Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - General

Der Soziale Simon-Effekt

Title: Der Soziale Simon-Effekt

Bachelor Thesis , 2021 , 42 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kathrin Schmidt (Author)

Psychology - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Abschlussarbeit enthält eine empirische Studie über die Höhe des sozialen Simon-Effekts in Interaktion mit einem Roboter- unter einer Online-Bedingung. Dieser wurde durch eine animierte Roboterhand virtuell dargestellt. Es wurde vermutet, dass menschlicheres Verhalten des virtuellen Roboters, manipuliert durch die Verwendung einer Coverstory (sozial eingestellte Roboter versus maschinenähnliche Roboter), den sozialen Simon-Effekt erhöht. Diesbezüglich wurde ein t-Test für unabhängige Stichproben mit N = 78 durchgeführt, um zu testen, ob zwischen den Bedingungen der menschlich agierenden Roboterhand und der maschinell beschriebenen Roboterhand ein unterschiedlich hoher sozialer Simon-Effekt gefunden wird. Im Ergebnis konnte der menschlichen Bedingung ein höherer sozialer Simon-Effekt zugeordnet werden, jedoch mit dem Hinweis, dass das Ergebnis nicht allein auf der vorgenommenen Manipulation beruht. In der weiteren Forschung sollte noch intensiver auf die optische Wahrnehmung des Roboters eingegangen werden, um zu erfahren, ob visuell dargestellte soziale Eigenschaften einen höheren Einfluss auf den sozialen Simon-Effekt ausüben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Simon-Effekt
    • Sozialer Simon-Effekt
    • Referential-Coding-Hypothese
    • Hypothesen
  • Methode
    • Versuchsdesign
    • Stichprobe
    • Materialien
    • Durchführung
  • Ergebnisse
    • Allgemeine Ergebnisse
    • Manipulationscheck
  • Diskussion
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
    • Interpretation der Ergebnisse
    • Implikationen für Theorie und Praxis
  • Referenzen
  • Anhang A. Coverstory
  • Anhang B. Tabelle 1 Fragen und Ergebnisse der Items zur Wahrnehmung der Hände
  • Anhang C. Interaktionsplot - deskriptive Bestätigung der Hypothese
  • Anhang D. Pre-(and Post-)Analysis-Report

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem sozialen Simon-Effekt im Kontext der Interaktion mit einem Roboter. Ziel der Studie ist es, zu untersuchen, ob menschlicheres Verhalten des Roboters zu einem verstärkten sozialen Simon-Effekt führt. Dazu wird die Interaktion mit einem virtuellen Roboter unter zwei Bedingungen, "sozial eingestellte Roboter" und "maschinenähnliche Roboter", untersucht.

  • Der Einfluss von menschlicherem Verhalten auf den sozialen Simon-Effekt
  • Die Rolle der optischen Wahrnehmung des Roboters
  • Der Einfluss sozialer Eigenschaften auf den sozialen Simon-Effekt
  • Die Anwendung der Referential-Coding-Hypothese im Kontext der Roboter-Interaktion
  • Empirische Analyse des sozialen Simon-Effekts

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt eine Einführung in das Thema des sozialen Simon-Effekts im Kontext der Roboter-Interaktion. Der theoretische Hintergrund beleuchtet den Simon-Effekt, den sozialen Simon-Effekt und die Referential-Coding-Hypothese. Es werden die Hypothesen der Studie formuliert. Das Kapitel "Methode" beschreibt das Versuchsdesign, die Stichprobe, die Materialien und die Durchführung der Studie. Die Ergebnisse präsentieren die allgemeine Ergebnisse und den Manipulationscheck. Die Diskussion fasst die Ergebnisse zusammen, interpretiert sie und diskutiert die Implikationen für Theorie und Praxis.

Schlüsselwörter

Sozialer Simon-Effekt, Roboter-Interaktion, Mensch-Roboter-Interaktion, Referential-Coding-Hypothese, virtuelle Roboterhand, Manipulationscheck, Coverstory, optische Wahrnehmung, soziale Eigenschaften, empirische Studie.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Der Soziale Simon-Effekt
College
University of Hagen
Grade
1,3
Author
Kathrin Schmidt (Author)
Publication Year
2021
Pages
42
Catalog Number
V1175619
ISBN (PDF)
9783346595386
ISBN (Book)
9783346595393
Language
German
Tags
Social Simon Effect joint simon effect
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kathrin Schmidt (Author), 2021, Der Soziale Simon-Effekt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1175619
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint