Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Digital Business und Futurologie

Mit einer Buchrezension von "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman

Title: Digital Business und Futurologie

Project Report , 2021 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jessica Wendler (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Projektarbeit ist in zwei Abschnitte unterteilt. Im ersten wird das Buch "Utopien für Realisten. Die Zeit ist reif für die 15 -Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen" von Rutger Bregman beleuchtet und rezensiert. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit dem Thema „Futurologie“ und beantwortet hierzu ein paar Fragen.

Technologische Entwicklung verursacht Veränderungen von Strukturen, Verfahren und ganzen Prozessen. Sukzessive dringt er auch in andere Bereiche vor, die bislang überwiegend analog bzw. von Menschenhand gesteuert waren. Diese Entwicklung hat somit substanzielle Auswirkungen auf Unternehmen, Organisationen und die Gesellschaft an sich. Märkte und gesellschaftliche Bereiche werden als Datenlieferanten erschlossen, weil immer mehr Maschinen eingesetzte werden, die Daten erzeugen, aber auch erfassen. So kommt es zu den o.g. Strukturveränderungen, die sich auf Funktionslogiken, Geschäftsmodelle und Organisationsformen in Unternehmen und Institutionen, aber auch der Gesellschaft auswirken. Diesen Wandel bezeichnet man als digitale Transformation.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Aufbau der Arbeit
  • Buchrezension „Utopien für Realisten“ von R. Bregman
    • Angaben zum Buch und Zielgruppenempfehlung
    • Inhalt und Argumente des Werks
    • Abgleich mit eigener Erfahrung/ Einschätzung
    • Herausforderungen für die Organisationen
    • Geeignete Management Tools
    • Schlagworte zur Kategorisierung
  • Futurologie
    • Futurologie als klassische Wissenschaft
    • Definition von Futurologie
    • Die Zukunft widerfährt nicht einfach so
    • Uber: Signale für die Zukunft des Arbeitsmarkts
    • Fragenkatalog zur Zukunft
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit setzt sich zum Ziel, das Buch "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman zu rezensieren und dessen Inhalte im Kontext der digitalen Transformation zu analysieren. Darüber hinaus werden grundlegende Aspekte der Futurologie beleuchtet und die Relevanz der Thematik für die Zukunft der Arbeit und der Gesellschaft aufgezeigt.

  • Rezension des Buches "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
  • Analyse der Argumente des Autors im Hinblick auf die digitale Transformation
  • Einführung in die Konzepte der Futurologie
  • Bedeutung der Futurologie für die Zukunft der Arbeit und der Gesellschaft
  • Identifizierung von Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und erläutert den Aufbau der Projektarbeit. Im Fokus steht die digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf Unternehmen, Organisationen und die Gesellschaft.
  • Buchrezension "Utopien für Realisten": In diesem Kapitel werden das Buch von Rutger Bregman und seine Zielgruppe vorgestellt. Es werden die wichtigsten Argumente des Autors zusammengefasst und mit eigenen Erfahrungen und Einschätzungen abgeglichen.
  • Futurologie: In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Futurologie erörtert. Es wird die Definition der Futurologie dargestellt und die Bedeutung des Themas für die Zukunft der Arbeit und der Gesellschaft hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Digitale Transformation, Futurologie, Buchrezension, Utopien für Realisten, Rutger Bregman, bedingungsloses Grundeinkommen, Arbeitsmarkt, Gesellschaft, Zukunft, Technologie, Management Tools, Organisationsentwicklung, Innovation.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Digital Business und Futurologie
Subtitle
Mit einer Buchrezension von "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
Grade
1,0
Author
Jessica Wendler (Author)
Publication Year
2021
Pages
29
Catalog Number
V1171128
ISBN (PDF)
9783346594969
ISBN (Book)
9783346594976
Language
German
Tags
Utopien für Realisten Bregman Futurologie klassische Wissenschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jessica Wendler (Author), 2021, Digital Business und Futurologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1171128
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint