Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Globalisation, l'économie politique

Veränderung oder Zerstörung der Kulturen durch die Globalisierung

Titre: Veränderung oder Zerstörung der Kulturen durch die Globalisierung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , 11 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Ann-Kristin Schneider (Auteur)

Politique - Sujet: Globalisation, l'économie politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der nachfolgenden Arbeit setze ich mich mit der These „ Veränderung oder Zerstörung der Kulturen durch die Globalisierung“ auseinander.
Untersuchen werde ich hierbei neben dem allgemeinen Prozess der Globalisierung gezielt die Auswirkungen der Globalisierung auf die Kulturen.
Hierzu leite ich das zweite Kapitel meiner Hausarbeit mit einer Beschreibung und verschiedenen Definitionen der Globalisierung und des Globalisierungsprozesses ein, um nachfolgend die Entwicklung der Welt durch die Globalisierung darzustellen.
In dem dritten Kapitel werde ich den Begriff der Kulturen klären und diesen mit dem Begriff der Globalisierung in einen Kontext stellen.
Kapitel vier wird sich dann mit den Auswirkungen der Globalisierung und einer daraus folgenden möglichen Veränderung der Kulturen beschäftigen.
Schließen werde ich diese Arbeit mit einem Fazit. Hierin werde ich eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten thematischen Aspekte dieser Arbeit geben zu meiner These Stellung nehmen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung - Methodischer Zugang zu meiner Arbeit.
  • Zum Begriff Globalisierung.
  • Zum Begriff Kultur.
  • Veränderung oder sogar Aussterben der Kulturen durch die Globalisierung?
    • Sprache
    • Tourismus
    • Globalisierte Arbeitsbedingungen und technischer Wandel
    • Amerikanisierung, McDonaldisierung und Globalisierung
  • Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die These „Veränderung oder Zerstörung der Kulturen durch die Globalisierung“. Sie analysiert den Einfluss des Globalisierungsprozesses auf verschiedene kulturelle Bereiche und hinterfragt, ob dieser zu einer Veränderung oder gar zum Aussterben von Kulturen führt.

  • Definition und Beschreibung des Begriffs „Globalisierung“
  • Analyse der Auswirkungen der Globalisierung auf Kulturen
  • Bedeutung von Sprache, Tourismus, globalisierten Arbeitsbedingungen und technischem Wandel für kulturelle Veränderungen
  • Diskussion des Phänomens der Amerikanisierung und McDonaldisierung im Kontext der Globalisierung
  • Bewertung der potenziellen Folgen der Globalisierung für Kulturen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert den methodischen Zugang der Arbeit. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der Globalisierung und beschreibt verschiedene Definitionen und Zugänge. Im dritten Kapitel wird der Begriff „Kultur“ geklärt und in den Kontext der Globalisierung gestellt. Kapitel vier analysiert die Auswirkungen der Globalisierung auf Kulturen und beleuchtet verschiedene Aspekte, wie Sprache, Tourismus, globalisierte Arbeitsbedingungen und technischer Wandel sowie die Phänomene der Amerikanisierung und McDonaldisierung. Das Fazit fasst die wichtigsten thematischen Aspekte der Arbeit zusammen und nimmt Stellung zur These.

Schlüsselwörter

Globalisierung, Kultur, Veränderung, Aussterben, Sprache, Tourismus, Arbeitsbedingungen, technischer Wandel, Amerikanisierung, McDonaldisierung, Kulturelle Unterschiede, Traditionen, Bräuche.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Veränderung oder Zerstörung der Kulturen durch die Globalisierung
Université
University of Kassel  (Gesellschaftswissenschaften)
Cours
Einheit und Unterschied
Note
2,3
Auteur
Ann-Kristin Schneider (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
11
N° de catalogue
V117540
ISBN (ebook)
9783640199990
ISBN (Livre)
9783640207909
Langue
allemand
mots-clé
Veränderung Zerstörung Kulturen Globalisierung Einheit Unterschied
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ann-Kristin Schneider (Auteur), 2007, Veränderung oder Zerstörung der Kulturen durch die Globalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/117540
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint