Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Sistemas sociales y Estructuras sociales

Repräsentation und Konstitution sozialer Strukturen - die Rolle der Sprache bei Pierre Bourdieu

Título: Repräsentation und Konstitution sozialer Strukturen - die Rolle der Sprache bei Pierre Bourdieu

Trabajo de Seminario , 2002 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Hans Kalt (Autor)

Sociología - Sistemas sociales y Estructuras sociales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit zeigt den Zusammenhang von Bourdieus Habitus-, Kapitaltheorie und der Rolle der Sprache für die Konstitution sozialer Strukturen. Dabei wird ebenfalls die Bedeutung der Bourdieuschen Theorie für die Erklärung unterschiedlicher Bildungschancen reflektiert. Bourdieus Theorie gilt als eine der prominentesten zur Erklärung sozialer Ungleichheit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Sprache als Kapital
    • Das Objekt „Sprache“
    • Der Kapitalbegriff Bourdieus
  • Die Ökonomie des sprachlichen Tauschs
    • Die ökonomische Funktion des Sprechens
    • Der Zusammenhang von Sprache, Bildung und Sozialstruktur
  • Sprache und symbolische Macht
    • Die Theorie der Sprechakte
    • Repräsentation und Konstitution der Sozialstruktur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, den sprachsoziologischen Ansatz Pierre Bourdieus' hinsichtlich dreier Aspekte zu betrachten: Erstens unter dem Gesichtspunkt einer Verortung im Gesamtfeld der Betrachtungsmöglichkeiten von Sprache, zweitens hinsichtlich einer Einbeziehung von Bourdieus Kapital- und Habitusbegriff und deren Zusammenhang mit der Sozialstruktur, sowie drittens mit speziellem Blick auf Bourdieus Erweiterung des Konzepts der Performativität sprachlicher Äußerungen.

  • Die Verortung des Bourdieuschen Ansatzes im Gesamtfeld der Sprachbetrachtung
  • Das Verständnis von Sprache als Kapital im Rahmen des Bourdieuschen Kapitalbegriffs
  • Die ökonomische Funktion des Sprechens und der Zusammenhang mit Bildung und Sozialstruktur
  • Die Rolle der Sprache in der Repräsentation und Konstitution sozialer Strukturen
  • Die Erweiterung des Konzepts der Performativität sprachlicher Äußerungen durch Bourdieu

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel setzt den Bordieuschen Ansatz ins Verhältnis zu traditionellen Herangehensweisen an Sprache und erläutert das Verständnis von Sprache als Kapital anhand der Bourdieuschen Auffassung von Kapital.

Das dritte Kapitel skizziert die Theorie vom Sprechen als ökonomischer Tausch mit Hilfe einiger zentraler Begrifflichkeiten.

Kapitel vier beleuchtet am Beispiel der Performativität sprachlicher Aussagen zwei zentrale Funktionen der Sprache in Zusammenhang mit ihrer Macht auf die (soziale) Wirklichkeit, in denen Bourdieus gesamtes Konzept zum Tragen kommt: Repräsentation und Konstitution.

Schlüsselwörter

Sprache, Kapital, Habitus, Sozialstruktur, Performativität, Sprechakte, Repräsentation, Konstitution, ökonomischer Tausch, sprachlicher Markt, Bildung, Macht.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Repräsentation und Konstitution sozialer Strukturen - die Rolle der Sprache bei Pierre Bourdieu
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Institut für Soziologie)
Curso
Proseminar: Zivilisation und Kultur
Calificación
1,3
Autor
Hans Kalt (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
16
No. de catálogo
V117333
ISBN (Ebook)
9783640197934
ISBN (Libro)
9783640198030
Idioma
Alemán
Etiqueta
Repräsentation Konstitution Strukturen Rolle Sprache Pierre Bourdieu Proseminar Zivilisation Kultur kulturelles Kapital Ungleichheit soziale Ungleichheit Bildung Habitus soziologische Theorie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Hans Kalt (Autor), 2002, Repräsentation und Konstitution sozialer Strukturen - die Rolle der Sprache bei Pierre Bourdieu, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/117333
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint