In dieser Arbeit wird ein Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf erstellt. Nach einer Darstellung der Ausgangssituation, in der die Wahl des Standortes und der Unternehmenstyp erklärt wird, folgt die Phase der strategischen Zielplanung sowie die Phase der strategischen Analyse und Prognose und die Phase der Strategieformulierung. Zum Schluss wird das Personalmanagement beleuchtet.
Inhaltsverzeichnis
- DARSTELLUNG DER AUSGANGSSITUATION
- Wahl des Standortes
- Beschreibung des Unternehmentyps
- PHASE DER STRATEGISCHEN ZIELPLANUNG
- Unternehmerische Vision/Mission/Grundwerte
- Unternehmensvision
- Unternehmensmission
- Grundwerte
- Strategische Zielplanung
- Branchenvergleich
- PHASE DER STRATEGISCHEN ANALYSE UND PROGNOSE
- Branchenstrukturanalyse (Five Fources nach Porter)
- SWOT-Analyse
- Zielplanung
- PHASE DER STRATEGIEFORMULIERUNG
- Strategieformulierung
- Blue Ocean Strategie
- PERSONALMANAGEMENT
- Führungsverhalten
- Recruiting
- LITERATURVERZEICHNIS
- ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- ANHANG
- Anhang 1: Bedürfnispyramide nach Maslow (Mitarbeiter –Engagement)
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit analysiert die Ausgangssituation eines Gesundheitsstudios in Düsseldorf und entwickelt einen Strategiebericht. Der Bericht untersucht die unternehmerische Vision, Mission und Grundwerte des Studios, führt eine Branchenstrukturanalyse durch und entwickelt strategische Ziele. Darüber hinaus wird die SWOT-Analyse und die Blue Ocean Strategie betrachtet. Schließlich werden Aspekte des Personalmanagements beleuchtet.
- Strategische Unternehmensführung im Gesundheitsbereich
- Entwicklung eines Strategieberichts für ein Gesundheitsstudio
- Analyse der Branchenstruktur und des Wettbewerbs
- SWOT-Analyse und Entwicklung von strategischen Zielen
- Personalmanagement und Führungsverhalten
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel stellt die Ausgangssituation des Gesundheitsstudios dar, indem es die Wahl des Standorts Düsseldorf und die Beschreibung des Unternehmens "Mindset" mit seinen Zielen und Werten erläutert. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der strategischen Zielplanung und beinhaltet die Definition der Unternehmensvision, Mission und Grundwerte, sowie die Festlegung strategischer Ziele und einen Branchenvergleich. Das dritte Kapitel befasst sich mit der strategischen Analyse und Prognose, in dem die Branchenstrukturanalyse nach Porter, die SWOT-Analyse und die Zielplanung im Detail behandelt werden. Im vierten Kapitel geht es um die Strategieformulierung, einschließlich der Entwicklung einer Strategie und der Anwendung der Blue Ocean Strategie. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit dem Personalmanagement, wobei insbesondere das Führungsverhalten und das Recruiting beleuchtet werden.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen strategische Unternehmensführung, Gesundheitsmanagement, Branchenanalyse, SWOT-Analyse, Blue Ocean Strategie, Personalmanagement, Führungsverhalten, Recruiting, Gesundheitsstudio, Prävention, Gesundheitsförderung, psychische Gesundheit, Düsseldorf.
- Citation du texte
- Kathrin Hinkes (Auteur), 2021, Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1171475