Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Die empirische Bewährung der Hypothese effizienter Märkte

Title: Die empirische Bewährung der Hypothese effizienter Märkte

Term Paper , 2013 , 17 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Jonas Dorn (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit handelt von effizienten Märkten, d. h. von der Hypothese effizienter Märkte, wie sie Eugene Fama in einer 1970 veröffentlichten Arbeit postuliert hat. Das Ziel der Arbeit besteht darin, die empirische Evidenz, die für die Hypothese spricht, zu beurteilen. Es soll eine Einschätzung dazu formuliert werden können, ob es sich bei der Hypothese effizienter Märkte um eine Hypothese handelt, die man als bestätigt ansehen kann oder ob vielmehr der Schluss gezogen werden muss, dass die Hypothese effizienter Märkte als falsifiziert gilt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Effiziente Märkte
  • Die Hypothese effizienter Märkte
    • Können Preisänderungen die Hypothese effizienter Märkte nicht stützen?
    • Belege für die Hypothese effizienter Märkte: eine abschließende Kritik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der empirischen Bewährung der Hypothese effizienter Märkte, die von Eugene Fama in den 1970er Jahren postuliert wurde. Sie untersucht die vorhandene empirische Evidenz und bewertet, ob die Hypothese als bestätigt oder als falsifiziert betrachtet werden kann.

  • Bewertung der empirischen Evidenz für die Hypothese effizienter Märkte
  • Analyse der Kritik am Ansatz der effizienten Märkte
  • Beurteilung der Rolle von Rationalität und Informationsverarbeitung in Finanzmärkten
  • Untersuchung des Einflusses von Medienberichten auf die Aktienkursentwicklung
  • Analyse der Beziehung zwischen Marktteilnehmern und der Effizienz von Finanzmärkten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Effiziente Märkte: Das Kapitel stellt die Hypothese effizienter Märkte von Eugene Fama vor und erläutert das Ziel der Arbeit, die empirische Evidenz für die Hypothese zu bewerten.
  • Die Hypothese effizienter Märkte: Dieses Kapitel definiert die Hypothese effizienter Märkte und diskutiert die Annahmen, auf denen sie basiert. Es beleuchtet auch die Kritik an der Hypothese, die aus der Perspektive des behavioral finance Ansatzes vorgebracht wird.
  • Können Preisänderungen die Hypothese effizienter Märkte nicht stützen?: Dieses Kapitel analysiert eine Studie von Busse und Green, die Daten präsentieren, die ihrer Meinung nach die Hypothese effizienter Märkte unterstützen. Die Studie untersucht den Einfluss von Medienberichten auf die Aktienkursentwicklung.

Schlüsselwörter

Effiziente Märkte, Hypothese effizienter Märkte, empirische Evidenz, behavioral finance, Rationalität, Informationsverarbeitung, Medienberichterstattung, Aktienkursentwicklung, Marktteilnehmer, Marktgleichgewicht.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die empirische Bewährung der Hypothese effizienter Märkte
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,5
Author
Jonas Dorn (Author)
Publication Year
2013
Pages
17
Catalog Number
V1172599
ISBN (PDF)
9783346591852
ISBN (Book)
9783346591869
Language
German
Tags
bewährung hypothese märkte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Dorn (Author), 2013, Die empirische Bewährung der Hypothese effizienter Märkte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1172599
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint