gewalt sowie institutionelle Risikofaktoren für sexualisierte Gewalt in Internaten beleuchtet.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „sexualisierte Gewalt“
  • Risikofaktoren für sexualisierte Gewalt in Internaten
  • Bausteine und rechtliche Rahmenbedingungen von Schutzkonzepten
  • Der Fall der Odenwaldschule: Aufdeckung und Kritik am Schutzkonzept
  • Diskussion der Wirksamkeit des Schutzkonzeptes anhand des Falls Frank G.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik von sexualisierter Gewalt in pädagogischen Institutionen dar und führt in die Forschungsfrage der Arbeit ein. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition von sexualisierter Gewalt und der Darstellung institutioneller Risikofaktoren für sexualisierte Gewalt in Internaten. Kapitel 3 beleuchtet die Bausteine von Schutzkonzepten und ihre rechtlichen Grundlagen. Das vierte Kapitel konzentriert sich auf das Beispiel der Odenwaldschule, die Aufdeckung von sexualisierter Gewalt und die Kritik am dortigen Präventions- und Interventionsleitfaden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen sexualisierte Gewalt, Schutzkonzepte, pädagogische Institutionen, Internate, Odenwaldschule, Prävention, Intervention, Machtmissbrauch, Risikofaktoren, Fall Frank G., Wirksamkeit.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Sexualisierte Gewalt in pädagogischen Institutionen. Wirksamkeit von Schutzkonzepten am Beispiel der Odenwaldschule
Universidad
University of Applied Sciences Bielefeld
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
20
No. de catálogo
V1171018
ISBN (PDF)
9783346595041
ISBN (Libro)
9783346595058
Idioma
Alemán
Etiqueta
sexualisierte gewalt institutionen wirksamkeit schutzkonzepten beispiel odenwaldschule
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Sexualisierte Gewalt in pädagogischen Institutionen. Wirksamkeit von Schutzkonzepten am Beispiel der Odenwaldschule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1171018
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint