Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht

Das Intellectual Property Management (IPM) unter Berücksichtigung der DIN 77006

Weiterbildung zum IP-Manager in fünf Modulen

Titel: Das Intellectual Property Management (IPM) unter Berücksichtigung der DIN 77006

Fachbuch , 2022 , 69 Seiten

Autor:in: Axel Mittelstaedt (Autor:in)

Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei dem Werk handelt es sich um ein Weiterbildungsbuch im Bereich Intellectual Property Management (IPM). Bei dem IPM handelt es sich um ein Gesamtgeschehen im Unternehmen, ausgerichtet auf Entstehung und Handhabung sowie Sicherheit von gewerblichem Geistigem Eigentum (IP), ein komplexes Gesamtgeschehen, das sich in einer Vielzahl von Prozessen konkretisiert und in der Begründung von Schutzrechten und ähnlichen Positionen resultiert. Dieses Geschehen kann – wie alle Vorgänge im Unternehmen – besser oder schlechter vor sich gehen, geordnet und geplant oder eher durch Zufälligkeiten bestimmt.
Der/die IP-M ist in diesem Bezug im Bereich des geistigen Eigentums eines Unternehmens Garant dafür, dass dieses Geschehen normgemäß qualitativ hochstehend entstehen, sich ent-wickeln und ablaufen kann. Er ist die zentrale Anlaufstelle für alle IPM-Anliegen im Unter-nehmen und koordiniert alle Einzelbeiträge dazu.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Modul 1
    • Grundsätzliches zum IPM und den Aufgaben eines IP-Managers
  • Modul 2
    • Konzeption eines konkret passenden IPM
  • Modul 3
    • Vorbereitung und Herbeiführen der IPM-Grundsatzentscheidung
  • Modul 4
    • IPM-Initiierung und IPM-Implementierung
  • Modul 5
    • Durchführung des IPM im Unternehmen, Auditierung und Zertifizierung
  • Anhang A

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Weiterbildung zum IP-Manager und erläutert die Bedeutung des Intellectual Property Managements (IPM) für Unternehmen. Dabei wird die DIN-Norm 77006 „Rendez-vous (Verabredung) des Rechts mit der Betriebswirtschaftslehre“ als Leitfaden für ein effektives IPM vorgestellt.

  • Das Wesen des IPM und die Aufgaben eines IP-Managers
  • Die Bedeutung der DIN-Norm 77006 für das IPM
  • Die Entwicklung eines IPM-Systems im Unternehmen
  • Die Rolle des IP-Managers bei der Implementierung und Steuerung des IPM
  • Die Bedeutung der strategischen und systematischen Handhabung von geistigem Eigentum

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Modul des Textes liefert eine allgemeine Einführung in das IPM und definiert die Aufgaben eines IP-Managers. Modul 2 fokussiert auf die Entwicklung eines maßgeschneiderten IPM-Systems für das Unternehmen, während Modul 3 sich mit der Vorbereitung und Umsetzung der grundlegenden IPM-Entscheidung befasst. In Modul 4 werden die Initiierung und Implementierung des IPM-Systems im Unternehmen behandelt. Abschließend widmet sich Modul 5 der Durchführung des IPM, inklusive Auditierung und Zertifizierung.

Schlüsselwörter

Intellectual Property Management (IPM), DIN 77006, IP-Manager, geistiges Eigentum, Schutzrechte, strategische Handhabung, Systemisches Management, Prozessorientierung, Auditierung, Zertifizierung.

Ende der Leseprobe aus 69 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Intellectual Property Management (IPM) unter Berücksichtigung der DIN 77006
Untertitel
Weiterbildung zum IP-Manager in fünf Modulen
Autor
Axel Mittelstaedt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
69
Katalognummer
V1171143
ISBN (eBook)
9783346605467
ISBN (Buch)
9783346605474
Sprache
Deutsch
Schlagworte
intellectual property management berücksichtigung weiterbildung ip-manager modulen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Axel Mittelstaedt (Autor:in), 2022, Das Intellectual Property Management (IPM) unter Berücksichtigung der DIN 77006, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1171143
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  69  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum