Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Die Villa Rustica im römischen Germanien

Titre: Die Villa Rustica im römischen Germanien

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2008 , 24 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Mathias Seeling (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Für Publius Cornelius Tacitus (um 55 bis 120 n. Chr.) erschien wohl Germanien nicht als ein ideales Gebiet für Landwirtschaft. Ob dies nun als eine Kritik am Krieg gegen die Germanen zu verstehen ist, soll nicht Gegenstand dieser Arbeit sein. Vielmehr ist interessant, wie sich Landgüter (Villae Rusticae) zwischen römischer Politik und germanischer Topografie entwickelten und unter welchen Einflüssen sie welchen Problemen ausgesetzt waren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Landwirtschaft im Imperium Romanum
  • Leben auf der Villa Rustica
    • architektonischer Aufbau
    • logistischer Aufbau
  • Landwirtschaft und Viehzucht im Wandel der Zeit
    • wirtschaftliche Faktoren zum Fortschritt der Landwirtschaft
    • absolute Romanisierung oder Kompromisslösungen?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Bedeutung von Villae Rusticae im römischen Germanien. Sie untersucht, wie sich Landgüter zwischen römischer Politik und germanischer Topografie entwickelten und welche Herausforderungen sie bewältigen mussten. Dabei wird der Fokus auf die wirtschaftliche Bedeutung der Villae Rusticae gelegt, die als Grundlage der römischen Wirtschaft in den Provinzen fungierten.

  • Die Rolle der Villae Rusticae als Wirtschaftsfaktor im römischen Germanien
  • Der Einfluss römischer Politik und germanischer Traditionen auf die Entwicklung der Villae Rusticae
  • Die Herausforderungen und Chancen der Landwirtschaft und Viehzucht in den römisch-germanischen Provinzen
  • Die architektonischen und logistischen Besonderheiten der Villae Rusticae
  • Die wirtschaftliche Integration germanischer Bevölkerungsgruppen in die römische Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Landwirtschaft im römischen Imperium und stellt die Villa Rustica als zentrale Form der Landsiedlung in den Provinzen vor. Kapitel 1 gibt einen Überblick über die Landwirtschaft im Imperium Romanum und die Rolle der Villae Rusticae in diesem Kontext. Kapitel 2 befasst sich mit dem Leben auf der Villa Rustica, insbesondere mit dem architektonischen und logistischen Aufbau. Kapitel 3 analysiert die Entwicklung der Landwirtschaft und Viehzucht im Wandel der Zeit, wobei sowohl wirtschaftliche Faktoren als auch die Frage der Romanisierung im Vordergrund stehen. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Villa Rustica, römisches Germanien, Landwirtschaft, Viehzucht, Wirtschaft, Romanisierung, Archäologie, Siedlungsstrukturen, Landgüter, Infrastruktur, Handel, Produktion, germanische Bevölkerungsgruppen.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Villa Rustica im römischen Germanien
Université
University of Erfurt
Cours
Römer in germanien
Note
1,7
Auteur
Mathias Seeling (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
24
N° de catalogue
V117286
ISBN (ebook)
9783640196623
ISBN (Livre)
9783640196760
Langue
allemand
mots-clé
Villa Rustica Germanien Römer Ökonomie Geschichte Gutshof Bauern Landwirtschaft Agrarökonomie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mathias Seeling (Auteur), 2008, Die Villa Rustica im römischen Germanien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/117286
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint