Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Medios y política, comunicaciones políticas

Filterblasen und die demokratische Rolle der Medien

Inwiefern Filterblasen eine Gefahr für die Rolle der Medien in einer Demokratie darstellen

Título: Filterblasen und die demokratische Rolle der Medien

Trabajo de Seminario , 2021 , 20 Páginas , Calificación: 5; entspricht der Note 2

Autor:in: Gian Beeli (Autor)

Medios / Comunicación - Medios y política, comunicaciones políticas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Inwiefern stellen Filterblasen eine Gefahr für die demokratische Rolle der Medien dar? Die Arbeit zeigt die Grundlagen von algorithmischen Empfehlungssystemen und die in diesem Zusammenhang vermuteten Filterblasen auf.

Mit den empirischen Ergebnissen zweier Studien soll der Umfang der Problematik in den aktuellen Kontext eingeordnet werden. Es wird dafür eine Literaturanalyse der bisherigen Forschung genutzt und mit dieser dann auch die Forschungsfrage beantwortet. In Kapitel 2 wird die Methodik der Arbeit beschrieben. Kapitel 3 erklärt alle notwendigen theoretischen Aspekte der behandelten Phänomene. In Kapitel 4 werden die Zusammenhänge der Phänomene erläutert und die daraus entstehenden Problematiken aufgezeigt. In Kapitel 5 wird der Umfang der Problematik anhand zwei empirischer Studien aufgezeigt und in einen aktuellen Kontext eingeordnet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Methodik
  • Theorie
    • Algorithmische Empfehlungssysteme
    • Filterblase
    • Rolle der Medien in einer Demokratie
    • Diversität
  • Einfluss von Filterblasen auf die Rolle der Medien
  • Empirische Studien zu Nachrichtenempfehlungssystemen
    • Diversität auf Google News
      • Forschungsdesign
      • Befunde
    • Einfluss von verschiedenen Empfehlungssystemen auf Diversität
      • Forschungsdesign
      • Befunde
    • Ergebnisse
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern Filterblasen eine Gefahr für die demokratische Rolle der Medien darstellen. Sie analysiert die zugrundeliegenden Phänomene und deren Zusammenhänge und beleuchtet die Problematik der Filterblasen anhand empirischer Studien.

  • Algorithmische Empfehlungssysteme und ihre Auswirkungen auf Medienkonsum
  • Der Einfluss von Filterblasen auf die Meinungsbildung und den öffentlichen Diskurs
  • Die Rolle der Medien in einer Demokratie und die Bedeutung von Diversität
  • Empirische Befunde zu Diversität und Filterblasen in Nachrichtenempfehlungssystemen
  • Bewertung der Gefahr von Filterblasen für die demokratische Funktion der Medien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor, welche die potenzielle Gefahr von Filterblasen für die demokratische Rolle der Medien untersucht.
  • In der Methodik wird die Vorgehensweise der Arbeit erläutert, die sich auf eine Literaturanalyse konzentriert.
  • Das dritte Kapitel beleuchtet verschiedene theoretische Aspekte, einschliesslich der Funktionsweise algorithmischer Empfehlungssysteme, der Filterblase und der Rolle der Medien in einer Demokratie.
  • Kapitel 4 analysiert die Zusammenhänge zwischen den beschriebenen Phänomenen und zeigt die damit verbundenen Herausforderungen auf.
  • Kapitel 5 beleuchtet die Problematik der Filterblasen anhand zweier empirischer Studien, die sich mit der Diversität in Nachrichtenempfehlungssystemen beschäftigen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Algorithmen, Filterblasen, Medien, Demokratie, Diversität, Meinungsbildung und empirischen Studien.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Filterblasen und die demokratische Rolle der Medien
Subtítulo
Inwiefern Filterblasen eine Gefahr für die Rolle der Medien in einer Demokratie darstellen
Universidad
University of Zurich
Calificación
5; entspricht der Note 2
Autor
Gian Beeli (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
20
No. de catálogo
V1175597
ISBN (PDF)
9783346595546
ISBN (Libro)
9783346595553
Idioma
Alemán
Etiqueta
filterblasen filter bubble echokammern Rolle der Medien demokratie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Gian Beeli (Autor), 2021, Filterblasen und die demokratische Rolle der Medien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1175597
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint